Funk

Registriert
31.05.03
Beiträge
365
Reaktionen
25
Punkte
675
Grürzi,
hab mal wieder einen Funk Song, zu 90% am Pc, gemacht und mich würde ma interessieren was ihr davon haltet. Jegliche Kritik ist erwünscht
smil470009513826a.gif


Viel Spaß beim hören (ich hoffe den kann man haben ^^)

Danke schonmal

http://www.box.net/shared/lj4d026id7
 
macht spaß beim anhören...
schönelaunemukke...

du hast nix live eingespielt?
alles nur programmiert?
respekt!!!!

ich find den klasse.
gehört mit sennheiserhd25
also kann ich nix zum mix sagen... aber auf den sennis klingts supi
 
Hey danke für das schnelle Feedback, musst grad die Version nochma ändern, weil ich vergessen hab die Gitarre auszufaden. Jetzt is aber die richtige version drin.
Also das Git Solo is live eingespielt, die anderen Instrumente immer nur mit Midikeyboard, aber meistens auch eingeklickt
smil470009513826a.gif
.
 
- der mix klingt allgemein etwas inkonsistent
- die stereoverteilung der signal ist auch nicht homogen. nach alles nach ganz außen, auf eine staffelung achten, rhodes z.b. nen tick mittiger oder strings mehr nach innen
- bassbereich könnte aufgeräumter sein, wo ist die bassdrum? sicher irgendwo unter dem bass versteckt, gelle?
smil470009513826a.gif


musikalisch nicht ganz so mein geschmack (zu synthi-demo-track-mäßig), aber das hat nix zu sagen
smil451c71f7edf7c.gif

groovt gut & soweit sauber eingespielt.
 
Geiles Teil!
Der Bass klingt mir zwar etwas "un-rhythmisch" aber ansonsten wirklich klasse geworden. Es wundert mich wie "echt" der Track doch klingt. Ich versuche mich momentan auch ein wenig am Funk, ist nicht ganz leicht wenn man aus der elektronsichen Ecke kommt.
Könntest du verraten welche Software bzw Plugins du verwendet hast? ... würde mich brennend interessieren.
Gruß
Audiosonic
 
schlagzeug-bass könnten etwas tighter sein. Liegt vielleicht auch dran, daß die bassdrum kaum hörbar ist...
Das, nennen wirs harpsichord, klingt stark swing quantisiert. Grooved irgendwie anders als der Rest.
Ganz ok find ich die Bläser, sind ja meistens ein schwachpunkt, wenn mans nur programmiert.
Bleib dran!
 
insgesamt klingts sehr gut
Ich bin zwar kein Bassspieler, aber höre viel Funk mit Slapbass. Die Baseline klingt zu sehr programmiert. Die Basedrum höre ich kaum. Streicher gefallen mir persönlich in Funk Liedern nicht. Die Bläser klingen gut, woher sind die ? ^^
 
Danke erstma an alle
smil451c71f7edf7c.gif


@karumba:
jo bassbereich geb ich dir absolut recht, werd die Kick ma deutlicher machen. Musikalisch nicht dein Geschmack is verständlich, aber was du mit "synthie-demo"-track meinst, versteh ich net ^^. Meinst mit synthie künstlich?
@audiosonic:
Bass unrythmisch? Sag ma bitte ungefähr an welcher Stelle, oder meinst insgesamt?
Hab als Plugins Addictive Drums, Trilogy Bass, Chris Hein Horns Vol.1 verwendet
btw: Ich hab früher auch eher Elektro gemacht, aber mach so Funk Zeug auch schon seit 2 jahren. Kannst ja ma was hochladen von dir, würde mich interessieren
smil451c71f7edf7c.gif
.
@malt30: Jo das "Clavinet" ist swing (allerdings nich quantisiert), der Rest is straight, deswegen groovts an der Stelle auch mehr
@ksoa: Bläser siehe audiosonic. Könntest bisschen genauer sagen, was an dem Bass programmiert klingt? Zuviel X-notes? Zu wenig legato? Ich weiß is schwer zu beschreiben, aber würd mir echt weiterhelfen.

Danke nochma ^^
 
Gefällt mir sehr gut - hat einen tollen 70´er Charme!

Ich denk da an "Hart aber Herzlich" oder "Kojak"... Ich seh einen Vorspann mit "Produced by Aaron Spelling".
smil451c71f7edf7c.gif


Das Gitarrensolo wirkt für mich aber irgendwie ein bißchen deplaziert - irgendwie komm ich mit dem Effekt im Gesamtbild nicht klar, kann aber sein, dass ich da selbst zu vorbelastet bin... Ich denk bei dem Lied so an die 70er und der Gitarreneffekt passt nicht so richtig in die 70er (aber der Song ist ja auch nicht aus den 70ern, was es ja auch gar nicht nötig macht, ihn so klingen zu lassen
smil451c71f7edf7c.gif
). Ich hätte da eher eine leicht angezerrte, schön holzige ES 355 à la Scofield reinassoziiert.

Ansonsten ganz klar Daumen hoch!!!
 
der bass hat zu wenig "swing", d.h. ein wenig "humanizing" würde nicht schaden, es klingt, als wäre es in ein exaktes quantisierungsfeld eingeklickt. X-Notes gibt es einen Tick zuviele, so etwas habe ich noch niemand spielen hören, zumindest nicht innerhalb einer Funk-Song Begleitung.
 
@Tap:
Danke, also an die 70er jahre Soundtracks ranzukommen ist meist noch viel schwieriger, weil das wirklich kompelxe Dinger sind (Dirty Harry, Shaft, Starsky Hutch etc., alles von so Giganten wie QUincy Jones, Lalo Shifrin komponiert). Das hier ist etwas einfacher gehalten, wenns Gesang dabei hätte, würde es eventuell in Richtung Jamiroquai gehen (obwohl die mehr Syntheis benutzen). Bei der Gitarre hab ich keine Sekunde gezweifelt, weil ich den Effekt von Eumir Deodato - Super Strut kenn (klingt eh verdächtig ähnlich, der muss bei mir abgeschaut haben ^^). Aber Sound ala Scofield passt bestimmt auch spitze, werds ma ausprobieren.

@ksoa: Jo danke, also mit "swing" meinst du wahrscheinlich nicht den Rythmus, sondern eher das feeling (hab bisher immer Bass mit shuffle/swing Rythmus eingespielt, aber das straighte ist ma ne gute abwechslung). Werd die anderen Tipps beherzigen, vielen dank ^^. Hab manchma bischen übertrieben mit den deadnotes
smil451c71f7edf7c.gif
 
ksoa schrieb:
insgesamt klingts sehr gut
Ich bin zwar kein Bassspieler, aber höre viel Funk mit Slapbass. Die Baseline klingt zu sehr programmiert.

das find ich auch, ich spiele bass, der klingt einfach zu glatt, da fehlen die vielen kleinen spielfehler, die das bassspiel interessant machen, ich würd auch ein paar kleinere änderungen in die line einbauen ...

das clavinet(?) würd ich nach rechts pannen (dann können die streicher bleiben wo sie sind
smil470009513826a.gif
, und dem song noch ein bisl mehr stereo geben ... (die bläser zum beispiel ...)

ansonsten find ich ihn richtig coooooooooooooool ...
versteh nicht, warum die leute immer nach nem text fragen
smil470009513826a.gif
 
Schöner Track, gefällt mir grundsätzlich sehr gut.
Dass der Bass etwas unecht klingt kann ich bestätigen.
Ich finde vor allem den Slap-Ton in der Strophe immer etwas künstlich. Es klingt zu perfekt geslappt. Wenn in echt gesplappt wird entstehen noch ein paar nebengeräusche. Evtl mal probieren einfach den Slap-Ton etwas leiser zu machen, er sticht halt sehr raus.

Die Streicher finde ich sehr gut. Was sind das für samples wenn man fragen darf?
Und sind diese Chris Hein Horns einzelne Töne oder sind das schon fertige Licks, weil die klingen sehr natürlich.

Musikalisch gesehen find ichs auch richtig gut, also schöne Git und Keyboard-Soli, respekt!

Meiner freundin gefällt es auch!
 
smil41.gif
Ein ganz tolles Arrangement. Gefällt mir außerordentlich gut.
Man hört sofort, da steckt verdammt viel Arbeit drin.
Kaum zu glauben, das alles Programmiert wurde.
Also Du musst wirklich mal rausrücken, was Du da im einzelnen für VSTplugs usw.
eingesetzt hast.

Mich interessiert brennend. Drums, Bläser, und das tolle Intrument das den riesigen Solo zwischen 2:50 und 3:20 abreißt.
Ist das ein Klavier, wie nennt man das ?

edit: Sorry. Plugins hast Du ja schon oben erwähnt - Ich Penner.
smil45b4b5e933728.gif



Gruß
 
Sorry, muss noch mal Pushen.
Wer kann mir mal sagen was genau das für ein Intrument ist zwischen 2:50 und 3:20, dass den Solopart spielt ?

Danke
 
Danke [media=youtube]O1kdkxPck4U[/media]


Vielen Dank an euch drei für das Feedback [img]https://recording.de/uploads/smil470009513826a.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöner Song, musste am Anfang auch direkt an Jamiroquai denken
smil470009513826a.gif


Hab nur über KH angehört, was mir aufgefallen ist:

Bd und Bassslaps kommen sich voll in die Quere bzw. sind z.T. garnicht zu unterscheiden.

Die Bläser steigen für meinen Geschmack zu laut ein.. aber das ist vielleicht auch eine Arrangement-Frage, weil die jeweils zweite Stelle gut passt

Gitarrensolo könnte viel entspannter sein, dh. Pausen bzw. deutlich länger ausgehaltene Noten vertragen

Naja, das Percussionsolo gefällt mir garnicht, ist irgendwie nicht auf dem Niveau des Rests...


Gibt's noch mehr davon?
smil451c7211b9e19.gif
 
Danke für die schnelle Info hazakua.

(Ich raste noch viel mehr aus beim Solo, der sitzt ja noch ganz ruhig da

Das würde ich liebend gerne mal sehen !
smil18.gif
 
Die Strings sind von der VSL-Lib und die Chris Hein Horns sind auch einzelne Töne, allerdings hat es mich viel Zeit gekostet bis ich die Bläser so einsetzen konnte das sie natürlich klingen

Also das ist ja echt hart, das hört sich null wie Einzelton-samples an. Dafür nochmal mehr respekt!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben