
emrasius
- Registriert
- 13.07.03
- Beiträge
- 555
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 643
Hi Leute!
Ich hab' hier seit einigen Wochen 'ne -E- von 'nem Bekannten, der mir'n paar Power-Chords gezeigt hat usw..
Ich möchte Gitarre spielen lernen, da mich der Klang des Instruments fasziniert und ich auch Noten lesen & verstehen will.
Außerdem glaub' ich, daß ich so endlich mehr Plan von Musik, Harmonien und vom Komponieren kriege...
...und ich will die Mädchen am Lagerfeuer bezirzen, damit ich Sie später knallen kann...
Also Ihr merkt es ist mir sehr ernst.
Es gibt Musikrichtungen, die mich besonders interessieren, ich will aber offen für alles sein.
Meine Fragen an Euch:
1. Wie gehe ich am Besten vor: autodidaktisch wie Hendrix oder mit Privatunterricht.
2. Was sollte der Spaß/Unterricht max. kosten?
3. Konzert- oder E-Gitarre? Oder egal?
Nee, is' klar: Ich weiß ungefähr, welche Mucke auf welcher Gitarre gespielt wird, aber welche empfiehlt sich für den Anfang?
Ich habe gehört -E- ist anfangs leichter zu erlernen.
4. Ist der Unterricht in der Musikschule immer noch günstiger, als Privatunterricht?
5. Kann man zu zweit beim Privatlehrer effizient lernen oder empfiehlt sich nur der Einzelunterricht?
Also Ihr merkt schon: Fragen über Fragen und nur wenig Plan. Über ein paar Einsteigertips würde ich mich sehr freuen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, Fehler zu vermeiden.
Gruß EM
Ich hab' hier seit einigen Wochen 'ne -E- von 'nem Bekannten, der mir'n paar Power-Chords gezeigt hat usw..
Ich möchte Gitarre spielen lernen, da mich der Klang des Instruments fasziniert und ich auch Noten lesen & verstehen will.
Außerdem glaub' ich, daß ich so endlich mehr Plan von Musik, Harmonien und vom Komponieren kriege...

Also Ihr merkt es ist mir sehr ernst.
Es gibt Musikrichtungen, die mich besonders interessieren, ich will aber offen für alles sein.
Meine Fragen an Euch:
1. Wie gehe ich am Besten vor: autodidaktisch wie Hendrix oder mit Privatunterricht.
2. Was sollte der Spaß/Unterricht max. kosten?
3. Konzert- oder E-Gitarre? Oder egal?
Nee, is' klar: Ich weiß ungefähr, welche Mucke auf welcher Gitarre gespielt wird, aber welche empfiehlt sich für den Anfang?
Ich habe gehört -E- ist anfangs leichter zu erlernen.
4. Ist der Unterricht in der Musikschule immer noch günstiger, als Privatunterricht?
5. Kann man zu zweit beim Privatlehrer effizient lernen oder empfiehlt sich nur der Einzelunterricht?
Also Ihr merkt schon: Fragen über Fragen und nur wenig Plan. Über ein paar Einsteigertips würde ich mich sehr freuen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, Fehler zu vermeiden.
Gruß EM