Fruity-Freak

  • Ersteller djb-side
  • Erstellt am
djb-side

djb-side

Registriert
04.02.03
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
28
Hi!

Ich arbeite schon ein paar Jahre mit FL und ich habe festgestellt, das man sich ambesten erstmal eine Melodie ausdenkt und dann das Drumherum aufbaut!
Wenn man anders anfängt hat man leicht das Problem keine passende Mel zu finden, oder wenn man eine gefunden hat passt sie nicht rein!

Mir geht es übrigens genau so wie vielen von auch. Ich fange meistens etwas am und bringe es nicht zu Ende. So hat man die ganze Platte voll mit irgendwelchen halben Sachen.

Bei mir ist es so, wenn ich einen Guten Tag habe, schaffe ich es auch einen vernünftigen Track in der roh Fassung zusammen zubasteln.

Ich benutze Folgende Soft Synth:
NI Absynth, LinPlug Albino, LinPlug Alpha, Novation Bass Station, reFX Beast, reFX Claw, LinPlug CronoX, Steinberg D`Cota, LinPlug DeltaIII, discoDSP Discovery v2, MHC Fatsondo, NI FM7, GalactiX, Steinberg Hypersonic, impOSCar, reFX JunoX2, TC Mercury1, Steinberg Model E, GMedia Oddity, rgc Audio Pentagon I, reFX PlastiCZ!, Steinberg PLEX, reFX QuadraSID, NI Reaktor, Big Tick Rhino,Shinen SHN1, reFX Slayer 2, Novation V-Station, NI Vokator, Steinberg Xphraze, rgc audio z3ta+ ...
 
Ooopppsss

Das sollte eigendlich ne Antwort auf
"Bräuchte ein paar Tips" von Keule sein!!!

Kann das jemand da reinschieben ???
 
Ach naja, Arbeitsweisen sind unterschiedlich. Ich hab noch nie nen Track mit einer Melodie angefangen.
Und mal im Ernst, imo sind das zuviele Softsynths. Ich hatte auch soviele und durch nen Festplattencrash alles verloren. Jetzt benutze ich ca. 3-4 regelmaessig und meinen Hardware Synthi weil ich gar nicht mehr weiss, wie die Synths alle hiessen. Was ich sage will, beschraenk dich auf das Wesentliche, lern die einzelnen Geraete kennen das bringt mehr als 30 Synths die man fast nie benutzt oder nur die Presets. Zumindest ist das meine Arbeitsweise, aber wie gesagt, die sind ja unterschiedlich.
 
Habs schon gelesen ;-) :-D

Wenn ihr alle soviele Synths benutzt bekommt ihr da nicht Schwierigkeiten mit dem CPU? Also wenn ich schon 2 V_Station geräte und ein FM7 einsetze steht die CPU Anzeige schon auf über 60 und die Tonqualität wird schlechter. Ist das bei euch auch so? Oder erstellt ihr mit den vst Samples und fügt die dann ein?
 
Ich habe 128 MB ram und mein cpu 1000MHz. Sind die RAM vielleicht zu wenig?
Wenn ich 10 Intanzen (2 V Station geräte und 1 FM7 mit einbegriffen) steht meine Anzeige schon über 60 %. Oder kann man aus einem Gerät mehrere Töne und Channels beteiben?
 
Hi Keule!

Ich würde mal sagen, dass RAM und CPU zu schwach sind! Kommt noch darauf an welches Betriebssystem du noch drauf hast. Denn meist gehen da mal locker 64 MB alleine drauf.

Man kann mehrere Channels betreiben indem du die Layer-Funktion einsetzt.

Channel --> ADD Channel-->Layer
Jetzt Rechtsklick auf die Grüne Lampe hinter den gewünschten Channels. Dann klickst du auf den Layerchannel und im Channelsetting-Fenster klickst du nun auf SET CHILDREN. Und schon laufen mehrere Channels gleichzeitig wenn du nun Mididaten(Einspielen) auf dem Layerchannel eingeben möchtest.

cu

DJTrancelight
 
Zuwenig RAM ist das auf jedenfall. CPU, das kommt halt auch wieder auf die Arbeitsweise und den Musikstil an und wie geschickt man die Ressourcen nutzen kann. Ich hab auch 3 Jahre auf nem P3 500 mit 512 MB Ram gelebt, und das ging, ohne dass ich mich allzu gross einschraenken muss. Ich muss ganz ehrlich sagen dass mir das gut getan hat, denn jetzt seh ich mich manchmal 3 unterschiedliche Synths verwenden obwohl ich mit einem das gleiche Ergebnis erzielen koennte, nur mit ein bisschen mehr Arbeit.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben