Ist wahrscheinlich mittlerweile langweilig, aber: Ich stehe zur Zeit auch vor dem Problem, E-Gitarre mit dem PC aufzunehmen.
Da ich im Moment kein Micro habe und auch nur einen einfachen Billig-Übungs-Amp, habe ich <b>an meinem Effektgerät (Zoom 505II) den Amp-Simulator eingestellt und direkt über den Line-In-Eingang der Soundkarte aufgenommen</b>.
Mein Problem: Der Sound "scheppert" mir zu sehr. Ich kann's leider nicht besser beschreiben. Ich brauche eigentlich im Moment nur ein paar simple Powerchords für den Chorus einer Ballade. (Viel mehr kriege ich auf einer Gitarre auch nicht hin

.) Der Sound sollte in etwa klingen wie die Powerchords im Intro von Meat Loaf's "I'd Do Anything For Love". Ein straighter, voller, warmer, knackiger, E-Gitarren-Sound eben.
Was ich bisher fertiggebracht habe ist das: <a href="
">michael_van_laar_-_i_love_you_-_(instrumental_2003-08-05).mp3</a> - Vorsicht: seichte Ballade

. Die Lead-Gitarre am Anfang kommt aus dem PC, um die geht's hier nicht. Nach etwa einer Minute kommen die Powerchords. Sind im Moment noch viel zu laut abgemischt. Aber auch wenn ich's leiser mache: Der Chorus klingt insgesamt ein wenig übersteuert, weil die Gitarre so "scheppert". Glaub' ich zumindest. Außerdem hätte ich den Gitarren-Sound (den ich per Cubase-Equalizer schon etwas nachbearbeitet habe) gerne etwas bassiger und voller.
Bringt's da was, die Gitarre per Micro von meinem Amp abzunehmen? Oder hat irgendjemand einen Tipp für die Sound-Einstellungen am Zoom 505II? Trotz vielem Rumprobieren, habe ich noch nicht exakt den Sound hinbekommen, nach dem ich suche.
Bin für jedem Tipp dankbar!
(Ich hoffe der Beitrag war jetzt nicht zu lang und umständlich.)
Viele Grüße!
Michael