Frage zur Konfiguration der Roland TR-8S als Drum Machine und MIDI-Controller mit Ableton Live

DA4K

DA4K

Registriert
12.11.19
Beiträge
144
Reaktionen
95
Punkte
557

Hallo zusammen,


ich überlege, mir eine Roland TR-8S anzuschaffen und hätte dazu einige Fragen, um sicherzustellen, dass sie meinen Anforderungen gerecht wird. Vielleicht gibt es hier ja einige erfahrene Nutzer, die mir weiterhelfen können.

Mein Setup:​

  • DAW: Ableton Live
  • Controller: Ableton Push
  • Synthesizer: Mehrere Hardware-Synths
Ich plane, die TR-8S in mein Setup zu integrieren und dabei wie folgt zu nutzen:

  1. Standalone-Drum-Machine: Die Kanäle 1-4 und 7-11 sollen als klassische Drum-Machine-Kanäle genutzt werden.
  2. MIDI-Controller für Ableton: Kanäle 5-6 möchte ich als MIDI-Controller einrichten, um Ableton-Spuren oder Effekte zu steuern.

Meine Fragen:​

  1. MIDI-Konfiguration:
    • Ist es möglich, die TR-8S so zu konfigurieren, dass einige Kanäle (z.B. 5-6) als reine MIDI-Controller für Ableton fungieren, während die anderen weiterhin als Drum-Machine-Kanäle genutzt werden?
    • Kann ich die MIDI-Kanäle in Ableton so einrichten, dass sie nur als Steuerungselemente verwendet werden, ohne dass der Sound dieser Kanäle aus der TR-8S selbst kommt?
  2. Routing von Ableton-Spuren über die TR-8S:
    • Kann ich Spuren aus Ableton über die TR-8S routen, um sie beispielsweise direkt über den Trigger-Out 4 auszugeben? Ziel ist es, den Sound ohne zusätzliche Soundkarte direkt an den Tonmann zu senden.
Falls jemand von euch ähnliche Setups verwendet oder Lösungen kennt, wäre ich für Tipps und Erfahrungsberichte sehr dankbar. Gibt es vielleicht auch Umwege oder alternative Ansätze, um diese Anforderungen zu erfüllen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Beste Grüße,
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben