Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt ein Reason-Matrix-StepSequencer-Teil auch als VST?
ErstellerMarkus2
Erstellt am
M
Markus2
Registriert
11.05.05
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
68
#1
Ja, hallo.
Wie die Frage schon vermuten lässt...Gibt es sowas? Ich glaube doch, das ich da mal irgendwas gelesen habe, wäre auch ne ziemliche Marktlücke wenn dem nicht so wäre...
MfG
M.
M
Markus2
Registriert
11.05.05
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
68
#2
hm...
C
ColdSteel
Registriert
13.10.03
Beiträge
4.123
Reaktionen
8
Punkte
4.289
#3
Ich kenn jetzt das Matrix Teil aus Reason nicht, aber selbst Cubase hat schon nen effen StepSequencer integriert. Ansonsten einfach FruityLoops als [g=89]VSTi[/g] einbinden.
Gruß,
ColdSteel
M
Markus2
Registriert
11.05.05
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
68
#4
Wie, in Cubase soll es einen Step-[g=70]Sequencer[/g] geben? In SX Version 1 ist mir das noch nicht aufgefallen. Hm, ist die Frage so schwer? Versteh ich nicht. Mit Fruity Loops kann und will ich nicht dienen.
Weiß denn keiner was?
N
naseweis
Registriert
29.09.05
Beiträge
3.260
Reaktionen
1
Punkte
14.526
#5
Kannst ja das Reason per Rewire in Cubase oder so einbinden.
M
Markus2
Registriert
11.05.05
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
68
#6
Soweit ich weiß, geht [g=32]Midi[/g]-Verbindung erst mit Rewire 2.0, ist auch egal, da ich REason nicht besitze. Und das war auch nicht meine Frage.
Argh, weiß denn niemand was, das ist doch ne Allerweltsfrage. Ich bin mir fast sicher, dass ich da mal was zu gelesen habe.
was du z.b. nutzen kannst ist EnergyXT. Ist ein vollwertiger Sequenzer mit integriertem Step-[g=70]Sequencer[/g], der aber als VST-Instrument oder -Effekt geladen werden kann und somit als Step [g=70]Sequencer[/g] im Cubase genutzt werden kann.
Einfach googlen.
M
Markus2
Registriert
11.05.05
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
68
#8
@ben
danke, da schau ich mal.
Finde das trotzdem verwunderlich, wo ich mal denke, dass die ganzen tollen / "tollen" (je nachdem) Trance/Techno-Sachen doch auf die Weise mehr oder weniger per Zufall entstehen, da sollte das doch mehr in Gebrauch sein.
deshalb ist Reason ja so beliebt (und auch Fruity) - sehr viele "Elektroniker" arbeiten damit.
Verschiedene Werkzeuge (Software) haben verschiedene Ausrichtung. So wie ein Fussballer lieber nen Kickschuh mit Stollen auf dem Rasen anzieht als nen Reitstiefel - obgleich er mit dem Reitstiefel sicher auch ein Tor schiessen könnte
M
Markus2
Registriert
11.05.05
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
68
#10
Aber ich denke nicht, dass sich Steinberg sich selbst Steine (bzw. Berge) in den Weg liegt, als das man mit Cubase das nicht auch machen könnte, obwohl das ja auch auf die Anbieterfirma ankommt. Propellerhead hing doch irgendwie mit Steinberg zusammen oder? Vielleicht gibts auch deswegen keinen hauseigenen Cubase - [g=70]Sequencer[/g].