Garage Band und Cubase Kompatibilität

  • Ersteller Ersteller SummerChris
  • Erstellt am Erstellt am
S

SummerChris

Registriert
11.09.05
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
14
Hi!

Ich konnte heute ein bisschen an Garage Band rumprobieren und denke, dass ich einige Samples und "Bausteine" ganz gut gebrauchen kann. Nun habe ich eigentlich vor, mit Cubase und Steinbergs Virtuellen Instrumenten (wahrscheinlich die Virtual Instrument Collection zum Einstieg) zu arbeiten, weil es Garage Band dann ja doch etwas an Bearbeitungsmöglichkeiten etc. fehlt.
Meine Frage ist nun, ob die Möglichkeit besteht, die Sounds und Samples aus Garage Band in Cubase einzufügen oder ob das nur bei Logic funktioniert.

Danke für eure Hilfe!

Christian
 
...Garageband funktioniert von Hause aus nur als Rewire-Host, mit speziellen Zusatztools soll es aber auch als Pseudo-Client funktionieren, sodass man dann die Instrumente in Cubase einbinden könnte...welche Tools dass sind? da bin ich jetzt überfragt..musst du in Garageband/Logic-Foren erfragen...ansonsten bleibt noch die Möglichkeit die Instrumente/Loops zu rendern und als Audiodatei zu exportieren...

Gruß

tkay
 
Meine Frage ist nun, ob die Möglichkeit besteht, die Sounds und Samples aus Garage Band in Cubase einzufügen oder ob das nur bei Logic funktioniert.

Nein das geht nicht, da Cubase 1. den AU Standard nicht unterstütze (Logic unterstütz dafür keine VSTs) und 2. keine Apple Loops importieren kann.
Angeblich kann man Garage Band über Rewire einbinden, habe ich aber noch nie versucht, denn Garage Band ist nichts andere als eine leicht abgeänderte und stark abgespeckte Logic Version, d.h. ich habe eh alle Loops und Instrumente in Logic.
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben