Frage zur Skalierung in Room EQ Wizard

H

hooty

Registriert
22.06.10
Beiträge
106
Reaktionen
14
Punkte
178
Hallo,

da ich gerade in unserem Proberaum meine DIY Bass Traps aus Thermohanf aufgestellt habe, wollte ich die verschiedenen Messungen in Room EQ Wizard vergleichen. Dabei bin ich nun beim Wasserfall-Diagramm darüber gestolpert, daß ich dort unter "Controls" neben "Time Range" (verständlich was dies bewirkt) auch "Windows" anpassen kann. Was wird denn mit "Windows" genau verändert, da sich dadurch die Diagramme schon starkt verändern lassen? Muß ich den Wert dem von "Time Range" gleich setzen (beide sind ja in ms)? Die Hilfe unter Room EQ Wizard ist da nicht wirklich aufschlußreich...

Beste Grüße,
hooty
 
Keiner eine Idee? Wie stellt ihr denn die beiden Parameter ein, wenn ihr eine längere Nachhallzeit (Time Range) darstellen möchtet? Hab jetzt ein bißchen herumprobiert und bei Window = 500ms entspricht der Frequenzverlauf genau dem SPL mit 1/48 Smoothing.

Beste Grüße,
hooty
 
der "Window"-Wert sollte immer kleiner oder gleich mit dem "Time Range"-Wert sein.
Es ist weniger wichtig wie es bei größeren Time-Range Werte "aussieht".
Ein guter Hinweis auf die Wirkung von Basstraps/Eckabsorber ist der Pegelabfall bei einer bestimmten Frequenz nach den "üblichen" 300ms, im Bild weiter unten bei -40,079 dB

LG
 

Anhänge

  • WF.jpg
    WF.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 152
Vielen Dank rolanded! Dann bin ich mit meinen Werten von jeweils 500 ms für "Window" und "Time Range" gut unterwegs. Mit den 300 ms bezieht sich doch wohl eher auf Abhörräume. Ich möchte den Raum aber nicht zu stark dämmen, da wir in erster Linie dort Aufnahmen machen möchten. Hast mir aber wieder mal weitergeholfen!

Beste Grüße,
hooty
 
gern geschehen!

LG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben