Fragen zum Mikrofon t.bone sc400

  • Ersteller raziel28
  • Erstellt am
raziel28

raziel28

Registriert
31.01.10
Beiträge
1.089
Reaktionen
457
Ort
Carlsberg
Punkte
2.582
Hallo zusammen,

für ein bisserl Sprachaufnahmen habe ich mir heute das t.bone sc400 kommen lassen. Ich habe es sodann mit meinem alten Mikrokabel (XLR / Monoklinke) am M-Audio Fast Track angeschlossen und auch Phantomspeisung zugeschaltet.
Da tut sich nichts, es ist kein Signal zu hören, die Peakanzeige will ebenfalls nichts hergeben.

Öhm, mal ganz dumm gefragt, mach ich hier irgendwas falsch oder ist das Mikro defekt? Liegt das an meinem Kabel? Wird Phantomspeisung nur über XLR ausgegeben. Sorry die dummen Fragen, was Mikrofone angeht bin ich bisher noch völlig Ahnungsbefreit.
 
Hallo,

Liegt das an meinem Kabel? Wird [g=76]Phantomspeisung[/g] nur über [g=15]XLR[/g] ausgegeben.

Ja, liegt am Kabel. Nimm ein [g=15]XLR[/g]-Kabel.
 
Hab Dank, dann werd ich mal ein entsprechendes Kabelchen besorgen.
 
Rückmeldung:

Jab, hat geklappt, es lag nur am Kabel.
Dankeschön nochmal!
 
Hi,

und wie bist Du mit dem Mikro zufrieden ??

Grüße
Hausi

PS: Coole Signatur ;o)
 
Hausi schrieb:


PS: Coole Signatur ;o)

Der Hofnarr ist das Geilste überhaupt.



Sorry für OT.

Ja erzähl mal vom Mikro. Taugt es was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BRÜLLWEG!!!!

Was ist das denn? GEIL!!!!!
 
Hallo,
ich habe vor, mir die gleichen Geräte zu besorgen. Also M-Audio Fast Track MKII und ein T.Bone SC400. Brauche ich also nur ein XLR -kabel wie dieses hier https://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk233-06_xlr_patchkabel.htm ?

Kann man mit dem M-Audio Fast Track MKII dann übers Mikrofon aufnehmen und gleichzeitig die anderen Spuren hören? (Monitoring möglich? ich schätze schon, hat ja Cinch Outputs)
Hat das M-Audio Fast Track MkII eigentlich irgendwelche Nachteile gegenüber der Audiophile 2946?
Die brauchte ich einfach nur, um über Cincheingänge aufzunehmen und über Cinchausgänge den Sound von meinem PC (inklusive Monitoring) abzuspielen, die anderen Ausgänge hab ich nie gebraucht, weil ich z.B. ein USB Midi Interface schon hatte.

Leider ist die Audiophile mit meinem neuen PC irgendwie nicht ganz kompatibel, wenn ich was aufnehme, dann ist zuerst alles perfekt, aber während der Aufnahme kommt meist nach 10 - 20 Sekunden ein Störgeräusch hinzu. Und wenn ich dann einen Song abspiele, dann hat der auch Störgeräusche. Dann deaktivier ich die Soundkarte und aktiviere wieder, und das Störgeräusch ist wieder weg...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
19K
hedelund
H
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben