hallo, Belgarion,
nimm alles was du (umsonst) kriegen kannst

....
Es gibt jede Menge Umsonst-Samples und eine ganze Stange von Freeware-Drummies (beides gibts im Internet).
Fang doch mal, damit zu üben .... (unter [g=539]Cubase[/g], meine ich)
Also: Ich habe mit Drum-Samples noch nicht so die "Erfolge", wenn das jetzt scheinbar hoffentlich kommt ....
Effektiver ist es, einen [g=77]VST[/g]-Drummie zu nehmen - das ist schon leichter, einfacher ....
Wenn du mit den Freeware-Drummies nicht zufriedenstellend voran kommst, solltest du nach Bezahl-[g=77]VST[/g]-Drummies Ausschau halten, wenns geht, bzw gibt, Demos ausprobieren
Meine Electro-Empfehlung fürs Erste (nach den Free-Drummies):
- The Waldorf Edition (da ist Waldorf Attack drin, für mich DER Inspiritationsschub überhaupt - und sehr, sehr günstig bei Thomann)
= Eine unglaubliche Vielfalt an Drumkits und Soundmöglichkeiten hat der an Bord, ich finde den auf seine Weise einfacher als z. B. die d16-Drummies; nur einige Sounds Waldorf Attack sind ein bißchen fade ....
Ich kombiniere gerne mehrere Drum-VSTs, manchmal auch mit alles Samples ....
Die schon öfter gesagte Regel: "Man kann nie genügend Drums haben ...." - dem stimme ich voll zu. - Aber such dir das richtige aus. (und: Samples sind auch immer willkommen, aber mit VSTs geht es viel einfacher)
Viel Spaß, triumv