frage zur Berechnung von Helmholzresonatoren

Registriert
20.11.08
Beiträge
493
Reaktionen
122
Punkte
925
Hello und guten Abend.
Ich habe vor mir Helmholzresonatoren zu bauen, und dies nach der Anleitung des Buches:
STUDIO AKUSTIK von Andreas Friesecke.
Habe jetzt nur folgendes Problem und hoffe, dass hier einige das Buch auch besitzen und mir weiterhlefen können.

Muss ich in der Exeldatei auf der CD für die Berechnung bei der Mündungskorrektur nur mehr 1.23, 1.7 bzw 1,46 eingeben und er multiplitiert mir automatisch mit dem radius(weil ich den ja auch eingeben muss), oder muss ich selber mit dem radius multiplitieren und dann das ergebnis als Mündungskorrektur eingeben?

jetzt schon Danke!

beste Grüße
Lukas
 
Hallo,
du gibst in der Zelle den Wert 1.23 , 1.46 oder 1.7 ein.
Habe die letzten Tage auch einen Reso gebaut. Bin leider mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Der Wirkungsgrad ist etwas mau.
Habe beim Abgleich des Resos festgestellt, dass der Wirkungsgrad mit kurzen Tunneln (ohne Rohr, nur Loch in der Platte) höher ist als mit langen (13 cm).
Kann das jemand bestätigen? Wegen höheren Reibungsverlusten im Rohr?
 
Guck doch die Formel nach, die in den entsprechenden Zellen steckt. Dann weisst Du, was die Tabelle womit macht...
 
danke für die schnelle antwort
smil451c71f7edf7c.gif
gut das ich nachgefragt habe... sonnst wäre da jetzt wohl alles ziemlich kervehrt....
smil470009513826a.gif


danke und schönen abend noch
Lukas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben