gaaanz neu im Business - was brauch ich alles?

  • Ersteller Steffalive
  • Erstellt am
Steffalive

Steffalive

Registriert
11.01.07
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
9
Hi Leute.
Eins vorweg - ich kenn mich hier noch net so gut aus und wenn meine Frage hier schon 1000 Mal beantwortet wurde, dann seid so lieb und steinigt mich nicht gleich. :) Ihr könnt mir hier auch gern nen passenden Link hinposten.

Ok nun zur Frage

Mein Freund und ich wollen anfangen unsere Songs selber aufzunehmen.
Habe jetzt erstmal Cubase SE 3 angeschafft - ist zwar nicht die Luxusvariante, aber damit kann man sicher scho auch einiges anstellen (oder?).
Nun wollen wir uns noch ein schönes Studio-Mic kaufen (kennen tu ich aus eigener Erfahrung T-Bone SCT800 oder SCT2000, Brauner, Neumann) - sollte um die 200 bis 300 € kosten, mehr wäre schelcht. Aber gut klingen sollte es natürlich auch. Eine Idee?
Ein Rechner muss auch gekauft werden, da mein Home-PC unmöglich geeignet wär. Auf was muss ich da achten - könnt ihr mir Vorschläge / Links zu geeigneten Angeboten schicken?? Wäre super lieb. Danke.
Boxen? Welche kann man da nehmen, um nen ordentlichen Sound zu kriegen?

Tja, dann hört es schon auf mit meinem Wissen.... *schäm*
Was brauche ich denn zum Loslegen noch alles??
Wir haben ein Budget von insgesamt um die 5000 €.


Vielen lieben Dank für eure Mühen und ich hoffe, ich krieg ne Antwort.
Liebe Grüße!



steffalive@gmx.de
 
Was wollt ihr denn aufnehmen? Nur Gesang? Oder auch mehrere Spuren gleichzeitig (z.B. für Schlagzeug)

Mit 5000€ Budget kommt man nämlich ziemlich weit, auch wenn der PC noch extra dazu gerechnet wird.
 
Also alles was man zum guten Musizieren braucht:
Gesang, Schlagzeug, [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g], usw. Haben das unglaubliche Glück über einen Aufnahmeraum und 2 gesonderte Kabinen zu verfügen. :)
Wir ham schon Leute, die uns beim Ausprobieren dann helfen, aber für die Anschaffung bräucht ich eben Beratung.
Ich geb selber Gesangsunterricht und mein Freund ist in einer Band, die auch schon in L.A produziert hat. ABER: mit dem technischen haperts eben einfach...

Steh eh auf selber ausprobierenund dadurch lernen - ok vielleicht geh ich etwas naiv an die Sache, aber mit der Zeit wird das schon werden. :) Und so wie ich Musik liebe werd ich eh nicht aufgeben, bis es perfekt klingt. ;-)
 
Ach ja, ein Buch über Cubase SE 3 gibts net zufällig? *g*
 
Noch eine interessante Info:

du schreibst im Threadtitel: gaaanz neu im Business.

Wird es das? Ich meine BUSINESS?
 
Ja, wir haben schon ernsthaft vor, damit mal geld zu verdienen. Deshalb sollte das Equipment auch einigermaßen gut sein.
Mein Freund hat da schon mehr Erfahrung und schon CDs aufm Markt - ich halt nicht, bin eher Amateur bis jetzt gewesen, aber es soll schon ein professionelles Projekt werden.
2.) Wir haben zusammen eine Musikagentur wo wir Schüler unterrichten, mit Kontakt zu WARNER Chappell. Da wäre ein eigenes Studio zum Vorproduzieren nicht übel. :)
 
Der Cal1 hat grad umegrüstet und hatte deshalb zwei Bücher über Cubase SE3 übrig. Schreib den mal an.

Wenn da mal Geld rausspringen soll, kommt ihr mit 5000 Öcken aber nicht hin...
 
es soll halt am Anfang um die 5000 € kosten. Wenn es jetzt 6000 wären, würden wir auch net verhungern, aber man kann ja später auch noch aufrüsten, wenn mal geld fließt!
 
so professionell im business und dann in einem internetforum fragen müssen was man für equipment braucht?
entschuldigt meinen sarkassmus aber ich konnte es mir nicht verkneifen. ;)
 
Sorry, aber anscheinend verstehst DU keinen Sarkasmus...
Ich möchte zwar gern professioneller werden, aber wenn man meinen Text liest, kann man ja wohl erkennen, dass ich die Letze bin, die sich als Oberchef hinstellt und sich für superschlau hält.
 
Also bevor ihr hier anfangt zu streiten, erzähl doch mal was Du schon alles hast. Die Räume sind akustisch optimiert? Welche Instrumente sind vorhanden welche werden noch benötigt? Evtl irgendwelches Equipment vorhanden?
 
*fürdiefrecheantwortschämunderstmalimforumbegrüß* :roll:
meine meinung:
guck mal bei den produktbewertungen hier. wer ein mic hat das er sensationell findet hat ers bestimmt hier gepostet. oder mal in ein größeres fachgeschäft gehen. wenns schon so professionell sein soll sollte man sich da etwas arbeit machen.
was den pc betrifft: selbstbau! ein pc von der stange ist nach meinung vieler nicht optimiert genug. vielleicht mal schauen was die anbieter professioneller audio-pcs unter der haube haben...
und was die wahl der richtigen soundcard betrifft, ihr seid von experten umgeben :D .
für die boxen gilt das gleiche wie für das mic. live probehören.
 
Ok, gra hat sich mein ganzer Beitrag gelöscht *heul*
Eine gute Dämmung haben wir nicht (teuer wie sau?!) - viell gibts da ja auch Alternativen?!
Gitarren Akustik und E- haben wir en masse, auch [g=118]Bass[/g] und Schlagzeug ist kein Thema.
Nur evtl noch rin Keyboard?! Zu Hause hab ich ein Yamaha PSR 5700 aber das wirds wohl nicht tun oder?
Oben im ersten Post steht auch noch, was wir schon haben (falls ich hier was vergessen hab).
Cubase SE 3 hab ich ja wie gesagt auch schon gekauft.

Hoffe, das hilft dir weiter mit meiner begrenzten Erklärmöglichkeit hier... :)
 
@ Digit-AL

jaja, passt schon. *gg*
Danke fürs Willkommenheißen, hab nur bissl allergisch drauf reagiert, wil ich mich so unverstanden gefühlt hab (bin ja selber gern sarkastisch).
Ok, ich geb mir klaor Mühe - das hier ist ja nur eine Möglichkeit sich zu informieren, bloß ist es sicher gut nicht nur im geschäft zu gucken, sondern beim "echten" Leuten, die selbst damit arbeiten.
Grüße
 
Was ich jetzt nicht verstehe ist:

Du schreibst oben, ihr hättet ein Budget von etwa 5000 EUR,
wollt aber nur 200-300 EUR für ein [g=116]Mikrofon[/g] ausgeben,
mehr wäre schlecht.

Warum frage ich mich da...?
 
Hi,
gib mal in der forumssuche Frankye ein,
und schreib denn mal an,
der betreibt einen laden mit günstigen preisen,
gibt workshops etc,....

da bist du warscheinlich am besten aufgehoben,...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben