Free VST Compressor/Reverb

  • Ersteller Malquee
  • Erstellt am
Am Anfang fand ich den RS 124 ne Granate, einfach nur weil der so ungewohnlich reagiert. Und dann hatte ich so meine Probleme und sah die ganzen Nachteile dieses "Kompressors" aufgrund des Releaseverhaltens. Und fuer Autmatisation bin ich echt zu faul. Rolling Eyes Aber ne Leistung, dass du mit dem so gut klarkommst.
vorab: ich automatisiere ihn nicht. der RS124 ist für mich ein one trick pony, kann mal genau das sein was gefehlt hat & mal überhauptnicht. ich benutze ihn immer nur auf programm-material. auf overheads kommt er toll oder drums allgemein. für elektronisches passt er meist nicht so gut (bisher nur auf einem electronic-mix eingesetzt).
aber wahrscheinlich kommts auch drauf an wie man mischt bzw. was man nachfolgende noch mit der spur macht. ich nutze den RS124 ja auch nicht allein.
 
noch nicht ausprobiert :)
PC Version ...

den gibts doch auch für mac ich hab ihn als au und als vst drauf. ( bei der au is leider noch keine gui dabei)



Urrgghhh...
Dieser MOLOT ist eine grausige Schüssel voll Rotz.
Der gehört sofort ins Sperrlager.

Klingt nicht und presst meinen Rechner ins Nirwana.



lol in nem andern portal les ich grade genau gegenteilige meinungen dazu :D

ich persönlich mag ihn auch. finde der klingt echt gut und macht auch noch optisch was her.
naja solang man ihn als vst nutzt heisst dss ;-)
 
noch nicht ausprobiert :)
PC Version ...

den gibts doch auch für mac ich hab ihn als au und als vst drauf. ( bei der au is leider noch keine gui dabei)



Urrgghhh...
Dieser MOLOT ist eine grausige Schüssel voll Rotz.
Der gehört sofort ins Sperrlager.

Klingt nicht und presst meinen Rechner ins Nirwana.



lol in nem andern portal les ich grade genau gegenteilige meinungen dazu :D

ich persönlich mag ihn auch. finde der klingt echt gut und macht auch noch optisch was her.
naja solang man ihn als vst nutzt heisst dss ;-)

OK
Auf die Optik ist gesprudelt.

Wenn dir das Programm klanglich zusagt, dann passt es ja für dich.
Für mich war er unbrauchbar.

Ich brauche beim Kompressor einstellen keine Beschäftigungstherapie.
Normalerweise stelle ich einen Kompressor in 1-2 Minuten ein und gut ist's.

Beim Molot habe ich nach 10 Minuten herumschubsen immer noch klangliche Zweifel entwickelt.
Man könnte natürlich aber auch sagen:
Er entwickelt klangliche Vielfalt und ich war damit überfordert ;-)

Aber eigentlich sollte sich genau das Gegenteil an Gefühl einstellen.
Sofort cool werden und nicht nach 10 Minuten zunehmend fuzzy :)
 
naja jedem gefällt ja auch was anderes :)
ich magn jedenfalls (im moment)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben