Frei, emotional, lang, wünscht meinungen

Registriert
22.02.07
Beiträge
1.172
Reaktionen
198
Punkte
87.924
dieser song kommt mit auf das aktuelle album der band, die ich grade produziere. das ist soweit bis auf ein paar chöre fertig aufgenommen. gemischt wird es noch. das ist ein leicht spuren-angeglichener rohsound und die summe etwas bearbeitet. also nicht wegen mix-geschichten auf mir rumhacken :D

ihr müsstet euch nur mal knapp 8 minuten nehmen, ist eine kleine rock/pop-oper :D

sagt mir was ihr euch dabei denkt

war eben ein falscher link...hier die richtige version!

 
hey,

ich find den song cool!
das einzige was ihc ein bissle nervig finde ist die stimme,
ich mag diese art von gesang nicht.
die vocals erinnertn mich auch an den sänger von "hund am strand":D

mfg
Torn

PS:
hast du ds tascam teil auftreiben können?
der BK ist noch da und grad sehr günstig!:D
 
ich trottel hatte erst eine ältere version verlinkt... :roll:

tascam wurde schnell uninteressant...hab jetzt 'ne mackie control :D

wenn jemand eine mackie control XT sieht, bitte sagen (keine pro)

also jetzt im beitrag oben diesen link nehmen ;)
 
Hallo,
ja, cooler Song, aber auch mir gefällt der Gesang leider nicht, der wird qualitativ dem Song nicht gerecht.

Gruß Stephan
 
er ist der kopf der band...ich glaube da gibt es wenig chancen...aber wie sage ich ihm das am besten und schonend dass er so schlecht ankommt? :(
 
Gar nicht schonend, sondern ehrlich sagen, dass er an seinem Gesang arbeiten soll. Der singt völlig unnatürlich, als ob das Micro ein kleines Kind wäre, dem er versucht Physik zu erklären.
Die Töne trift er auch nicht, bei dem Refrain musste ich sofort abschalten.

Es ist eine scheiss Rolle die man als Produzent da hat, aber ohne ehrliche Kritik kann man grad einpacken und wers nicht verträgt, ist selber schuld.
 
Grüße.


nur zum sänger: er muss sich einfach im klaren darüber sein, dass er polarisieren wird. es wird leute geben, die genau seine stimme wahnsinnig toll finden... und viele, die bei seinem gesang kotzen. für mich klingts total schlecht. aber hey - kaschte von samsas traum singt noch schräger und verkauft seine platten.

es gibt ja sänger, die sich selbst gnadenlos selbst überschätzen und für einen ausnahmesänger halten. der hier ist nichtmal ein durchschnittssänger. aber wenn er mit einem gesunden selbstverständnis an seinen gesang rangeht, wird ers verschmerzen.


Der Gruß

Griffin
 
das klingt ja gar nicht gut...würde ja im schlimmsten fall mein eigenes projekt kaputt machen wenn ich ihm sowas sage
 
gefallen tuts mir nicht. liegt aber mehr am song als am gesang: einfach nicht mein geschmack. ;)
 
naja, ich finde, dass man kritik in der musik einstecken können muss. hier sagt ja keiner, dass er aufhören soll zu singen. aber er muss auf jeden fall hart daran arbeiten. es ist keine schande, diese gabe nicht zu haben. es ist nur schlimm, wenn er jetzt übermütig wäre und denkt, dass er der mittelpunkt der erde is. ;)

ps: zwar voll nicht mein ding, aber der instru ist sehr gut.... :D
greetz
 
Ich finde die Stimme gar nicht so übel. Natürlich muss der eine oder andere Ton noch besser getroffen werden. Schlimm finde ich eher den Text, weniger vom Inhalt (der ist auch nicht so dolle), vielmehr für seine Stimme. Diese langgezogenen Silben ("in jeden Ra-a-u-u-m", "hö-ö-öchsten Be-e-rg", "weiß und e-e-eben") sind für seine Stimme absolut ungeeignet.

Da kostet das Zuhören ganz schön Nerven ...

Gruß
MM
 
die silben sind mehr eine frage der stilistik, bleiben also im ermessen des künstlers. schiefe töne? da sind ein paar gewollte reibungen drin aber wirklich schief ist da eigentlich nichts
 
Also ich finds gar nicht so schlecht. Bei 3.46 ist die Rhythmusgruppe kurz mal ein bisschen holprig, das würde ich noch gerade rücken. Was den Gesang betrifft: Da würde ich davon ausgehen, dass du schon das Optimum an Gesangeskunst herausgeholt hast; dem Sänger zu sagen, wie du dir wünschen würdest, dass er singt, bringt gar nix.
Ich finde der Gesang ist relativ trocken auf der Aufnahme, so dass lange Töne sehr schwer zu intonieren sind. Ein bisschen Delay und [g=108]Hall[/g] würde da helfen. Die 2.n Stimmen würde ich leiser machen (mehr gefühlte als gehörte Töne) und auch stärker verhallen. Die ganze Aufnahme müsste "größer" klingen, damits auch wirklich Epenhaft klingt.
 
moin,

ich mag die Stimme leider auch nicht sonderlich, vorallem im ersten Teil des Liedes. ABER:wenn(und davon geh ich jetzt mal aus) alle stimmen des Liedes von ein und dem selben Sänger sind, dann hat er ein größeres Spektrum an Möglichkeiten als man zunächst denken würde. M.a.W. mir gefällt die 2. Stimme über große Strecken besser als die erste. Ich glaube schon, dass man da noch ne Menge aus dem Herrn Sänger rausholen kann. Zwischen Minute 2.10 bis ca 2.58, finde ich passen die Stimmen eigentlich gut übereinander bzw die Stimme sich in das Lied ein.
Da geht bestimmt noch was.
Cu Piego
 
Hi,

ich für meinen Teil mag die Stimme außerordentlich! Sie ist mir sofort angenehm aufgefallen. Angenehm deshalb, weil sie eher zurückhaltend und frei von jeglicher "Effekthascherei" ist, die man heutzutage immer häufiger antrifft. Und genau das vermittelt für mich die Glaubwürdigkeit des ganzen Songs. Die Glaubwürdigkeit ist für mich bei dieser Art von Musik das Wichtigste.

Auch die Länge des Liedes sagt mir als Prog-Fan sehr zu.

Jetzt will ich aber endlich wissen, wie diese Band heißt! :)

Grüße,
Andreas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben