Fragen zur Verbindung mit Tascam FW 1884

odc_ns

odc_ns

Registriert
08.07.06
Beiträge
383
Reaktionen
0
Punkte
510
Moin Leutz!

Trotz Handbuch bin ich ein wenig überfragt...

Also...

Ich hab jetzt hier mein fröhlich erstandenes Tascam FW 1884 stehen, hab mein Studio gerade renoviert und nun stellen sich wieder Schranken in meinen Weg.

Zum einen:

Wie kann ich z.B. über das Pult ganz normal Musik hören? Ich hab das Tascam als Audio-Karte in Windows angegeben... Hab als Output Analog 7/8 genommen und dort quasi meine [g=226]Monitor[/g] Boxen angeschlossen...

Beim Abspielen in Cubase 4.1. hab ich zwar einen Pegel gesehen, aber nichts gehört.

Zum anderen:

Ich hab hier 3 CDs. Eines mit dem Treiber, eines mit Cubase LE und eines mit GigaStudio 3.0 als LE Application.
Ich möchte in Cubase 4.1. natürlich das Pult als Controler verwenden. Brauche ich dazu die Cubase LE [g=420]CD[/g]? Weil ich will ja logischweise in C4 arbeiten... Brauche ich die andere [g=420]CD[/g] auch?

Ich fühl mich zwar gerade wie der letzte Depp, aber ich komme trotz Handbuch nicht gerade weiter, da ich bisher alles mit dem Compact10 von Soundcraft über meine RME Digi 96/8 gemacht habe...

Ich hoffe, dass mir ein paar Leutchen helfen können :)

Dank Euch im Voraus

Gruß
 
Ich möchte in Cubase 4.1. natürlich das Pult als Controler verwenden. Brauche ich dazu die Cubase LE [g=420]CD[/g]? Weil ich will ja logischweise in C4 arbeiten... Brauche ich die andere [g=420]CD[/g] auch?


Nein du brauchst die [g=420]CD[/g] nicht, dein Cubase reicht (im gegenteil, lass die finger von LE)


Wie kann ich z.B. über das Pult ganz normal Musik hören? Ich hab das Tascam als Audio-Karte in Windows angegeben... Hab als Output Analog 7/8 genommen und dort quasi meine [g=226]Monitor[/g] Boxen angeschlossen...

Musik aus dem Computer nehm ich ma an.

Hast du das nur in dem Tascam controllpanel eingestell? Du musst das in cubase evtl nochma extra einstellen.

und du hast deine monitore an 7/8 ? das versteh ich nich. erklär nochma kurz bitte oder machn foto^^


gruß

DD
 
So... ich hab mal umgestöpselt...

Hab es jetzt auf 1/2

So sieht es hinten aus :)
TASCAM hinten

In Cubase krieg ich jetzt schon was zu hören...

Nur ich kann noch nicht mit dem Controller auf die Funktionen zugreifen... Heisst: play, stop usw...

Edit:
Achja... und Mucke vom Windows Media Player krieg ich jetzt auch zu hören... Nur halt nicht die ganzen Shortcuts und Steuerfunktionen für Cubase
 
Ah du must im controller teil von cubase auf MACKIE EMU oder so gehen und im panel vom TASCAM auf Mackie controll schalten...(nicht HUI)


achso..wie er von hinten aussieht is mir schon klar. hab den FW 1082 aber ich wollt sehn wie du ihn verkabelt hast wegen 7/8.. aba is glaube ich egal.
 
Ahhhhhh... danke!

Wenn ich jetzt jedoch z.B. auf Play gehe, dann tut er das auch, schickt aber gleichzeitig ein [g=32]MIDI[/g]-Befehl an den gerade markierten [g=32]MIDI[/g] Kanal und man hört z.B. ne Klaviertaste...

Shortcuts wie CUT und dergleichen sind immer noch nicht funktionell...
Muss ich da noch andere Einstellungen vornehmen?



Danke schonmal... hat mich schon ziemlich weit gebracht :)
 
Du musst bei der [g=32]MIDI[/g]-Spur noch den richtigen Eingang anwählen. Der steht jetzt sicher auf "all [g=32]Midi[/g] Inputs", gelle?
 
mhhh... jetzt wo Du es gesagt hast, hab ich es auch gedacht... habs dann nun auf FW1884 Controll gestellt und es ist immer noch so
 
Hast du alle [g=32]Midi[/g]-Spuren darauf eingestellt? Hast du sonst noch eine Auswahlmöglichkeit?
 
Ich hab da versch. Ports... geh ich auf Controller sendet er das [g=32]MIDI[/g] Signal an das [g=77]VST[/g], wenn ich irgendeinen Port wähle, dann nimmt er nur die Lautstärke... Ok dann nehm ich halt den 1. Port und dann ist jut...

Mensch... dann is ja heut doch noch ein super Tag :D

Apropo Tag... es ist Nacht... Was macht Ihr um diese Zeit im Forum :D

Ich dank Euch auf jeden Fall... das basische hab ich schonmal drin :)
Für die anderen Sachen versuch ich mich mal am Handbuch...

Bhoar... kein Wunder, dass es für SSL-Pulte extra eine 1-wöchige Schulung gibt
 
Moins!

Ich bins nochmal...

Also jetzt hab ich doch noch so einige Probleme, die ich durch meinen logischen Verstand nicht mehr zu bewltigen weiß...

Beim GERÄTE VERWALTEN habe ich überall das FW1884 angemeldet...

Manchmal mache ich Cubase auf, spiele n Song ab und ich sehe und höre nichts auf dem FW1884. Dann mache ich es mal wieder zu und dann wieder auf, dann klappt es ab und an...

Nach ner Zeit verabschiedet sich dann die Steuerung über das FW1884 oder ist total lahm...

Manchmal kommt auch nichts ausm Pult, wenn ich nur den Windows Media Player abspiele, obwohl ich in der Systemsteuerung selbstverständlich meine Ausgänge richtig gewählt habe... das Teil macht irgendwie, was es will...

Also Sachen über [g=32]MIDI[/g] einspielen ging und heute (ausser dass sich die Steuerungsfunktionen nach einer Zeit verabschieden)

Habe versucht über den LineIn1 vom SPL Goldmike ein MicSignal aufzunehmen... nichts... Es wird zwar angezeigt, dass auf diesem Kanalzug ein Signal ankommt, auf das VU-Meter, sowie der Eingangskanal in Cubase hat keinen Pegel angezeigt...

Es ist wirklich die reinste Wonne :(

Das Benutzerhandbuch verspricht da irgendwie auch keine große Abhilfe...

Vllt. liegt es auch daran, dass, als ich die Software installiert habe, dieser berühmte Inkombatibilitätsfehler kam... Der sagt mir, ich arbeite nicht mit ServicePack2... natürlich hab ich SP2!!

Irgendwas ist da ganz hart im Argen und blicke echt nicht durch, was das sein könnte...

Achja... was vllt. noch interessant wäre:

arbeitet es einmal, so sind ziemlich oft sekundenlange Aussetzer... wie bei Cubase als auch beim WMP...
Ist keine Audioquelle aktiv, knakst es manchmal aus den Monitoren (

Ich kotz ins Essen :grr:
 
*mal ganz vorsichtig push*
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
2K
maxxit
M
M
Antworten
4
Aufrufe
883
metal_head_82
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben