Geräte für Aufnahme

  • Ersteller Ersteller MrPiano1988
  • Erstellt am Erstellt am
M

MrPiano1988

Registriert
31.08.09
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hi, Leute,

ich bin neu in dem Forum hier und hab im allgemeinen von Klavieraufnahmen keine Ahnung. Da ich aber seit 16 Jahren Klavier spiele, möchte ich mir mal eine eigene [g=420]CD[/g] bei mir zuhause aufnehmen.
Jetzt meine Frage: Wie viele und welche Geräte braucht man da?
(Und wie ist so ´ne Aufnahmeanlage überhaupt aufgebaut?)
Und ab welcher Preisklasse kommt eine einigermaßen akzeptable Klangqualität raus? Habt ihr Produktvorschläge?

Schon mal VIELEN DANK !!!!! im Vorraus
 
Hallo,

da gibts zwei Möglichkeiten:

1. hast du ein Klavier oder einen Flügel. Diesen kannt du dann mit Mikrofonen aufnehmen

2. Du benutzt einen Sampler für den Klavierklang.

Für beide Situationen bräuchtest du eine Soundkarte (ab) 100 €... und eine Sequencersoftware (ist u.U. beim Interface enthalten)

Für die 1. Situation bräuchtest du noch zwei (Kondensator-)mikrofone,
für die 2. eine Miditastatur und eine Klaviersoftware a la The Grand, NI Akustik Piano, etc.

Wenn du Recordingeinsteiger bist würde ich dir auf alle Fälle zur 2. Möglichkeit raten, da die klanglichen Ergebnisse anfangs besser sein werden und du flexibler bist. Zwei Mikrofone könntest du dir später dazu holen.

EDIT:

Zu den Produktempfelungen. Ich beschreib' dir einfach mal ein Set. Es gib allerdings viele verschiedene Produkte und Kombinationsmöglichkeiten. Um ein Einlesen in die Materie wirst du nicht herumkommen.

1. Soundkarte: Esi Juli@


2. [g=70]Sequencer[/g]: bsp. Samplitude SE, (gabs mal in einer KEYS-Ausgabe, kann man nachbestellen) oder [g=539]Cubase[/g] oder Reaper oder Magix Music StudioMagix Music Studio oder oder oder

3. [g=32]Midi[/g] Keyboard: Fatar SL-990

4. Klaviersampler: The Grand...

Nur eine kleine Auswahl ohne den Anspruch optimal zu sein... :D
 

Zurück
Oben