Gehversuch im Bereich Electro/Minimal/Techno

  • Ersteller Ersteller GuruSchorsch
  • Erstellt am Erstellt am
G

GuruSchorsch

Registriert
22.01.09
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
24
Hallo ihr Lieben,

Ich hab mal die ersten Gehversuche im oben genannten Bereich versucht und bräuchte etwas [g=94]Feedback[/g]. ( Song: All The Robots )

Mir kommt es nicht so sehr auf die Songstruktur/ Harmonien/ Aufbau an,
sondern auf das Verhältnis der einzelnen Spuren zueinander.
Auch ob ich die richtige Kompression gewählt habe.

Ich freue mich über eure Kritik ;o)

www.myspace.de/h3s3

Hoffnungsvolle Grüße

GuruSchorsch
 
Harmonien ?
 
also für mich ist das acid.(warum wohl?)
irgendwie find ich das aber zu monoton u mager.
denk dir doch die dominate 303 einfach mal weg u schau was dann überbleibt.
mein tip:
die 303 erstmal raus und den track so auf 5min bringen ohne daß er langweilig wird.dann die 303 mit etwas mehr fingerspitzengefühl wieder reinpacken.

mfg s
 
Klingt zu monoton und erinnert mich auch irgendwie an einen stupiden 80er Jahre Synth Sound für ein Jump and Run Game.

Der Song braucht mehr Gefühl.

Wenn 303 Sound, dann muss die Line auch richtig abgehen. Also Freq und Cutoff mal ein wenig drehen. :-D

Mach weiter - der Ansatz passt gut :-)
 
ich find die Grundidee gut.

Was mir fehlt ist der Beat. Der sollte irgendwann mal in die Gänge kommen.

lg
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für das rasche [g=94]Feedback[/g].
Ich werd den ein oder anderen Tipp in eine Überarbeitung mit einbeziehen.

Vielen Dank

GuruSchorsch
 
So,

habe das Teil jetzt mal etwas überarbeitet ( auch dank der Tips )
Die erste Minute hab ich mal so gelassen.

Es geht nun doch schon in Richtung Acid - Überraschung !!

Klingt für mich zwar etwas LALA...mäßig, HummelHummel... und so.

Aber ich glaub damit kann ich leben.

Was meint Ihr?

Der Link ist der selbe von Anfang von diesem Thread.

Vielen Dank für die Mühe im Voraus

GuruSchorsch
 
Für einen Minimal Track ändert sich zuwenig subtil im Hintergrund. Das Grundthema müsste am Anfang schon mehr Variieren.

Zieh die Grundidee durch ein paar [g=43]Filter[/g] und mache sehr feine Änderungen, während des ganzen Tracks.

Der zweite Teil gefällt mir ziemlich gut. Versuche aber noch mehr Leben, Gefühl und Groove reinzuhauen.
 
Also eigtl. halte ich mich ja raus aus solchen Anfängergeschichten...

aber was hier geredet wird von Thema und Idee etc.

Das is keine Idee und schon gar kein "Thema", das sind ein paar per Randomizer gesetzte Noten in der Endlosschleife und ein paar rumgedrehte Regler die irgendwas "lustiges" mit dem Sound machen...


Wenn es schon Acid sein soll...
Im Acid werden die Pattern häufig gewechselt und gezielt (!) mit den Reglern gearbeitet.
 
@ chandala

vielen Dank für die prompte aufschlussreiche Kritik

@ Martin

Die noten sind weder durch einenn Randomizer noch durch einen [g=1]Arpeggiator[/g] wie bei den meisten anderen hier gejagt worden ( so was besitze ich noch nicht ), sondern höchstpersönlich " gesetzt ".

Vielleicht kannst du uns Anfängern mal hier ( vielleicht auch als Topic " Workshop" ) erklären wie du deine Top 10 Dance-Chart Hits komponierst, bzw. deine Herangehensweise.
Würde bestimmt dem ein oder anderen zugute kommen

Vielen Dank imVoraus

GuruSchorsch
 
Warum fühlst du dich denn gleich so angefahren, Guruschorsch?

Vllt hat Martin das ´nen bisschen schroff formuliert, aber im Kern hat er recht.
Der Track ist auch in meinen Augen nicht mal mehr als eine Idee.

Vergleich doch deinen Track mit Genregleichen und schau was passiert.

Das ist hier nicht böse gemeint und keiner behauptet, dass er hier top-ten-hits produziert, aber der Track, welchen du zum [g=94]Feedback[/g] gestellt hast ist maximal rudimentär.

Darüberhinaus finde ich es blöd, dass um [g=94]Feedback[/g] gebeten wird und man dann hier immer wieder myspace-Qualität um die Ohren gehauen bekommt.

Es gibt soviele gute und kostenlose Seiten zum Uploaden.

Das aber nur am Rande.

LG Emmsen
 
Hi,
ich meinte damit eher, dass Du ruhig mal etwas ausgefeiltere "Themen" machen könntest, die man eben von einem Randomizer unterscheiden kann.

Und wieso EUCH Anfängern ?
Ich beziehe mich hier nur auf DEINEN Track.

Nimm das nicht so persönlich.
Das Problem ist nur, dass fasts jeder Anfänger ohne jegliches musikalisches Vorwissen (sei es Theorie oder auch ein Instrument)
der 1 Woche mit [g=539]Cubase[/g] o.ä. arbeitet seine Tracks hochlädt.

Jemand der 1 Woche lang Klavier spielt, wird niemals auf die Idee kommen was zu komponieren und das dann hier hochzuladen.

Stell einfach mal höhere Ansprüche an Dich selbst.

Ich brauch Dir und auch keinem andren Anfänger hier nen Workshop machen. Du kannst so ziemlich alles im Internet finden.

Ich kenn mich in Sachen Dance-Charts Top10 nicht so aus,
aber wenn ich mal Eric Prydz - Piano (oder wie das heisst) nehme,
was wohl einigermaßen erfolgreich sein soll,

2 Minuten lang Drums, wo alle 4-8 Takte n Element dazu kommt.

Dann spielst du 3 Akkorde in der Endschlosschleife, 32 Takte lang.

Jetzt ne simple Melodie drüber.

Break.

Mit Cutoff 2 Minuten lang alles reinfaden.

Nochmal alles zusammen.

Ende.



So...
und das müsste ich nicht erklären, das kann jeder der 2 Ohren hat, selber feststellen.
 
Hallo,

ja, hab vielleicht eben so schroff reagiert.

Der Track ist ja ja auch erst mal eine Idee und noch nicht fertig, eben vielleicht auch maximal rudimentär

Mir geht es auch darum, zu lernen - eben in dem von mir genannten Bereich.

Und Eric Prydz ist für mich wie andere Größen , z.B Daft Punk und Konsorten schon ne ganz andere Liga ;o).

Ich mach auch schon länger Musik- eben aber mehr mit "manuellen Instrumenten ", so dass mir Begriffe [g=63]Harmonie[/g] oder Struktur nicht ganz unbekannt sind.

Es ist aber generell schade, dass sich so wenige Produzenten aus dem Bereich Techno,Electro, etc. hier tummeln.

Wünsche Euch noch einen erholsamen Sonntagnachmittag
 
Ich glaub´, so wenig electroleutz sind das hier garnicht.

Habe aber selber die Erfahrung hier gemacht, dass wenn der Track, den du reinstellst, schon ziemlich gut und weit fortgeschritten ist, du auch dementsprechend mehr [g=94]Feedback[/g] bekommst.

Im Umkehrschluss: Bei Trackideen und Skizzen wird im hier Elektrobereich kaum [g=94]Feedback[/g] verteilt.

Könnte daran liegen, dass es gerade bei "Anfängern" immer an den selben Sachverhalten liegt, warum die Tracks nicht wirklich funktionieren und eventuell die Leute, die die Sache schon länger betreiben irgendwann gelangweilt sind, immer und immer wieder dasselbe zu schreiben.

Ich persönlich ertappe mich regelmäßig, dass ich mir Tracks mit myspace-link garnicht mehr anschaue, da ich der Meinung bin, dass man ein wenig Aufwand vom [g=94]Feedback[/g]-Erfrager verlangen kann, dem Auditorium die bestmögliche Qualität anzubieten.


Das ist aber alles nur meine persönliche Meinung.

LG Emmsen
 
GuruSchorsch schrieb:
Hallo,

ja, hab vielleicht eben so schroff reagiert.

Der Track ist ja ja auch erst mal eine Idee und noch nicht fertig, eben vielleicht auch maximal rudimentär

Wieso lädtst Du es dann hoch wenn Du es selber so siehst ?
Würde das jeder machen, würde man die Perlen hier gar nicht mehr finden.

Mir geht es auch darum, zu lernen - eben in dem von mir genannten Bereich.

Welcher wäre ?

Und Eric Prydz ist für mich wie andere Größen , z.B Daft Punk und Konsorten schon ne ganz andere Liga ;o).

Klar ist das ne andre Liga. Aber da du ja "manuelle Instrumente" (was auch immer das sein soll) spielst, sollte Dir aufgefallen sein, dass dort Harmonien und Songaufbau nicht besonders komplex ausfallen und andere Dinge dort wichtiger sind.

Ich mach auch schon länger Musik- eben aber mehr mit "manuellen Instrumenten ", so dass mir Begriffe [g=63]Harmonie[/g] oder Struktur nicht ganz unbekannt sind.

Wieso hast Du dann nicht einmal von deinem Wissen Gebrauch gemacht ?


Es ist aber generell schade, dass sich so wenige Produzenten aus dem Bereich Techno,Electro, etc. hier tummeln.

Wobei Techno ja heutzutage jeder machen kann...
Einfach ma [g=539]Cubase[/g] gezogen, paar Noten setzen, und schon hat man Techno...

Jetzt stell Dir vor, Du hast nur ein Klavier...

Hier bei den Feedbacks gibts auch ne (wie ich finde) ziemlich coole Klavier Improvisation. Vergleich das mal....

Nur weil es nicht voll mit [g=118]Bass[/g] und Effekten ist, ist es nicht gleich schlecht, verstehst Du ?
 
Martin_Minilance schrieb:


Wobei Techno ja heutzutage jeder machen kann...
Einfach ma [g=539]Cubase[/g] gezogen, paar Noten setzen, und schon hat man Techno...


ich finde diese heckenschützen zum kotzen.zeigen nicht wer sie sind u was sie machen/können...hauen aber auf die kacken daß es nur so spritzt...
auch dieses [g=94]feedback[/g] muss mal gegeben werden
 
wo ist denn das File?

ist weg.

Wobei Techno ja heutzutage jeder machen kann...
Einfach ma [g=539]Cubase[/g] gezogen, paar Noten setzen, und schon hat man Techno...

genau, so gehts. Hab letztens mal eine Reihe Loops aus einer alten Soundlibrary durchgehört. Da wurde mir klar, daß dieser alte Technosound von nur sehr wenigen heutzutage erreicht wird. Minimales Samplegeschubse führt auf jeden Fall nicht dahin, da braucht man echtes [g=379]Sounddesign[/g]. Und die tonale Ebene hat man damals verlassen. Erst später kam dann das tonale Gedudel.
 
Wobei Techno ja heutzutage jeder machen kann...
Einfach ma [g=539]Cubase[/g] gezogen, paar Noten setzen, und schon hat man Techno...

Wieder einmal eine Meldung, bei der ich nur den Kopf schütteln kann. Wenn man keine Ahnung hat sollte man besser still sein.

Techno ist um nichts schwerer oder leichter zu machen wie jede andere Musikrichtung auch.
 
@Poisonboy

Was ist an meiner Aussage denn SO falsch ?
Nach ein paar Std. einarbeitung in [g=539]Cubase[/g]/FL (o.ä.) kannst Du Techno vorweisen, das ist dann zwar kein guter, aber habe ich das gesagt ?
Brauchst Dich nicht gleich angegriffen fühlen.
Ich hab nirgends gesagt das jeglicher Techno per se nur "ein paar Noten" setzen ist oder ?



@Miguel

Gut das impliziert ja also, dass Techno genauso komplex ist wie Musik à la Chopin...

Dann muss es wohl was besonderes an Techno geben, dass die Anzahl dieser Interpreten so extrem ist, und nicht etwa am nötigen Können....

Ein Extrembeispiel stimmt..., aber das hast Du ja gesagt.




Ich bin übrigens kein Genrefremder.
Das ist einfach nur eine realistische nüchterne Betrachtungsweise.
 
Martin_Minilance schrieb:

Gut das impliziert ja also, dass Techno genauso komplex ist wie Musik à la Chopin...

Dann muss es wohl was besonderes an Techno geben, dass die Anzahl dieser Interpreten so extrem ist, und nicht etwa am nötigen Können....

Es gibt Bumm Bumm Euro Dance und es gibt Sachen wie Trentemöller, Monolake, Hawtin, von Oswald etc... Wenn du nicht genrefremd bist solltest du das eigentlich wissen.

und jeder kann sich ne [g=422]gitarre[/g] schnappen 2-3 powerchords schraddeln und fertig ist der punkrock verschnitt. Wenn ich mir mal auf myspace anhöre wieviele Leute da ihre Pubertätswirrungen der Welt um die Ohren hauen weiß ich nicht ob das weniger sind als selbsternannte techno produzenten.

In der heutigen Zeit ist Musikmachequipment für jeden erschwinglich und mehr oder weniger legal für jeden verfügbar. Und so wie sich alle Welt ein Synthie [g=89]VSTi[/g] ziehen kann das Klaus Schulzes Moog arm aussehen läßt kann sich auch jeder virtuelle Effektracks laden die früher vielleicht nur Pink Floyd und Co hatten. Damals war Musik machen noch eine Sache von Privilegierten und den von ihrem Talent getriebenen. Heutzutage kann sich jeder musikalisch ausdrücken. Manchmal traurig aber nunmal wahr...
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben