GEMA-Wirrwarr - Wer schafft Abhilfe

BenS

BenS

Registriert
09.10.05
Beiträge
4.177
Reaktionen
2
Punkte
4.477
Nachdem ich jetzt ne Woche lang versucht habe der [g=119]GEMA[/g] mein Anliegen zu Erklären. Dank besetzten Telefonleitungen und verwirrenden Email-Antworten bin ich jetzt aber noch verwirrter als zu Beginn. Vielleicht kann ja jemand von euch Abhilfe schaffen.

Ich möchte zu Promozwecken gerne eine CD verteilen.
Das Tonmaterial besteht aus 6 Tracks und einem Skit deren Texte und Beats komplett und ausnahmslos von mir und einem Freund stammen.
Die CD soll nur gebrannt, nicht gepresst werden. "Verkauft" wird sie für 2-3€ was im Endeffekt unsere Kosten an Rohlingen, Hüllen, Coverdruck ersetzen soll. Gewinn soll keiner gemacht werden.
Außerdem würden wir die Tracks gerne auf unserer Homepage zum Download bereit stellen.

Zur [g=119]GEMA[/g]:
- Eine Mitgliedschaft kommt für uns (noch) nicht in Frage, da wie gesagt keine richtige Pressung gemacht wird und somit auch kein LC vorhanden ist. Das deswegen der Weg "On Air" schwieriger ist -> erstmal egal
An sich wären das für uns ja nur Kosten. Gewinn durch die [g=119]GEMA[/g] erwarten wir nicht, das Urheberrecht liegt eh bei uns. Somit ist die [g=119]Gema[/g]-Mitgliedschaft ja Unsinnn, oder?

- Die CD soll verteilt werden und wir wollen da keine Probleme mit der [g=119]GEMA[/g] bekommen. Wir müssen uns also bestätigen lassen, dass kein [g=119]GEMA[/g]-geschütztes Material auf der CD ist. Das funktioniert über die Lizensierung? Im Formular muss Presswerk, Abgabepreis an den Handel usw. angegeben werden, dass kommt für uns ja alles nicht in Frage. Außerdem sind wir keine [g=119]GEMA[/g]-Mitglieder. Wie wird das dann gehandhabt?

- Zum Download müssen die Tracks ja auch angemeldet werden. Allerdings hab ich von denen jetzt nur Info's zum Download [g=119]GEMA[/g]-geschützten Materials bekommen. Heißt das, dass die bestätigung der CD auch ein kostenloses Downloaden legitimiert und damit geklärt ist?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hab nämlich langsam kein Bock mehr. Da vergeht einem echt der Spaß am Musik machen.

Frustrierte Grüße
BenS
 
Moin.

Ganz einfach:

Wenn du ...

... kein [g=119]Gema[/g]-Mitglied bist ...
... keinen deiner Songs bei der [g=119]Gema[/g] angemeldet hast ...
... keine Covers oder Bearbeitungen auf der CD hast ...
... die CDs selber brennst ...

... dann geht das die [g=119]Gema[/g] überhaupt nichts an und sie kann dir egal sein.

[g=119]Gema[/g] Freistellung gilt in solchen Fällen nur, wenn du das offiziell über ein Presswerk machst.

Gruß
Jens
 
Okay, dann wäre das soweit geklärt...

Mit dem Download war da aber noch was...da gabs nen Thread wegen diesen Anwälten die die [g=119]Gema[/g] anstellt um User zu suchen...den find ich aber nicht mehr. Kann da vielleciht nochmal jemand sagen welches Formular das ist?!?
 
Solange Du der ausschließliche Urheber bist, ist das vollkommen egal, wie Du Dein Material verbreitest. Sobald Du Urheberrechte Dritter verletzt, brauchst Du die Erlaubnis dazu und musst zahlen. Das Urheberrecht erlischt erst siebzig Jahre nach dem Tod des Urhebers.
 
Hi BenS,


...da gabs nen Thread wegen diesen Anwälten die die [g=119]Gema[/g] anstellt um User zu suchen...den find ich aber nicht mehr.


der von Dir genannte Thread ist hier.

Gruß,
Lars
 
was wollen die anwälte denn machen ??

da du keine gemamitglied bist und keine [g=119]gema[/g] angemeldetes material verwendest kann dich auch keiner für irgendwas zur kasse bitten .
 
Die [g=119]GEMA[/g] verdächtigt jeden, der nicht meldet was er zum Download bereit stellt, Urheberrechte zu verletzten. Deswegen muss man auch nicht [g=119]GEMA[/g]-geschütztes Material, dass einem selbst "gehört" anmelden wenn man es zum Downlaod bereit stellen will.

Erschreckender Weise hat die [g=119]GEMA[/g] nach der Rechtssprechung Recht bekommen...deswegen wollte ich mir das nochmal genau durchlesen...

@ljv: Merci
 
Sorry das ist totaler Quark!
 
@ [g=119]GEMA[/g]-Zeugs: Hab mir den Thread jetzt komplett durchgelesen und weiß nun selbst das es (wie zu erwarten) völliger Quatsch ist. Eigentlich schade, denn wenn ich es melden müsste, dann könnten sie rechtlich gesehen kein Geld dafür verlangen müssten mir aber trotzdem ne bestätigung schicken, dass dieses Material [g=119]GEMA[/g]-frei ist und schwupps hätte ich nen Wisch von der [g=119]GEMA[/g] auf dem steht, dass die Titel von mir sind - mit Datum und [g=119]GEMA[/g]-Siegel...soviel zum Schutz des Urheberrechts ;-)
 
Mit meiner Musik kann ich machen was ich will. Fertig !
Nix Anwalt !

Das gilt aber nur für Nicht-Mitglieder.
Wer drin ist muß auch anmelden !
 
@artcore
70 Jahre Tod aber danach wird es vererbt...

Kleiner Tipp:
Benutze ein Presswerk im Osten...
 
@juenni
Nach dem Tod wird das Urhenberrecht 70 Jahre lang vererbt. Aber nach diesen 70 Jahren ist absolut Schluß.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben