
Cheeky
- Registriert
- 29.07.05
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 70
Hi Leute,
wollte von euch mal wissen, ob man so ein Grafiktablett
auch für andere Dinge als nur um zu zeichnen
und für Grafikanwendungen nutzen kann.
Ich würde es gerne für mein Sampleprogramm benutzen ( Fl Studio ).
Es ist oft ein Krampf die Knöpfe und Regler stundenlang mit der Maus zu bedienen, da wäre ein Stift auf jedenfall besser und auch genauer b.z.w. für
Automationspunkte einzuzeichnen glaube ich ist man viel flexibler, nun weiß ich blos nicht ob das auch so machbar ist, welche programme diese Option unterstützen und ob es mit einem Grafiktablett wirklich einfacher
geht, oder ob sowas nur mit Tablett-PC's funktioniert.
Hat einer von euch mit sowas Erfahrung, oder kann mir davon getrost abraten.
Hab mich schon umgesehen und an Wacom kommt mann ja eh nicht vorbei, da will ich die 100-200 Euro schon sinnvoll nutzen.
Bin für jede konstruktive Hilfe dankbar.
ciao
Edit:
Sorry mein natürlich Sequenzerprogramm und nicht, wie geschrieben
Sampler.
wollte von euch mal wissen, ob man so ein Grafiktablett
auch für andere Dinge als nur um zu zeichnen
und für Grafikanwendungen nutzen kann.
Ich würde es gerne für mein Sampleprogramm benutzen ( Fl Studio ).
Es ist oft ein Krampf die Knöpfe und Regler stundenlang mit der Maus zu bedienen, da wäre ein Stift auf jedenfall besser und auch genauer b.z.w. für
Automationspunkte einzuzeichnen glaube ich ist man viel flexibler, nun weiß ich blos nicht ob das auch so machbar ist, welche programme diese Option unterstützen und ob es mit einem Grafiktablett wirklich einfacher
geht, oder ob sowas nur mit Tablett-PC's funktioniert.
Hat einer von euch mit sowas Erfahrung, oder kann mir davon getrost abraten.
Hab mich schon umgesehen und an Wacom kommt mann ja eh nicht vorbei, da will ich die 100-200 Euro schon sinnvoll nutzen.
Bin für jede konstruktive Hilfe dankbar.
ciao
Edit:
Sorry mein natürlich Sequenzerprogramm und nicht, wie geschrieben
Sampler.
