Gemeagebühren bei Myspace

Attila

Attila

Registriert
08.08.05
Beiträge
809
Reaktionen
0
Punkte
894
Hallo,
weiss jemand zufällig wer die Gemagebühren bei Myspace.com zahlen darf ?? Der Nutzer, oder Myspace, oder noch rechtlich unklar ??
 
Imo ist es ja so, dass du bei MySpace deine eigene Musik online stellst, an der Du dann auch die Rechte hast bzw. bei ner [g=119]GEMA[/g]-Mitgleidschaft Gebühren zahlen musst. Wie das nun ist, wenn du Musik von anderen auf dein Profil verlinkst, weiß ich nicht.
 
@attila: hast du nen brief von der [g=119]gema[/g] bekommen? wenn ja dann schreib mir ne pm, ich hab das prozedere grad durch

mfg drai
 
ich dachte immer internetstreams sein gemafrei
 
azari schrieb:
ich dachte immer internetstreams sein gemafrei

Wenn man mir für den Rechner GEZ abnehmen darf, darf man auch für nen stream [g=119]GEMA[/g] kassieren. :D
 
@ben: jo mit myspace bin ich mir nich sicher...wir haben nen dicken myspace-auftritt und ne bandpage, bisher kam nur für die bandpage n brief
kann aber auch daran liegen, dass mein dusseliger gitarrist und leader keine adresse auf myspace angegeben hat.....

mfg drai
 
bin ich froh, dass ich österreicher bin und die akm da weit nicht so pingelig bzw. bürokratisch wie die [g=119]gema[/g] ist...

lg
flox
 
hi,
ich frage bevor ich etwas einstelle was mir nicht gehört ;-)

ich habe zum einen eine myspae account für meine eigenen songs, also deren autor ich bin.
wenn ich dafür bezahlen muss, dann bin ich selber schuld... bin ja auch gemamitglied.

jetzt lege ich aber gerade einen account für meine u2 tribute band an und bevor ich da irgendwas einbinde sichere ich mich ab.

das mit der gemabefreiung für eigene streams auf nicht kommerziellen seiten (homepage) kenne ich.
 
hey,
Also ich hatte mich vor längerem mit der [g=119]GEMA[/g] in Verbindung gesetzt, weil ich unsere 1:1 Coverstücke unserer Band auf unsere bandpage stellen wollte.
Dachte ich mir okay, haben wir ja gecovert, iss also unsere Musik :D
edit: BEISPIEL


Ich habe seitenlanges Infomaterial zugeschickt bekommen mit jeglichen Auflagen.

Dann habe ich dort nochmal angerufen und mir dass erklären lassen, auf der eigenen Webpage darfst du KEINE!! Coversongs von dir hochladen.
Für eine JAHRESPAUSCHALE von 100 € (zzgl. 7 % UST) kannst du bis zu 5 geschützte Songs mit einer Spieldauer von maximal 5 Minuten als Hörbeispiele anbieten.


So sieht des dann rechtlich auf Bandseiten aus.

Liebe Grüße Niklas

:edit!
 
Dachte ich mir okay, haben wir ja gecovert, iss also unsere Musik
Ich verstehe nicht, warum du dich aufregst, denn kommerzielle Songs sind geschützt und dürfen nicht kostenlos als Coverversion veröffentlicht werden (egal ob im Internet, auf eurer Band-Homepage, auf [g=420]CD[/g] oder wo auch immer).

Nur weil du einen Song coverst wird das doch nicht "dein Lied"?
 
Ich rege mich nicht auf -.-
Wie kommstn darauf :)

Das ist mir schon klar, dass die Lieder geschützt sind und die Rechte beim Komponisten liegen.
Das war nur ein "extrem" Beispiel, um die rechtliche Lage auf Bandpages zu erklären...


______
Lg
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
267
devaslight
D
R
Antworten
10
Aufrufe
376
Roniudm
R
M
Antworten
2
Aufrufe
395
Mike Bailly
M
H
Antworten
14
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben