Hi,
oder die Hardcore/Oldschool-Variante:
1. Zu bearbeitende Spur doppeln
2. auf beide nen EQ mit Low-Cut bei ~300 Hz, Hi-Cut bei ~3000 Hz
3. Auf eine Spur einen leichten [g=23]Distortion[/g]-Effekt oder E-Git-[g=182]Amp[/g]-Simulation
4. Knistern einer LP sampeln und loopen und auf 3. Spur legen (z.B. die Innenrille -
läuft endlos)
5. Alle 3 Spuren nach belieben mischen
Vinyl ist aber auch cool, nur eben synthetisch erzeugt.