Frage zur Interfacefunktion des Digitech RP 355

  • Ersteller Ersteller Elmshorn
  • Erstellt am Erstellt am
Elmshorn

Elmshorn

Registriert
13.01.10
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
19
Hallo Leute!

Habe des längeren diese Hardware hier rumliegen: https://www.thomann.de/de/digitech_rp_355.htm

Heute erst habe ich etwas von der "Recording Interface" Funktion gelesen... Habe ich also mit diesem Effektgerät irgendeinen Vorteil gegenüber meiner OnboardSoundkarte und kann sie als Audiointerface nutzen oder ist das wirklich nur zum aufnehmen der Gitarre gut?
 
Soweit ich das verstehe, kannst du die Kiste auch Soundkarte einsetzen. Eigentlich müsste da sogar ne kleine Cubase Version mit drin liegen, mit der du dann loslegen kannst.
Aufgrund der physikalischen Eingänge eignet sich das Digitech wohl eher für Gitarren, XLR und Phantomspeisung für zB. ein Mirko gibts nicht.
 
Die 2 Aussagen decken sich ja nicht zu 100% =/ Ich versuche mal meine Frage zu schildern.

Wollte mir einen richtigen Computer kaufen um da zu produzieren/aufzunehmen. Im Moment habe ich einen Lenovo B560 (Laptop, Intel Core i-3 M370 @ 2,4 GhZ, 4 GB RAM, 500 GB Festplatte, Intel HD Grafikkarte). Ich habe bis dato keine Ahnung wie weit ich mit dem Setting komme, deshalb möchte ich auf dauer eben einen PC nur zum Studiozweck haben. Die Frage ist: Kaufe ich mir vorher Audiointerface oder warte ich bis ich eine Soundkarte zum einbauen für den PC kaufe...? Ich nehme nur Gitarre auf, und weiß eben nicht welche Vorteile mir ein anderes Audiointerface bietet - oder obs eben das Digitech RP355 tut...
 

Zurück
Oben