Generiertes Bild vergrößern/in höherer Auflösung bekommen

  • Ersteller Grummelrocker
  • Erstellt am
Grummelrocker

Grummelrocker

Moderator
Teammitglied
Registriert
02.01.03
Beiträge
9.178
Reaktionen
3.021
Punkte
19.196
Hallo zusammen,
vorab: ich weiß durchaus mit Photoshop umzugehen, kenne mich im Druckbereich auch halbwegs aus und weiß was DPI sind :)

Nun zum eigentlichen Thema: Ich habe bei mir inzwischen ComfyUI laufen und bekomme durchaus ein paar brauchbare Ergebnisse hin. Aber ich stehe noch ganz am Anfang. Aktuell stehe ich gerade wie der sprichwörtliche Ochs' vorm Berg.

Ich hab ein Seed, dass mit meiner Beschreibung und wenn ich keine Variable/Einstellung verändere mir immer das gleiche Bild generiert. So weit so gut. Aber: Nur in 512 x 512 Pixel. Für einen potentiellen professionellen Druck natürlich viel zu wenig.
Wenn ich aber die Latent-Größe in ComfyUI ändere (bspw. 2000 x 2000) Pixel kommt ein völlig anderes Bild raus. Trotz gleichem Seed, CFG und gleicher Steps.
Wenn ich einen Upscaler in meinen Workflow packe wird das Ding halt einfach hochskaliert. So wie ich das im Photoshop auch könnte. Entsprechend pixelig und matschig wird es.

Was übersehe ich hier? Was muss ich tun um das Bild das in 512 x 512 gut aussieht in gleicher Qualität bspw. in 2000 x 2000 zu bekommen?
 
Bei A1111 würde ich Hires Fix und ControlNet/Tiled Diffusion anwerfen. Keinen Plan von Comfy. Aber YT sollte voll von Tutorien sein.
 
Bei A1111 würde ich Hires Fix und ControlNet/Tiled Diffusion anwerfen. Keinen Plan von Comfy. Aber YT sollte voll von Tutorien sein.
Da habe ich bislang leider nichts gefunden, dass mich substantiell weiter gebracht hätte. Alle zeigen nur den Upscaler - der das Ganze halt so hochrechnet, wie jede Wald- und Wiesenbildbearbeitung auch.
 
Ich weiß jetzt nicht genau wie es in Comfy geht aber image to image (img2img) heißt die Funktion in automatic1111 die finde ich dafür gut funktioniert. Du gibts dein 512x12 Bild und dessen Promt als Vorlage nochmal zur Generation und gibts dort eine höhere Auflösung vor. Da das kleine 512x512 Bild als Vorlage dient (wie viel sich die KI daran halten soll kann man auch einstellen) wird dann auch das große Bild sehr, sehr ähnlich aussehen, ohne dass die KI was völlig anderes generiert. Du kannst so zb auch ein Foto generieren und wenn dir das gefällt mit img2img aber einem anderen Model das Bild zb mit einem Anime-Model generieren. Oder ein Model ist besser mit menschlicher Anatomie, sieht aber ingesamt nicht schön aus, also generiert man mit dem anatomisch korrekten Model einen Menschen, schickt den per img2img nochmal in die KI aber mit einem schöneren Model.
 
Ich verwende Topaz Gigapixel um meine Fotos für große Drucke zu vergrößern. Eine 4 fache Vergrößerung von 512x512px ist zwar schon an der Grenze aber durchaus noch gut. Das Programm ist nicht kostenlos aber wenn du es öfter benötigst lohnt es sich. Zweites Foto ist 2048x2048px.
 

Anhänge

  • 512px_05.jpg
    512px_05.jpg
    265,5 KB · Aufrufe: 41
  • 512px_06a.jpg
    512px_06a.jpg
    988,2 KB · Aufrufe: 42
Ich verwende Topaz Gigapixel um meine Fotos für große Drucke zu vergrößern. Eine 4 fache Vergrößerung von 512x512px ist zwar schon an der Grenze aber durchaus noch gut. Das Programm ist nicht kostenlos aber wenn du es öfter benötigst lohnt es sich. Zweites Foto ist 2048x2048px.

Genau, oder Topaz Photo AI, da ist das Gigapixel Modul gleich mit drin und es hat auch noch viele andere Funktionen, z.B. um Gesichter auf alten Photos zu rekonstruieren. Teilweise sind die Ergebnisse wirklich extrem beeindruckend.
 
Ok, wow, die Qualität ist der Hammer! Muss ich mich mal umschauen. Danke!
 
Ok, wow, die Qualität ist der Hammer! Muss ich mich mal umschauen. Danke!
Wenn die genannten Tool nicht ausreichen kannst auch mal https://magnific.ai/ versuchen. Das ist allerdings kein reiner upscaler, sondern die Bildelemente werden neu analysiert und berechnet. Bedeutet im Zweifelsfall, dass das neue Bild etwas anders aussieht und aus ner Rose ne Tulpe wird. So in der Art. Leider recht teuer (39$ pro Monat) und ich glaube, es gibt keine Freeperiod.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
31K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben