Gleiche Mischereinstellung in verschiedenen Projekten

  • Ersteller Ersteller Cowboy
  • Erstellt am Erstellt am
Cowboy

Cowboy

Registriert
10.03.03
Beiträge
158
Reaktionen
0
Punkte
182
Howdie Folks,

ich habe ein Problem, das vielleicht gar keins ist, wenn man weiß was zu tun ist.
Es sollen 14 Songs abgemischt werden, die alle von den Spurbelegungen relativ identisch sind.
Dabei ist jeder Song ein Projekt. Damit das ganze hinterher auch wie aus einem Guß klingt, möchte ich den Mischer, den ich für einen Referenzsong eingestellt habe, bei allen anderen Songs auch nehmen. Nur so als Ausgangsbasis.
Ich hab das bisher bei SX noch nicht so ganz geschnallt, wie ich das bewerkstelligen kann, außer ein Projekt anzulegen, das alle 14 Songs als ewig langen Track beinhaltet.
Hat jemand ein paar nützliche Tips für mich? Mir brennt die Zeit ein bißchen unter den Nägeln und bin für zeitsparende Maßnahmen sehr offen.

So long,
Cowboy
 
Hi Cowboy,

wie wäre es damit:

Erstelle ein Projekt mit allen spuren, plugins etc. die du brauchst. Mach deine einstellungen im Mixer, Sounds oder was auch immer. Dann speichere das Projekt als Vorlage. Diese Vorlage kannst du dann beliebig oft wieder verwenden (bei "neu" die Vorlage auswählen).

Melde dich wenn etwas unklar ist.

Grüße, goldmoon.
 
Hi Goldmoon,

danke für deine Antwort.
Das mit den Vorlagen geht aber doch nur, wenn ich ein neues Projekt anlege, oder?
Ich hab ja schon 14 Projekte und möchte nur die Mischereinstellungen, die der Plugins und die Routings übernehmen.
Any suggestions?

So long,
Cowboy
 
Hi Cowboy,

leider schreibst du nicht, was für spuren du hast. Bei Audiospuren (wenn dich nur das Audiorouting interessiert), kannst du folgendes versuchen: Klick bei einem AudioCH auf den "e" button. Rechtsklicke auf das feld unter den EQs (LO-Mid und HI-Mid), dann auf "Alle Mixer-Einstellungen Speichern" (werden in einer Datei gespeichert).

In den anderen Songs das gleiche und "Alle Mixer Einstellungen Laden".

Grüße, goldmoon.
 
Howdie,
also ich hab nur Audiospuren und es wär halt schön, wenn man die eingestellten EQs, Routings, Effekte bei den anderen Songs in gleicher Form zur Verfügung hätte. Quasi wie eine Vorlage, die man auch nachträglich noch über ein Projekt legen kann.
Das mit den Mixereinstellungen hab ich schon ausgetestet. Bringt aber nicht die ganz große Freude. Es geht übrigens auch schon, wenn man irgendwo im Mixer die rechte Maustaste drückt

So long,
Cowboy
 
Hi,

also generell bin ich da eher skeptisch, ob so `ne "one fits for all" Einstellung sinnvoll ist.

Auch wenn z.B. die EQ-Einstellung für die Git im Song A okay ist, heißt das noch lange nicht, daß dieselbe Einstellung auch für die Git im Song B passt.

Aber anyway.
Also ganz ohne etwas Action wird das wohl nicht klappen.

Du nimmst das Projekt mit Deinen gewünschen Einstellungen und schmeißt alle Audiospuren raus (nicht "Spur entfernen" im Inspector, sonst ist ja alles weg).

Dann sicherst Du das alles als Default.
Wenn Du Default dann aufrufst, mußte nur noch die einzelnen Audiospuren aus dem nächsten Projekt dort reinimportieren, den Mix speichern und ab zum nächsten Projekt.

Nicht vergessen, die [g=45]BPM[/g] für jedes Projekt neu einzugeben.

Besseres fällt mir momentan auch nicht ein, vielleicht hat ja noch Jemand die brilliante Idee.

Gruß Frank
 
Howdie,

Jetzt bin ich zufrieden:
Ich hab das jetzt mit den Vorlagen von Cubase realisiert.
Zu den Hintergründen: Ich hab 14 Projekte die Songs von einem Live-Gig beinhalten. Die sollen halt auch einigermaßen nen identischen Grundsound haben. Damit ich nicht in jedem Projekt wieder von vorne anfangen muß, wollte ich die Arbeit mit EQ, Routing, Effekte etc. weitestgehend kopieren. Daß jeder song anders abgemischt wir, bzw. Änderungen gemacht werden müssen is eh klar. Aber jetzt komm ich zurecht.

Ich hab mein Referenzprojekt geöffnet und alle Events gelöscht. Das dann als Vorlage angespeichert. Dann hab ich ein neues Projekt mit dieser Vorlage erstellt und das unter einem andern Namen in den Projektordner des Songs gespeichert, den ich als nächste bearbeiten will. Dann hab ich das Projekt geöffnet in dem die ganzen Audioevents sind, hab alle markiert und in einem Rutsch in das Projekt kopiert, das ich mit der Vorlage erstellt habe. Und schon habe ich eine einigermaßen passende Ausgangssituation.
Das mit den [g=45]BPM[/g] fällt bei mir flach, weil die Songs eh nicht im Taktraster laufen.

Sowas ging halt beim alten Cubase nicht, weil man keine 2 Songs gleichzeitig öffnen konnte, da hab ich mir dann immer mit dem Einladen von Mischereinstellungen einigermaßen helfen können.

So finde ich das jetzt eigentlich viel komfortabler und schneller gehts auch, wenn man weiß wei´s geht.

Danke für Eure Hilfe und Anteilnahme.

So long,
Cowboy
 
Also ich mache sowas öfters, wenn ich zum Beispiel von einer Band mehrere Songs abzumischen hab, und überall den gleichen Schlagzeugsound haben will.
Ich wähle dann eifnach die entsprechenden Kanaäle aus (z.B. 1-10), speicher die Einstellungen und lade sie im nächsten Song. Das gleiche mache ich dann nochmal für die zugehörigen Gruppen. Allerdings gleiche ich das dann alles noch mal an den neuen Song an, aber die Grundeinstellungen sind dann schon mal vorhanden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben