Gothic/DarkWave schon wieder

  • Ersteller audionova
  • Erstellt am
audionova

audionova

Registriert
24.09.04
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
27
Moin,
ich bastel grad an ner demo, brauche deshalb harte, strenge bewertungen um evtl fehler zu erkennen. Bin nicht besser als ich bin und will aber besser sein, hÜhühü, hüüülffäääää!

achja, lied heisst Traumzeit
 
ansich nicht schlecht. aber so evtl. ab 4:12 würde ich mir eine steigerung wünschen. Etwas treibendere Drums oder desöfteren eine Variation der Melodie. Ansonsten mach es wirklich spass zu hören.
Ich würde aber die Stimme nicht so monoton machen. Da eigentlich die Instumentaliesierung selbst schon recht simple ist.

Vielleicht so ähnlich wie Du es bei deinem anderen Stück hier gemacht hast. Das war vom Gesang viel Emotionaler.
Aber es ist wie immer nur meine persönliche Meinung. Halt so wie ich es machen würde.

LG Mau
 
naklar, ist doch auch gutso.immer raus damit kann alles gebrauchen, hihihi.
 
Die düstere Stimmung passt schon, aber ich find´s auch etwas zu monoton, bzw. mit über 7 Minuten Spielzeit einfach viel zu lang.

Grüße
Cos
 
moin...
hört sich gut an...
im bassbereich sollte man noch mehr saft druffgeben find ich...
stimme passt sich auch ganz gut ein....
nur find ich (kompositionsbezogen) es sollten vielleicht mal ein par fette bassschläge und full dist git dazu hin und wieder mal einsetzen also wie ein gewaltiger schlag der dann nach ein par sekunden wieder ausklingt...
so weit
mfg chris
 
Es mag wohl so sein, dass der Stil an sich keine abgefahrenen Breaks und intelligente Beats benötigt, deswegen muss es sich aber auch nicht wie Kaugummi ziehen.

Der Sound ist für ein Demo vollkommen okay, aber die Mucke bringts nicht. Hör dir mal Diary Of Dreams an. Die erzeugen die hypnotische Atmosphäre, die du anstrebst, garnieren dies aber mit zahllosen Details und ausdrucksstarker Lyrik.

Mag sein, dass es ein paar kitschige Trantüten geschafft haben einen Plattendeal zu bekommen und ein paar 16jährige Mädchen in den Clubs einzulullen. Wenn man sich eines bestimmten Stiles annimmt, sollten die musikalischen Vorbilder aber immer die qualitativen Könige des Genres sein (Inspiration nicht Imitation). Und man sollte nicht eher releasen, bis man sich dem Ideal nahe fühlt. Sonst ist der Name negativ belastet und man kann wieder von vorne anfangen.
 
allright, versuche mal zu erklären was wir machen. tis anariel schreibt die texte. die texte sind die basis der songs. ich versuche die stimmung aufzugreifen und mit minimalistischen mitteln in klänge zu verabeiten und dann die geschichte gesanglich zu erzählen. wir haben keine vorbilder, verfolgen keinen bestimmten style sondern machen einfach.
sehr direkt und sehr authentisch.
will halt wissen ob die sounds passen, der ausdruck stimmt, der mix klingt, ob zu lang oder lieber kompakter unsw. dankeschön.
 
naja, Gitarren sehe ich da drinne gar nicht. Und Verzerrte überhaupt nicht.
Da sind wir schwatten schon eigenwillig ;)
Die länge find auch auch etwas extrem. Vielleicht mal als Edit Ver.
Sonst ist das diese Musik die ich gerne höre. Auch wenn ich mehr der GothRocker/Batcaver bin.

LG Mau
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben