
Andi73
Hallo,
ich habe mir kürzlich ein Zoom-Effektgerät geholt, welches leider nur für Apple-Geräte eine komfortable App zum Editieren anbietet. Da meinte jemand "Hol dir einfach ein gebrauchtes iPhone oder iPad und gut ist.
Ich will eigentlich nicht, aber eigentlich ist das zumindest eine Möglichkeit. Aber Ahnung habe ich von diesen Geräten Null. Ich habe nur mal gehört, dass das gute bei Apple ist, dass sie immer das neuste Betriebssystem kostenlos bekommen. Keine Ahnung ob das stimmt.
Im Prinzip muß ich ja nur den Zoom MS70CDR+ damit bedienen, aber es würde ja vielleicht auch für andere Geräte (auch in Zukunft) ganz interessant sein.
Auch nutze ich ein paar Hand-Cams (Insta360 X4 und DJI Pocket 3) und da wäre zumindest theoretisch die Videobearbeitung gut, sofern die Leistung ausreicht (so nutze ich ein Samsung S24 Ultra). Ist aber nicht zwingend nötig.
Als Keyboard habe ich u.a. ein Yamaha P-S500, welches auch mit Tablet gesteuert wird. Ich weiß nicht, ob die App für Apple da besser wäre als die von Android, daher möchte ich es hier zumindest mal erwähnen.
Ich denke, dass die Steuerung dieser Geräte ausreichen. Musik machen nur mit dem Tablet/Handy habe ich bisher nicht in Erwägung gezogen, soll aber auch gut sein (wäre bisher für mich der einzige Kaufgrund gewesen).
Ein Tablet würde ich vermutlich am besten finden. Preislich würde ich (gebraucht) nicht sehr hoch gehen. Sofern ich damit nur ein paar Geräte Steuere/Editiere soll es unter 200 Euro bleiben. Wenn man mit etwas Mehraufwand aber eine richtig gute "Musik-Maschine" bekommt, wäre das eine Überlegung wert.
Aber ich weiß nicht, was man damit genau machen kann. Sehe nur ab und zu, dass es z.B. Keyboards gibt, wo man nur ein iPad einlegt und dann ist es ein "vollwertiges" Keyboard. Aber ob das am Ende taugt weiß ich nicht.
Darüber hinaus möchte ich auch vermeiden, dass ich innerhalb eines Jahres alles neu kaufen muß, weil dies und das doch besser von Apple wäre
Wenn ihr Geräte empfehlt, gerne auch eine Preiseinschätzung, was so etwas gebraucht noch kosten sollte und ob es irgendwelche Sachen gibt, die man beachten muß.
Ob z.B. der Akku "ausgelutscht" sein kann, oder ob die Akkus sehr gut sind (möchte nicht jeden Tag laden).
Vielen Dank für eure Empfehlungen
Viele Grüße
Andreas
ich habe mir kürzlich ein Zoom-Effektgerät geholt, welches leider nur für Apple-Geräte eine komfortable App zum Editieren anbietet. Da meinte jemand "Hol dir einfach ein gebrauchtes iPhone oder iPad und gut ist.
Ich will eigentlich nicht, aber eigentlich ist das zumindest eine Möglichkeit. Aber Ahnung habe ich von diesen Geräten Null. Ich habe nur mal gehört, dass das gute bei Apple ist, dass sie immer das neuste Betriebssystem kostenlos bekommen. Keine Ahnung ob das stimmt.
Im Prinzip muß ich ja nur den Zoom MS70CDR+ damit bedienen, aber es würde ja vielleicht auch für andere Geräte (auch in Zukunft) ganz interessant sein.
Auch nutze ich ein paar Hand-Cams (Insta360 X4 und DJI Pocket 3) und da wäre zumindest theoretisch die Videobearbeitung gut, sofern die Leistung ausreicht (so nutze ich ein Samsung S24 Ultra). Ist aber nicht zwingend nötig.
Als Keyboard habe ich u.a. ein Yamaha P-S500, welches auch mit Tablet gesteuert wird. Ich weiß nicht, ob die App für Apple da besser wäre als die von Android, daher möchte ich es hier zumindest mal erwähnen.
Ich denke, dass die Steuerung dieser Geräte ausreichen. Musik machen nur mit dem Tablet/Handy habe ich bisher nicht in Erwägung gezogen, soll aber auch gut sein (wäre bisher für mich der einzige Kaufgrund gewesen).
Ein Tablet würde ich vermutlich am besten finden. Preislich würde ich (gebraucht) nicht sehr hoch gehen. Sofern ich damit nur ein paar Geräte Steuere/Editiere soll es unter 200 Euro bleiben. Wenn man mit etwas Mehraufwand aber eine richtig gute "Musik-Maschine" bekommt, wäre das eine Überlegung wert.
Aber ich weiß nicht, was man damit genau machen kann. Sehe nur ab und zu, dass es z.B. Keyboards gibt, wo man nur ein iPad einlegt und dann ist es ein "vollwertiges" Keyboard. Aber ob das am Ende taugt weiß ich nicht.
Darüber hinaus möchte ich auch vermeiden, dass ich innerhalb eines Jahres alles neu kaufen muß, weil dies und das doch besser von Apple wäre
Wenn ihr Geräte empfehlt, gerne auch eine Preiseinschätzung, was so etwas gebraucht noch kosten sollte und ob es irgendwelche Sachen gibt, die man beachten muß.
Ob z.B. der Akku "ausgelutscht" sein kann, oder ob die Akkus sehr gut sind (möchte nicht jeden Tag laden).
Vielen Dank für eure Empfehlungen
Viele Grüße
Andreas