Fragen zu Drums: AD und EZ

Registriert
22.11.09
Beiträge
1.587
Reaktionen
453
Punkte
3.127
Hi Gemeinde,

bin am überlegen, mir eines der beiden "Software-Drums" zuzulegen, Addictive Drums oder EZ Superior Drummer und wollte Euch um Rat bitten:

Auf der HP von XLN/AD gibts ne Demoversion zum Runterladen, gibts das auch von EZ? Hab da auf der HP nichts gefunden.

Grundsätzlich: Wenn ich die Software über MIDI ansteuere, also als VSTi nutze, ist es möglich die Hihat nicht nur "open" oder "closed" zu programmieren sondern auch die Nuancen dazwischen, wie bei ner echten Hihat?

Mich würden auch Eure Meinungen+Erfahrungen interessieren, hinsichtlich Bedienungskomfort, Handling, Übersichtlichkeit, Einbindung in die DAW usw. und ob die Sachen stabil laufen (mein System: PC WinXP SP3, Duo Core, ca. 1 jahr alt, Sequenzer ist vorerst noch SAM 10 SE)....

Danke schon mal im Voraus!
 
Grundsätzlich: Wenn ich die Software über MIDI ansteuere, also als VSTi nutze, ist es möglich die Hihat nicht nur "open" oder "closed" zu programmieren sondern auch die Nuancen dazwischen, wie bei ner echten Hihat?


besitzte AD und wenn mich nicht alles täuscht gibts da knapp 10 verschiedene "nuancen" von "mit dem fuß schließen ohne anschlag" bis zu komplett offene Hats!

Zur Stabilität: ist bei mir noch nie abgestürzt oder sonstwas!
Die Einbindung ist denkbar einfach, wüsst nich was da besser ginge.

Gruß,

Michael
 
ob AD oder EZ ist nur eine Frage des Geschmacks. Ich hab beide und mag auch beide ! Sowohl mit AD als auch mit EZ lassen sich sehr realistische Drumsounds erstellen,egal ob das eine Kick, Snare, Hihat oder der Rest des Sets betrifft, Nuancen stehen hier genügend zur Verfügung und mit der Zeit bekommt man auch selbst ein Gefühl dafür wie man eine realistische Dynamik programmiert. Solltest du dich für EZ entscheiden würde ich dir dringend raten auch in den Superieor zu investieren, oder überhaupt nur den Superior mit dem ein oder anderen Expansion Pack deiner Wahl. Das sind wirklich hervorragend klingende Drumsounds für jede Richtung. Mit dem Superior lassen sich sehr realistische Räume verwirklichen, die sehr aufwändig aufgenommen wurden und soundmäßig gibts noch einige Dynamiktools wo man noch einiges "verbiegen" kann, wenn man will ! Was ich noch empfehle sind die Midipacks sowohl bei AD wie bei Toontrack, da man schon sehr viele Loops inklusive Fills zur Verfügung hat und man kann sich relativ schnell einen Song basteln ohne selbst dabei viel Zeit für eigenes programmieren zu verschwenden. Da die Midipacks günstig sind arbeite ich fast nur mehr mit den vorgefertigten Loops und Fills, erspart einem viel zusätzliche Arbeit.
Wenn es dich interessiert, bei den Tests hier im Forum wurde kürzlich der Superior ausführlich beschrieben incl. einiger Soundbeispiele, hör es dir an es lohnt sich !

Gruß
lito
 
falls Du EZ haben willst und noch nicht zugeschlagen hast
smil470009513826a.gif

bei JustMusic bekommt man beim Kauf des Toontrack EZ Drummer ein Erweiterungspack gratis dazu!
Also einfach für 99€ den EZ Drummer kaufen und ein Pack im Wert von über 50€ gratis dazu bekommen
 
Ich persönlich würde eindeutig AD empfehlen, weil ich mit beidem gearbeitet habe. Der Workflow ist wesentlich angenehmer, die Ladezeiten kürzer und für meinen Geschmack klingen AD besser.

Bei dem Just Music Angebot kannst du aber ja auch nichts falsch machen. Einfach mal testen!
 
EZ ist wegen seiner Einfachheit zu empfehlen, AD bringt bei eintsprechendem Know- How aber definitiv die flexibleren und besseren Ergebnisse. Aber für "mal eben schnell" und ohne große Mixing- Ambitionen ist der EZ wirklich o.k.
 
Meiner Meinung nach sind die Addictive Drums WESENTLICH dynamischer und klanglich eine andere Liga als der EZ, der aber für diesen Kurs trotzdem seine Berechtigung hat.

Insgesamt sind die AD aber weit flexibler ausgelegt, sodas sich der Mehrpreis aber sicher lohnt.
 
Danke für Eure Meinungen.Ich hab mir mal die Demoversion von AD geladen (ok, da iss nur Bassdrum, Snare, Hihat... an Bord aber zum ausprobieren passt des scho).
Nach ein wenig rumprobieren komm ich mit dem gut zurecht und konnte mir nen Überblick über den Programmumfang machen. Ich denke, da schenken sich die Programme auch nicht viel.
Ansonsten hab ich viel im Netz gestöbert. Dabei hab ich den Eindruck bekommen, dass die AD Sounds besser (wuchtiger/voller) klingen als die von EZ (was sich mit manchen eurer Meinungen deckt). Allerdings sind das halt nur Soundbeispiele im Netz, ob das zum Beurteielen ausreicht?? .....hhmmm

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/metropolis">metropolis</a> am 18.06.2010 09:48 Uhr]
 
Hat jemand Erfahrungen mit BFD 2 gemacht?
Sounds, Handling, benötigte Rechnerleistung etc....
 
metropolis schrieb:
Hat jemand Erfahrungen mit BFD 2 gemacht?
Sounds, Handling, benötigte Rechnerleistung etc....

mitterweile günstiger, zum release aber viel zu teuer, verbuggt, lahm und kompliziert.
der sound hat mich auch nicht überzeugt.

ich würde dir entweder AD oder Superior2 empfehlen.
für popige/jazzige sachen eher AD,
für alles andere den superior2, da hier durch die vielen sehr vershciedenen
add ons viel soundvariation geboten wird.

mfg
Torn
 
@Torn

Danke für die Info. Ich mache hauptsächlich popige Sachen. Brauche also in erster Linie ne gute Basis, gute Grundsounds, eher wenig was auf spezielle Stilirichtungen abzielt.....das würde eher für AD sprechen.
Der SD 2 hat wohl mehrere zusätzliche "stilbezogene" Erweiterungspacks...
 
Hier im Store gibt es das EZ Upgrade für 39,- Euro. Habe ich mir auch gekauft.
Das Teil war versiegelt und die Lite Version war auch dabei, günstiger geht es nicht.
Am besten noch mal nachfragen.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...grade-von-EZ-Drummer-lite/art-PCM0009708-000R


Edit.: Für 69,- Euro gibt es auch noch das Crossgrade auf Superior 2.

Edit : Sorry, dieses Angebot ( Sup. 2 ) gibt es anscheinend nicht mehr.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/J-Soundation">J-Soundation</a> am 18.06.2010 16:49 Uhr]
 
Und nicht vergessen für AD gibt es noch das feine Retro Pack bin ich sehr von angetan!
Habe AD mit dem Retro pack zusammen gekauft war etwas billiger als einzeln.
Das Retro Pack hat sehr schöne Highhats und Crashes und natürlich das Acryl Set.
 
metropolis schrieb:
Danke für Eure Meinungen.Ich hab mir mal die Demoversion von AD geladen (ok, da iss nur Bassdrum, Snare, Hihat... an Bord aber zum ausprobieren passt des scho).
Nach ein wenig rumprobieren komm ich mit dem gut zurecht und konnte mir nen Überblick über den Programmumfang machen. Ich denke, da schenken sich die Programme auch nicht viel.
Ansonsten hab ich viel im Netz gestöbert. Dabei hab ich den Eindruck bekommen, dass die AD Sounds besser (wuchtiger/voller) klingen als die von EZ (was sich mit manchen eurer Meinungen deckt). Allerdings sind das halt nur Soundbeispiele im Netz, ob das zum Beurteielen ausreicht?? .....hhmmm

[Geändert von metropolis am 18.06.2010 09:48 Uhr]


Gerade im Programmumfang nehmen sich die beidne Proggies SEHR viel.

