
frankygth
- Registriert
- 17.10.04
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 60
hat jemand Erfahrung mit den beiden Samplern?? Offenbar ist Gigastudio die professionellere Wahl. Komponiere haupsächlich mit "akustischen" Instrumenten?? Da wär Gigastudio (inkl. Vienna Sound Library) sicher ein Wahnsinn...
Allerdings wüsste ich gerne, wie sich das ganze im Sequenzer macht. Sampletank kann ich ja direkt als [g=77]Vst[/g] Instrument einbinden...
Beim Gigastudio funktioniert das offenbar etwas anderst.?? Vielleicht könnt ihr mich aufklären, wie das mit Rewire funktioniert??
Auch hab ich noch eine Frage zwecks Unterschied Gigastudio 3 Ensemble vs. Orchestra.. also bei Orchestra ist ja das Vienna Library dabei.. wie ist das beim Ensemble?? ist da nur das Gigapiano dabei und sonst keine Samples....???
Vielen Dank
Allerdings wüsste ich gerne, wie sich das ganze im Sequenzer macht. Sampletank kann ich ja direkt als [g=77]Vst[/g] Instrument einbinden...
Beim Gigastudio funktioniert das offenbar etwas anderst.?? Vielleicht könnt ihr mich aufklären, wie das mit Rewire funktioniert??
Auch hab ich noch eine Frage zwecks Unterschied Gigastudio 3 Ensemble vs. Orchestra.. also bei Orchestra ist ja das Vienna Library dabei.. wie ist das beim Ensemble?? ist da nur das Gigapiano dabei und sonst keine Samples....???
Vielen Dank