Fragen zu Garitan Personal Orchestra 4 (GPO4)

  • Ersteller Ersteller rePete
  • Erstellt am Erstellt am
R

rePete

Registriert
09.01.11
Beiträge
135
Reaktionen
9
Punkte
173
Hi,

ich hab mir mal überlegt eine Orchester-Library zuzulegen, und da bin ich auf die GPO4 gestoßen, die beim großen "T" ja nur 111Euro kostet.

Hat jemand diese, oder kennt sie?! Ich bin definitiv nicht auf der Suche nach den besten oder perfekten Sound. Es soll nur einigermaßen klingen, und wenn möglich ausreichend ein komplettes Orchester abdecken.
Ich möche, mehr aus Spaß, mich an Orchester-Kompositionen versuchen, und vielleicht andere Tracks mal hier mit Streichern oder Bläsern untermalen.

Ist hierfür das GPO4 brauchbar, oder soll ich liebe rdie Finger von lassen?!

Grüße, Pete
 
Hallo Pete,

GPO kenne ich durch Finale, da ist das dabei. Zum Komponieren reicht das mehr als aus. Aber zum Vertonen nehme ich die VSL SE und die Appassionata Strings, nicht die GPO.

Die Ausstattung kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, welchen Umfang das pure GPO4 hat. Bei Finale gibt´s ja alles mögliche, was man braucht oder auch nicht braucht.

Was "einigermaßen klingen" angeht, ist das so subjektiv, dass ich mich da schwer tue. Ich selber hatte jahrelang gesucht, bis ich eine Orchester Library gefunden hatte, die meinen Kompositionen folgt. Sonst war das oft umgekehrt, man musste die Kompositionen oft der Library anpassen, weil bestimmte Passagen wegen Mängeln der Libraries bescheiden klangen. Soloinstrumente waren auch oft ein Problem.
GPO ist für den Preis ok, aber wenn die Ansprüche steigen, wirst Du etwas besseres suchen wollen.

Gruß Rainer
 
Nach meiner Meinung solltest Du die Finger davon lassen.
Es klingt einfach nach 111€.

Für Dich mag das vielleicht ganz nett klingen, aber spätestens wenn das andere hören, könnte sich hier und da Enttäuschung breit machen.

Nebst dessen gilt immer noch: wer billig kauft, kauft zwei mal.

8)
 
Nun,
wie schon gesagt, es sollte in erster Linie ja nur n bischen Spielerei sien, oder halt einfach mal n Streicherteppich unter irgendwelche Produktionen...

Was wäre denn so das nächste, was vielleicht auch Klanglich überzeugt? In meinem Kontakt 4 Player waren ganz nette Strings vom Klang, aber halt nicht so umfangreich für ein komplettes Orchester.

Achja, ich wollte das natürlich als VSTi nutzen, sprich ein MIDI-Kanal Violinen, nächster Cellos, usw...
 
ich empfehle dir, mal das "miroslav philharmonik orchestra" anzutesten. der vorteil dieses vsti´s ist, dass sämtliche instrumente schon automatisch so platziert sind, wie in einem echten orchester. ausserdem ist der wählbare hall effekt so genau aufeinander abgestimmt, dass der mix sehr leicht von der hand geht und richtig gut klingt!
selbstverständlich lassen sich aber sämtliche instrumente frei effektieren und platzieren. ausserdem ist dieses vsti multitimbral, also genau das, was du suchst.

wie gesagt - unbedingt antesten!!! ist zwar etwas teurer, hat mich aber absolut überzeugt.

http://www.ikmultimedia.com/philharmonik/features/
 
ich empfehle dir, mal das "philharmonik orchestra" anzutesten.

meinst du das von IK?! IK MULTIMEDIA MIROSLAV PHILHARMONIK CLASSIK??


der vorteil dieses vsti´s ist, dass sämtliche instrumente schon automatisch so platziert sind, wie in einem echten orchester.

da häte ich doch liber den freien Zugriff, und die eigenen Gestaltung.
 
aber ich schrieb doch, dass die platzierung und effektierung individuell einstellbar ist, die presets also nur ein bonus sind..

selbstverständlich lassen sich aber sämtliche instrumente frei effektieren und platzieren. ausserdem ist dieses vsti multitimbral, also genau das, was du suchst.


http://www.ikmultimedia.com/philharmonik/features/



meinst du das von IK?! IK MULTIMEDIA MIROSLAV PHILHARMONIK CLASSIK??


.

hab ich doch verlinkt! :roll:
 
ja, mein Fehler, etwas falsch Verstanden! ;)

werd mir das von IK mal anhören.

Gibt es noch andere Alternativen?

Grüße
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben