
fxmusician
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 308
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 393
hallo,
ich suche für den kleinen eeepc 701 eine kleinere schlanke [g=547]linux[/g] distribution, die Musikprogramme, [g=32]Midi[/g] und Audioapplikationen beinhaltet, ich erwarte keine ausgewachsene [g=17]DAW[/g], gerne experimentierfreudig, zum spielen und lernen. Sehr super wäre wenn das mit jack audio connection kit gehen würde. gefunden habe ich bisher die distributionen m-dist, und opensuse mit jacklab vereint, aber ich weiss nicht, ob die Hardware des eeepc unterstützt wird. der kleine eeep 701hat nur eine 4 gbyte SSD als massenspeicher, display 800x480 (wobei man einen externen [g=226]Monitor[/g] anschliessen könnte) und einen celeron ~700 MHz, daten könnt ich auch auf sd card unterbringen.
Hat vielleicht jemand schon eine geeignete [g=547]linux[/g] Lösung gefunden um den eeepc als Audio Spielzeug zu nutzen ?
oder sollte man sich eine eeebuntu base installieren und sich dann selbst pakete auswählen, da hab ich nur angst dass alle Paketabhängigkeiten erfüllt sind ?
ich hab nur ein klein wenig erfahrung mit [g=547]linux[/g], paar Konsolenbefehle und bisschen was von der Schule weis ich noch über [g=547]linux[/g].
Vielen Dank.
Gruss fxm.
ich suche für den kleinen eeepc 701 eine kleinere schlanke [g=547]linux[/g] distribution, die Musikprogramme, [g=32]Midi[/g] und Audioapplikationen beinhaltet, ich erwarte keine ausgewachsene [g=17]DAW[/g], gerne experimentierfreudig, zum spielen und lernen. Sehr super wäre wenn das mit jack audio connection kit gehen würde. gefunden habe ich bisher die distributionen m-dist, und opensuse mit jacklab vereint, aber ich weiss nicht, ob die Hardware des eeepc unterstützt wird. der kleine eeep 701hat nur eine 4 gbyte SSD als massenspeicher, display 800x480 (wobei man einen externen [g=226]Monitor[/g] anschliessen könnte) und einen celeron ~700 MHz, daten könnt ich auch auf sd card unterbringen.
Hat vielleicht jemand schon eine geeignete [g=547]linux[/g] Lösung gefunden um den eeepc als Audio Spielzeug zu nutzen ?
oder sollte man sich eine eeebuntu base installieren und sich dann selbst pakete auswählen, da hab ich nur angst dass alle Paketabhängigkeiten erfüllt sind ?
ich hab nur ein klein wenig erfahrung mit [g=547]linux[/g], paar Konsolenbefehle und bisschen was von der Schule weis ich noch über [g=547]linux[/g].
Vielen Dank.
Gruss fxm.