E
erhabener
- Registriert
- 21.09.03
- Beiträge
- 50
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 64
Hi liebe Fruity Freaks,
ich bin mal wieder dumm und weiss nix....
also ich habe ein Projekt in Fruity 3.0 fertiggestellt ( Schlagzeug, [g=118]Bass[/g] )....
wenn ich jetzt auf save session as klicke
und da dann speichern als wave eingebe, öffnet
sich ein rendering Fenster in dems verschiedene
Einstellungmöglichkeiten gibt von denen ich nicht weiss was sie bezwecken oder bedeuten !
z.b
Looping mode:
Möglichkeiten : leave remainder,cut remainder,wrap remainder !
Quality:
möglichkeiten: linear, Hermit Curve, sincs Depht 64, since Depht 256 !
Options:
möglichkeiten: mono Output, save NFO file,save
acidized :
die voreinstellungen sind, 1.leave remainder,
2.linear 3.???
ausserdem gibts noch nen extrapunkt Disable max Poly !
kann mir jemand bitte mit ein paar einfachen Sätzen erklären was die verschiedenen Punkte bedeuten !
Ich möchte den Fruity Mixdown dann in nen [g=70]Sequencer[/g] packen und Gitarrenspuren einspielen !
wie soll ich da vorgehen, den fertigen Fruity mixdown einfach unbearbeitet reinladen, oder empfiehlt sich zuvor noch nen Compressor oder sonstiges drüberzulegen ??? ( sollte Rock,Metal tauglich sein )
Viele Fragen, wäre echt sehr nett wenn mir jemand helfen könnte !
Danke
Mfg.Alex
ich bin mal wieder dumm und weiss nix....
also ich habe ein Projekt in Fruity 3.0 fertiggestellt ( Schlagzeug, [g=118]Bass[/g] )....
wenn ich jetzt auf save session as klicke
und da dann speichern als wave eingebe, öffnet
sich ein rendering Fenster in dems verschiedene
Einstellungmöglichkeiten gibt von denen ich nicht weiss was sie bezwecken oder bedeuten !
z.b
Looping mode:
Möglichkeiten : leave remainder,cut remainder,wrap remainder !
Quality:
möglichkeiten: linear, Hermit Curve, sincs Depht 64, since Depht 256 !
Options:
möglichkeiten: mono Output, save NFO file,save
acidized :
die voreinstellungen sind, 1.leave remainder,
2.linear 3.???
ausserdem gibts noch nen extrapunkt Disable max Poly !
kann mir jemand bitte mit ein paar einfachen Sätzen erklären was die verschiedenen Punkte bedeuten !
Ich möchte den Fruity Mixdown dann in nen [g=70]Sequencer[/g] packen und Gitarrenspuren einspielen !
wie soll ich da vorgehen, den fertigen Fruity mixdown einfach unbearbeitet reinladen, oder empfiehlt sich zuvor noch nen Compressor oder sonstiges drüberzulegen ??? ( sollte Rock,Metal tauglich sein )
Viele Fragen, wäre echt sehr nett wenn mir jemand helfen könnte !
Danke
Mfg.Alex