"g-Funk"-Klang bei Gesang

M

maxjlo

Registriert
09.12.04
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
19
ich höre sehr gerne Rapmusik und HipHop suw und mache auch selbst welche, und vorallem alte Dre sachen find ich klasse...hier gibt es oft diesen chilligen Gesang der mit einem bestimmten [g=43]filter[/g] / effekt gemacht verfremdet wird. ich würde gerne ma wiisen welchen [g=43]filter[/g] man da gebrauchen kann, weil ich diesen klang sehr geil finde und man ihn ruhig heutzutage viel öfter hören sollte. wenn also jmd verstanden hat was ich meine und mir helfen kann , fänd ich das cool...

beispieltrack:

2pac und dre - california love

maxjlo
 
Hi,

ich kann mich nur noch müde an den Song erinnern, aber ich glaube es war ein [g=132]Vocoder[/g]-Effekt, wobei dieser dem Originalsignal nur sehr sparsam zugemischt wurde...kann mich aber auch irren...

Gruß

tkay
 
er meint diesen verzerrten stimmen effekt..wird sehr oft heutzutage bei dirthy south sachen benutzt..mhh keith sweat etc..arbeiten auch damit..die stimmen hören sich dann ziemlich "computerartig" an...aber mich würde auch mal interriesieren wie das gemacht wird..:)
 
Hi Leutz,
ein Link mit Song-BSP wäre hilfreich..thx

lg
antares
 
also bei "california love" war das eine talkbox (das ding mit schlauch im mund), soweit ich weiß ...
 
ein beliebtes und häufig für solche effekte penetriertes tool ist antares autotune, eigentlich für was anderes konzipiert, aber bei extremen einstellungen kriegt man solche effekte damit hin, bsp: cher "i belive" (oder so...)
ansonsten mal dynamische [g=43]filter[/g]-effekte benutzen (wah-wah-effekt)
weitere möglichkeit sind die unzähligen [g=132]vocoder[/g]-plugins
die unten erwähnte talkbox wir u.a. oft von stefan raab verwendet (das nur um ein bekanntes beispiel zu verwenden), ist allerdings ne recht teure hardware
 
Moin !

Bei California Love und den ganzen Raab Sachen ist das definitv das Dingen hier gewesen:

Heil Talkbox

Im Innern ist ein Druckkammertreiber, auf den ein Schlauch gesteckt wird, der in den Mund geleitet wird und mit dem man sich dann schön die Plomben wegschießen kann. Das Ganze wird dann mit nem Gitarren- oder Synthisignal gefüttert und, als würde man singen, mit nem Mikro aufgenommen, kann man ganz gut im Video von Bon Jovi´s "Living on a prayer" sehen.

In der Gitarre&[g=118]Bass[/g] war vor Jahren mal ne Selbstbauanleitung für sowas drin.
Im Prinzip braucht man nen 2" Mittelton-Horntreiber, ne Gartenschlauchverschraubung, um den Schlauch dran fest zu machen und nen Kondensator, der in Reihe als Hochpassfilter vorgeschaltet wird, damit der Treiber nicht von allzu starken Bässen zerfetzt wird. Feddich. Das ganze an irgendnen Verstärkerausgang und ab geht die Luzie.

Hoffe, geholfen zu haben,

Viele Grüße,
Stefan
 
In der Gitarre&[g=118]Bass[/g] war vor Jahren mal ne Selbstbauanleitung für sowas drin.
Im Prinzip braucht man nen 2" Mittelton-Horntreiber, ne Gartenschlauchverschraubung, um den Schlauch dran fest zu machen und nen Kondensator, der in Reihe als Hochpassfilter vorgeschaltet wird, damit der Treiber nicht von allzu starken Bässen zerfetzt wird. Feddich. Das ganze an irgendnen Verstärkerausgang und ab geht die Luzie.

Hast du dazu auch einen Schaltplan/ Link?
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben