Gesangsmikrofon iMac, Garage Band

K

Kasara

Registriert
12.08.11
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hey!

Ich fürchte diese Frage wird tausendmal gestellt...
aber ich suche ein ordentliches (um die 100 Euro, mehr kann ich mir nicht leisten) Mikrofon für Gesangsaufnahmen. Ich habe einen iMac und verwende Garage Band zum Aufnehmen.

Ich habe bereits ein recht gutes, wenn auch altes Mikro "Shure Beta 58A". Ich habe gelesen, dass es aber eher für Livegesang zu verwenden ist. Angemerkt sei auch, dass ich überhaupt keine Ahnung habe :-D
Ich hab dieses Mikro an ein recht billiges Mischpult (Eurorack UB502) angeschlossen, und das dann in den Mikrofon Eingang am iMac. Das Problem mit diesem Mikro ist aber, dass es bei Aufnahmen sehr lautes Hintergrundrauschen erzeugt. Außerdem ist die Aufnahme sehr leise, und je lauter ich es am Mischpult einstelle, desto mehr rauscht es. Das selbe Problem hatte ich auch an meinem alten PC (wo ich dachte das es viell eher am PC liegt, bzw Soundkarte oder so... aber jetzt hab ich den nigelnagelneuen Mac... und es rauscht trotzdem.)
Meint ihr das liegt am Mischpult? Und ich brauche gar kein neues Mikro?

liebe Grüße
 
Was das Rauschen angeht:

Wie pegelst du denn am Pult ein?

Hat ja, so wie ich das sehe nur den Gain für den Kanal, am EQ würde ich beim Recorden nichts machen, sondern mir alles Möglichkeiten offen lassen und das hinterher in der DAW machen. Clipping kannst du ja am Pult und in der DAW checken. Ich würde allerdings nicht in den Mic-In des Macs gehen.

Wenn Du ernsthafter Musik machen willst und das in einer anständigen/brauchbaren Qualität würde ich dir raten, dir ein Audio-Interface zu und ein Kondensatormikrofon zu kaufen.

Hier gibt es für wenig Geld gute Einstiegsmöglichkeiten. Hallo, Du hast nen Mac gekauft, fährst quasi einen "Computer-Ferrari", recordest aber mit nem` Trabbi-Motor ;)!!! Gönn dir was anständiges u. Du wirst Spaß haben. Das SM58 ist ein super Mikro, mit dem man auch Vocals aufnehmen kann aber es ist tendenziell wirklich eher was für den Live-Einsatz...

Beispiele für Einstigsequipment:

--> Interface:

https://www.thomann.de/de/tascam_us122mk2.htm

https://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_6_usb.htm

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm (Hat allerdings nur USB 1.1 Datendurchsatz!)

--> Mikro:

https://www.thomann.de/de/studio_projects_b1.htm

Hab ich sehr lange benutzt und ich mir ist keine besserer Einstiegsmikro untergekommen, kann das allerdings nur für Vocals (Rap) beurteilen.
 
Danke erstmal für deine Antwort.
Wie schon gesagt, ich bin Anfänger und mit diesem Satz kann ich leider gar nichts anfangen...

"Hat ja, so wie ich das sehe nur den Gain für den Kanal, am EQ würde ich beim Recorden nichts machen, sondern mir alles Möglichkeiten offen lassen und das hinterher in der DAW machen. Clipping kannst du ja am Pult und in der DAW checken. Ich würde allerdings nicht in den Mic-In des Macs gehen. "

Ich hab kp was DAW Clipping Gain oder so ist sry :-D

Also meinst du, so ein Interface wäre viell schonmal ne Lösung? Ein neues Mikro könnte ich mir ja dann immer noch zulegen.
 
Ich würde auch erst mal ein Interface holen. Das Focusrite ist sehr empfehlenswert. Das Mischpult kannst Du dann verkaufen. Damit schließt Du schon mal mehrere Rauschquellen aus.



Das Studio Projects B1 würde ich nicht mehr empfehlen. Die haben nachgelassen. Das billigste brauchbare Einsteigermikro ist imho das SE X1
 
Ich hab dieses Mikro an ein recht billiges Mischpult (Eurorack UB502) angeschlossen, und das dann in den Mikrofon Eingang am iMac.
Probiere mal den Line-In Eingang, statt des Mic-Eingang. Der ist eigentlich nur für den direkten Anschluß von Microphonen gedacht. Der Mic-Eingang verstärkt das Signal, damit möglicherweise auch das Rauschen.

Jetzt alles neu anschaffen, weil was rauscht halte ich für Blödsinn.
So hab ich früher auch aufgenommen und es hat nicht gerauscht. (Behringer Eurodesk mit Sennheiser 835S Mic -glaube ich war das).
 
hmm... ich kann nur entweder den audio line in eingang nehmen oder den für kopfhörer.. und ich habs im audio drin.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben