Gema auszahlung bei 3euro Samplern?

  • Ersteller Lacunaflow
  • Erstellt am
Lacunaflow

Lacunaflow

Influencer
Teammitglied
Registriert
25.12.06
Beiträge
24.638
Reaktionen
5.852
Ort
Ostfriesland
Punkte
93.189
Tag,

ich habe hier mal irgendwo gelesen, das wenn ich nen album mach wo 10 Tracks drauf sind, die ich alle selber geschrieben habe, und eingespielt bekomme ich ca.2-3 Euro an [g=119]Gema[/g] Gebürhen pro [g=420]CD[/g].

Jetzt würde mich mal interessieren, wieviel die Künstler bei diesen Samplern bekommen, die es inner grabbelkiste gibt, das sind ja manchmal Doppel [g=420]CD[/g]´s für 3.99 bei, der Handel behält da geschätzt bestimmt 1 euro, plus vertrieb etc,
Da bleibt ja nix über wenn ich da nichtmal Ein Euro durch 30 Produzenten teile!

Werden hier die eigentlich Kreativen "Beschissen"?
 
Die [g=119]GEMA[/g]-Vergütung errechnet sich prozentual anhand des Verkaufspreises, also sinkt bei Billigverkäufen entsprechend.

Bei Compilations bleiben dann tatsächlich für den jeweiligen Autor nur Cent-Beträge üblich, aber in den neunziger Jahren, als Bravo-Hits noch regelmäßig siebenstellige Stückzahlen verkaufte, kam da trotzdem gut was zusammen.

Ich denke nicht, dass die Kreativen beschissen werden, ein paar Cent sind immer noch besser als nichts.

Gruß,

Globo
 
Also das mit den 2-3 Euro [g=119]Gema[/g]-Einnahmen pro [g=420]CD[/g] kann ich mir bei Weitem nicht vorstellen.
Vielleicht redest du hier vom Verkaufserlös den du bekommst wenn du einen wirklich tollen Vertrag hast.
 
Moin.

Genau richtig, da bleibt meist nur wenig über...

Beispiel: Ich hatte eine Produktion auf dem Werder Bremen Meisterschaftssampler 2004 drauf. Das waren insgesamt knapp 50 Titel auf ner Doppel-[g=420]CD[/g].

Ich schätze mal das Teil hat sich so um die 25.000 Mal verkauft...

Hängengeblieben sind bei mir als Produzent & Bandeigner ca. 250 Euro.

LG,

Tomstein.

Aber: Wenn Du ne ganze Scheibe produziert hast, verdienst Du natürlich auch erheblich mehr. Wieviel genau hängt halt von den Konditionen ab, aber das kann sich durchaus schon im Euro-Bereich (also nicht mehr im Cent-Bereich) bewegen.
 
Hey, erstmal Danke für die Antworten :)

Ich denke nicht, dass die Kreativen beschissen werden, ein paar Cent sind immer noch besser als nichts.

:-( Das heisst umgekehrt, wenn ich nicht Chart Musiker bin ist es UNMÖGLICH von Musik zu Leben?

(Nur so Theoretisch, hab das nicht vor!)

Also das mit den 2-3 Euro [g=119]Gema[/g]-Einnahmen pro [g=420]CD[/g] kann ich mir bei Weitem nicht vorstellen.
Vielleicht redest du hier vom Verkaufserlös den du bekommst wenn du einen wirklich tollen Vertrag hast.

Wie gesagt, ich meine das "irgendwie" so mal hier "irgendwo" gelesen zu haben, weiss aber auch nicht mehr genau die Umstände, ich finde das aber echt wenig, wenn man bedenkt das der den Hauptteil vollbringt!

Ich mein Das der Einzelhändler den grossteil bekommt, will ich ja garnicht anprangern, das ist gut und richtig, aber wenn ich denke das die rechnung 2 cent der Musiker 4 Euro Verlag rest Händler, dann wird mir schlecht!

Auch wenn die mich promoten und das Risiko haben, aber ich will jetzt auch keine grundsatz Disskusion anfangen, bringt ja eh nix!

Tomstein Schrieb
Beispiel: Ich hatte eine Produktion auf dem Werder Bremen Meisterschaftssampler 2004 drauf. Das waren insgesamt knapp 50 Titel auf ner Doppel-[g=420]CD[/g].

Du wohnst in Hamburg und bist auf nen Werder Sampler drauf???????? o_O

Aber im ernst, das ja wirklich nicht der Hammer, also das du auf dem sampler drauf bist schon, aber das Geld nicht, hatt es für dich denn wenigstens ein "Promotion" effekt gehabt?


Gruss...
 
ich habe hier mal irgendwo gelesen, das wenn ich nen album mach wo 10 Tracks drauf sind, die ich alle selber geschrieben habe, und eingespielt bekomme ich ca.2-3 Euro an [g=119]Gema[/g] Gebürhen pro [g=420]CD[/g].

Wird schon stimmen!

Nur das du als [g=420]CD[/g]-Produzent bei der [g=119]Gema[/g] diese 2-3 Euro (wenn nicht mehr) bei der Anmeldung (des Tonträgers) dafür zahlts, hast du wohl überlesen...

Die sind keine Samariter!
 
:-[]

Sagt mal, wieso hatt sich in den letzten 50 Jahren da eigentlich niemals eine Alternativ Organisation gegründet, oder ist das Staatlich?

Sowas müsste weil es ja Kultur ist, eine GGmbH sein! (Nicht die Verlage!)
 
Ist nicht staatlich. Du kannst es gern tun, ich denke da würden sich einige freuen :)

Gerd
 
:-( Das heisst umgekehrt, wenn ich nicht Chart Musiker bin ist es UNMÖGLICH von Musik zu Leben?

Selbst wenn Du Chart-Musiker bist, ist es nicht einfach, zumindest seit einigen Jahren.
 
Also auf [g=119]gema[/g].de ist ja genau aufgeführt, was z.B. pro hergestellte LP-[g=420]CD[/g] zu zahlen ist. Das bekommt natürlich der Urheber nicht zu 100% zurück. Für 3 Euro müssten sich also auf der [g=420]CD[/g] nicht nur 100% Titel von Dir befinden, Du müsstest die Musik komponiert und den Text geschrieben haben und die [g=420]CD[/g] müsste über 30 Euro im Verkauf kosten.

Ein bestimmter Betrag ist aber immer fällig, selbst, wenn die [g=420]CD[/g]'s verschenkt würden.

Das ein Künstler 2 - 3 Euro an einer [g=420]CD[/g] verdient ist möglich (mehr wie weniger), aber eben nicht ausschließlich durch die [g=119]Gema[/g], sondern wohl eher durch die Beteiligung am Verkaufserlös. Schreibt der Künstler seine Songs nicht selber, bekommt er von der [g=119]Gema[/g] natürlich gar nichts.

Geld von der [g=119]Gema[/g] gibt es ja aber für die Urheber nicht nur wenn [g=420]CD[/g]'s hergestellt werden, sondern auch, wenn die Musik bei Konzerten, im Rundfunk, oder gar im TV zu hören ist, aber auch, wenn sie als Klingelton verkauft wird etc. So gesehen lohnt sich das schon für einige ganz gewaltig.

Wenn ein Musiker von Musik leben kann, dann ist das Geld von der [g=119]Gema[/g] ja aber nur ein kleiner Teil dessen, was er als Einnahmen verbuchen kann.

Gerd
 
Richtig Geld mit Scheiben verdienen wirklich nur noch TopStars. Ansonsten kommst du nur mit Live Auftritten über die Runden. Daher auch immer mehr die Versuche zur Selbstvermarktung z.B. übers Internet, weil die Kosten gering sind und für die Künstler mehr hängen bleibt. Nachteil, so kommst du nicht in die offizellen Charts. Als Underground TopAct mit guter FanBase kannste bestimmt gute Einnahmen verzeichnen. Um LiveActs kommst du aber nicht rum. Wie willst du sonst eine FanBase aufbauen? ;)
 
Moin nochmal.

Lacunaflow schrieb:

"Du wohnst in Hamburg und bist auf nen Werder Sampler drauf????????

Aber im ernst, das ja wirklich nicht der Hammer, also das du auf dem sampler drauf bist schon, aber das Geld nicht, hatt es für dich denn wenigstens ein "Promotion" effekt gehabt?"

Erstens ist ja nicht jeder Hamburger ein HSV-Fan (zum Glück...) und zweitens handelte es sich um eine Produktion mit Bremer Interpreten. ;)

Was die Kohle angeht: So isses halt. Also, wer glaubt, mit irgendwelchen Releases auf Mini-Labels reich werden zu können, der hat keine Ahnung und sollte sich ma ganz schnell die normalen Konditionen bei Standard-Bandübernahmeverträgen anschauen und den Taschenrechner anwerfen...

Selbst wenn man jeden Monat drei solcher VÖs hätte, könnte man davon nicht leben - aber dafür macht man so was ja auch nicht, sondern weil man Spass an der Sache hat.

Wenn man seinen Lebensunterhalt produzentisch (und ohne Hits) bestreiten möchte, muss man schon andere Sachen machen: Werbung, Klingeltöne oder pro Monat mehrere Lohnproduktionen für irgendwelche Amateurbands - letzteres ist für meine Begriffe das Schlimmste und Nervigste, was es überhaupt gibt.

Ach ja, Stichwort Promotion: Sicher, da gibt es die ein oder andere Rezension, in der der Track positiv erwähnt wurde, aber das bringt alles nichts, wenn Du kein großes Label im Hintergrund hast.

LG,

T.
 

Ähnliche Themen

Turquoise
Antworten
6
Aufrufe
2K
Turquoise
Turquoise
FabianKuss
Antworten
15
Aufrufe
145K
juniq123
J
Bill_Presston
Antworten
19
Aufrufe
47K
Bill_Presston
Bill_Presston

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben