Glitch effekt einsetzen

  • Ersteller Ersteller rottendreams
  • Erstellt am Erstellt am
R

rottendreams

Registriert
28.09.05
Beiträge
401
Reaktionen
1
Punkte
552
Ich habe das problem das wenn ich mit Glitch [g=77]VST[/g] 1.3 free zb glitches auf ne [g=149]snare[/g] drum setze hommt da alles raus nur nicht was ich will.

Ist gut auf dem reanimation Album von linkin Park zu hören.

Ich nutze es m folgendermaßen ich habe einen [g=149]snare[/g] sample auf eier solo spur.

Glitch als effekt

nun ist es so das das pog mit meinem [g=70]sequencer[/g] zusammen lläuft d.h. das der sample da er nicht immer auf der 1 ist nicht immer den gleichen effekt abbekommt sonder teilweise nur ein teil davon,

kann mir jemand ne alternative geben oder mir sagen was ich falsch mache
 
braucht man dafür wirklich ein tool bzw. [g=77]vst[/g]!?
verwendest du ein sample!?
ich würd das [g=32]MIDI[/g] raster so hoch wie möglich
einstellen und dann einfach die noten einzeichnen.

...oder ich verstehe was völlig anderes unter "glitch" :D

mfg
Torn
 
habe ich dich richtig verstanden du möchtest auf deiner solo [g=149]snare[/g] spur von a bis z den selben effekt haben?

welchen effekt ?
hast du den eingestellt ?
was hat dein effekt für ne farbe?
oder arbeitest du mit der init einstellung?
ist dein pattern nur weiss oder hast du verschiedene farben(effekte)?

gruss dudex
 
anscheinend schon einen glitch effekt selber zumalen stelle ich mir noch schwerer vor
 
meinst das bei dem Lied: Somewhere I Belong am anfang ?!

Das kann man mit glitch machen, ist aber sehr schwer !
Da geht das mit dem Effectrix besser, weil man dort das intern Timing selber bestimmen kann ob nun 8tel, 16tel usw.

http://www.sugar-bytes.de/content/products/Effectrix/index.php?lang=en

oder einfach ein sample rückwärts was lang gezogen ist.
 
Das geht nur über den Umweg der Pattern Bank-Wahl (bis zum Widerruf...).

Pattern 1: Dein gewünschter Effekt, über die ganze Sequenzbreite gezogen, sodaß er immer aktiv ist, wenn du Pattern 1 anwählst. (rechte Maustaste klicken und ziehen)

Pattern 2: blank

Dann die Pattern Bank Selection über [g=32]Midi[/g] Learn deiner Tastatur zuweisen. Jetzt kannst du zwischen "[g=46]bypass[/g]" (Pattern 2) und "wet" (Pattern 1) hin und her schalten. add: In deinem Fall eben immer dann, wenn die [g=149]Snare[/g] es braucht. Gib's ihr! :D
 
wenn dein gewünschter effekt im init preset direkt auf der 1 liegt kannst du nur das pattern kürzen , dass nur der effekt wiederholt wird und wie teravolt beschrieben aus ein schalten oder [g=8]plugin[/g] [g=46]bypass[/g] automation im sequenzer wen du jeden snareschlag bearbeitet haben willst kannst du durchlaufen lassen.

gruss dudex
 
ok aber ich sehe schon nachdem ich mir das demo von efektrix gezogen habe das das wohl zu hoch für mich ist. na ja vielleicht raff ich das später ma
 
als ich letztens auch glitch anwenden wollte für einen kick mit delay bemerkte ich das der effekt ( trotz cut ) irgendwo in der mitte anfing und somit nicht diesen starteffekt hatte bzw. je nach gewähltem ton gar keinen. du kannst dir auch selber die parts zurecht schneiden wie lang und mit welcher intensität er angewandt wird. aber glitch bin ich auch nicht der profi drin und brauche ich auch recht selten.
 
achso ich habe den glitch als rackeffekt für den cut eingesetzt und nicht als spur fx. daher kann ich mir den mittelstart nicht erklären.
 
Warum nicht gleich mit dem Audiomaterial arbeiten? Wenn du mal genau schreiben würdest, welcher Effekt gemeint ist, dann könnte man bestimmt auch nen anderen Weg finden, den zu erzielen. Und vielleicht würdest du bei der Gelegenheit auch noch lernen, wie man sowas selbst macht (gott bewahre).

mfg,
Mirko

edyth: ups, leichenschänderei.
 
ich für meinen teil meine einen glitch effekt der auf einen kick gesetzt wird der mit delay versehen ist. ein effekt der bei dem hörer hinterher fast gar nicht ankommt aber egal. jedenfalls möchte ich die delayden kicks mit glitch versorgt wissen ab der 2 wiederholung - Kick - Kick -Kick mit Glitch - Kick mit glitch etc. pp .... wenn ich den glitch als [g=211]rack[/g] in den cut einfüge startet der effekt allerdings an einer für mich nicht verständlichen stelle bzw. wird in dem delay nicht mehr angespielt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben