
Lucasius
- Registriert
- 08.03.04
- Beiträge
- 130
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 208
:ß: :ß: hallo leute, mache mir seit tagen gedanken, ob in meinem geplanten neuen system luft oder wasser die kühlung übernehmen soll....also:
geplanter prozessor: Intel Core 2 Duo 6600
grafik: ATI radeon x1900xt
ich lege besonderen wert auf niedrige lautstärke, weil ich zu 80% den pc zum musik machen in meinem studio nutze...
mein vorschlag nr1:
--------------------------------------------
gehäuse: silentmaxx 11 Pro http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/silentmaxx_st-11_pro/s01.php + fanless netzteil+cpu kühler und andere dinge...schätze so ca 300 Euro
nr 2:
___________________________
wasserkühlung , aber auf jedenfall vorgefertigt, weil ich keinerlei erfahrung
damit habe und angst vor wasser im pc habe, deshalb lieber die profis machen lassen...was mir vorschwebt:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXP05
ich würde dann das gehäuse noch zusätzlich mit dämm sets (empfehlungen) dämmen...schätze, alles in allem so um die 250 euro?
was meint ihr nun? ist eine wasserkühlung in diesem preissegment auch wirklich leise(r) als ne gute luftkühlung? und sicher?? dauerbetrieb? was würdet ihr machen..ich weiss es einfach nicht...!bitte sagt mir genau was über die lautstärke eines solchen wasser systems..hört man das wirklich kaum?bei ganz ruhigem zimmer?HILFE!!!!

geplanter prozessor: Intel Core 2 Duo 6600
grafik: ATI radeon x1900xt
ich lege besonderen wert auf niedrige lautstärke, weil ich zu 80% den pc zum musik machen in meinem studio nutze...
mein vorschlag nr1:
--------------------------------------------
gehäuse: silentmaxx 11 Pro http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/silentmaxx_st-11_pro/s01.php + fanless netzteil+cpu kühler und andere dinge...schätze so ca 300 Euro
nr 2:
___________________________
wasserkühlung , aber auf jedenfall vorgefertigt, weil ich keinerlei erfahrung
damit habe und angst vor wasser im pc habe, deshalb lieber die profis machen lassen...was mir vorschwebt:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXP05
ich würde dann das gehäuse noch zusätzlich mit dämm sets (empfehlungen) dämmen...schätze, alles in allem so um die 250 euro?
was meint ihr nun? ist eine wasserkühlung in diesem preissegment auch wirklich leise(r) als ne gute luftkühlung? und sicher?? dauerbetrieb? was würdet ihr machen..ich weiss es einfach nicht...!bitte sagt mir genau was über die lautstärke eines solchen wasser systems..hört man das wirklich kaum?bei ganz ruhigem zimmer?HILFE!!!!