Beim Addictive hast du die volle Kontrolle über zusätzliche Dynamics, EQ´s und Hallräume INNERHALB des DrumProgramms, beim EZ Drummer fehlt das völlig (vorprozsiiert und manchmal sogar eher untauglich), ob das nun gut ist, bzw man das benötigt oder nicht, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Eventuell nochmal die Steven Slate Drums anschauen?

http://www.stevenslatedrums.com/

Da gibts auch sogenannte EX Sets, die klanglich ne GANZ andere Liga sind, als AD und EZ zusammen.

Ob du aber mit nur einem der Drumplayer zufrieden bist, wage ich zu bezweiflen, in einem sind die Snare´s geil, dafür die Becken nicht, im anderen sind die Toms der Hammer, dafür klingt der Rest Käse usw...alles auch ne Frage des persönlichen Geschmacks und der Ansprüche.

Zum Thema Midifiles...ist zwar alles ganz nett, was da so mitgeliefert wird, aber auch hier..STANDARTKRAM...wenn ich so ´nen Drummer hätte, würde ich sicher selber programmieren, so beschissen ist das teilweise...weil zuwenig individuell.
 
ok, danke ROTTEN, die Slate-Drums seh ich mir auch noch mal an....zum Vergleich.

ja, ich seh das auch so...alle Progs haben ihre Vorteile/Nachteile, Stärken/Schwächen...bin eben gerade beim Abwägen. Die oft gewünschte eierlegende Wollmilchsau wirds auch hier nicht geben *g*

Midifiles interessieren mich null, ich programmiere alles selber...
 
metropolis schrieb:
ok, danke ROTTEN, die Slate-Drums seh ich mir auch noch mal an....zum Vergleich.

ja, ich seh das auch so...alle Progs haben ihre Vorteile/Nachteile, Stärken/Schwächen...bin eben gerade beim Abwägen. Die oft gewünschte eierlegende Wollmilchsau wirds auch hier nicht geben *g*

Midifiles interessieren mich null, ich programmiere alles selber...

genau so ist es, deswegen auch die anmerkung das S2 flexibler ist, es geht aber auhc ans geld.
für popiges kann ihc ganz klar AD empfehlen. slate wäre glaube ich etwas überdimensioniert/unpassend. die trommeln klingern mE richtig gut aber das blech, naja.
ich nutze die slate drums in kombination mit S2, ist mE die beste lösung, allerdings auch die teuerste.

mfg
Torn
 
Meine "Hitliste" (bin allerdings eher im härteren Bereich unterwegs)

1) (Seit kurzem) Steven Slate Drums
2) Addictive Drums (davor ewig auf Platz 1)
3) EZDrummer

Beim EZDrummer klingt mMn alles totkomprimiert. Ich finde auch, dass man den EZD extrem oft direkt raushört. Mit AD habe ich *wesentlich* bessere Individualergebnisse hinbekommen. Seit kurzem habe ich eine "kleine" Version von den SSD und bin momentan von dem "Metal Hybrid"-Kit sehr begeistert.

Wenn Du eher in die Poprichtung gehst: Nimm' Addictive Drums!
 
Ich habe Addictive Drums inklusive Retro Pak und Jazz Brushes. Aus meiner Sicht absolut empfehlenswert. Es klingt extrem gut und ist sehr intuitiv bedienbar. Selbst ich habe es auf Anhieb durchschaut. :)

Ich weiß nicht, ob man bei EZ die Toms einzeln exportieren kann. Bei AD kann man das, und das ist mir sehr wichtig.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Nur damit Mitlesende nicht glauben, es gäbe nur EZD und AD ...

... es gibt auch BFD Eco. Mit knapp über 100,- Euro deutlich günstiger als BFD und mit einfacherem User-Interface. Damit würde sogar der Herr Outlaw klarkommen.
smil451c7211b9e19.gif



Youtube ...
Produktinfo ...

Grüße

Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben