Gitarrenspuren rauschen trotz Gate

  • Ersteller Ersteller moio
  • Erstellt am Erstellt am
M

moio

Registriert
14.02.06
Beiträge
645
Reaktionen
1
Punkte
789
Moin,

nachdem ich dazu übergegangen bin, statt mit dem POD sämtliche Gitarrenspuren mit dem Vox AD 50 aufzunehmen (über ein AT 2020), klingt es zwar um Klassen besser - es rauscht aber auch wie Sau.
Das ReaGate (ich arbeite mit Reaper) schneidet zwar vor und nach dem Signal sauber ab, aber leider ist auch das Signal hörbar verrauscht.

Habt jemand vielleicht ein paar Tipps?
Danke!
M
 
Was hast du denn zwischen [g=422]Gitarre[/g] und [g=182]Amp[/g] alles haengen?
 
Ein Kabel :-)

Edit: Ich fürchte, dem [g=182]Amp[/g] werde ich das Rauschen nicht abgewöhnen können. Nur wie könnte ich das auf den SPuren eliminieren?
 
Dann ist der [g=182]Amp[/g] defekt.
 
Ich fürchte, nur indem Du den [g=182]Amp[/g] dazu bringst weniger zu rauschen.
Warste mal beim Techniker damit?
Grüße.
 
Der hat schon immer stärker gerauscht. Die Vox-Dinger sind Mist. Vielleicht hilfts, wenn ich mal Röhren tausche ...
 
moio schrieb:
Der hat schon immer stärker gerauscht.

Schon mal auf die Idee gekommen das der auch schon laenger defekt ist?
 
Nein. Du meinst also: defekt ab Werk. Hm ...
Es ist schon so, dass mit steigender Lautstärke das Rauschen - relativ gesehen - abnimmt. Aber das hilft mir leider wenig, wenn ich in meiner Mietwohnung Gitarrenspuren einspiele. Ich werde mich mal im Vox-Forum umhören, wie das bei anderen so ist ...
Danke
 
Hast Du den [g=105]Gain[/g] sehr hoch?

Dass ein [g=182]Amp[/g] ein bisschen rauscht, das ist ja häufig so, aber bei entsprechend hoher Lautstärke macht das ja normalerweise zumindest während dem Spielen nichts mehr. Musst Du denn sehr leise aufnehmen evtl.?

Edit: Ah ja Mietwohnung....
 
Nein, nicht sehr viel [g=105]Gain[/g]. Aber sehr viele Nachbarn :-)
Vielleicht verschiebe ich meine Sessions mal auf verträglichere Zeiten und drehe das Ding auf ...
 
Der [g=182]Amp[/g]/ die Box sollte/-n von sich aus in niedrigen Lautstärken nicht "störend" rauschen, wenn dem so ist ist es nicht normal.

Erklärbar wäre es uU dadurch das du externe Effekte davor hast, Zerren zB, ist das so?
Nimmst du per Mic ab?
Welches Mic?
Welche Position?

Wenn du bei geringer Lautstärke zu viel Micabstand zur Box hast rauscht es über Gebühr, näher ran bringt weniger Störgeräusche.

Gruss Holgi
 
Wie gesagt: keine externen Effekte, Mikro ist AT 2020, on axis, 1 mm vorm Gitter.
 
moio schrieb:
Wie gesagt: keine externen Effekte, Mikro ist AT 2020, on axis, 1 mm vorm Gitter.

Normal ist ein Rauschen dabei nicht!

Oder besser gesagt bekommst du dieses Rauschen locker mit nem Gate in den Griff, hast du an deinem gate schon mal rumgestellt?

Alternativ ein anderes Gate versucht?

Micro gegen ein anderes getauscht?

Ich vermute:
Dein Gate taugt nix oder muss besser eingestellt werden.
Dein Micro ist evtl. Murx.


Wie kommt dein Microsignal in den Rechner?
 
Eieiei, muss ich denn alles doppelt schreiben? ;-) Nichts dazwischen, nur ein Kabel. Der AD 50 ist ein Combo, [g=182]Amp[/g]-Modelling mit Endstufenröhre ...
 
Probier es mal mit einem dynamischen Mikro statt dem AT2020. Da sollte schon ein bisserl was helfen. Ansonsten: Hast Du ne Möglichkeit irgendwo einen weiteren AD50 anzutesten um mal zu vergleichen ob der auch so rauscht wie Deiner ?
 
Das Micro geht in die Soundkarte? In einen Mixer?
 
@holgi: Der [g=182]Amp[/g] rauscht schön laut, das höre ich ja. Mag sein, das Mikro ist nicht perfekt, aber das ist sicher nicht der Hauptgrund.

Mit dem ReaGate kriege ich das Rauschen am Anfang und Ende des Signals schon sehr gut weg - aber es ist so laut, dass man es sogar IM Signal hört.

Das Mikrosignal geht über einen Presonus in den Tascam U-122 in den Rechner. Vocals krieg ich ziemlich rauschfrei hin ...
 
Deshalb fragte ich. Ist das ein dynamisches Mikro, mit dem du in den Mic- oder gar Line in des Onboard-Sounds gehst?

Edit: Erledigt...:)
 
@pitsieben: Nein, Kondensator. Hab auch schon drüber nachgedacht, mir mal das SM 57 zuzulegen.
 

Similar threads

A
Antworten
7
Aufrufe
2K
alpenjodel
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben