B
boiboy
- Registriert
- 21.11.08
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
servus an alle hier im forum!!
ich hab hier schon oft mal antworten bezüglich reason-anwendungen gefunden, ich hoffe ich bekomme dieses mal auch eine
Also:
ich versuche mich zur zeit am samplen von kurzen sequenzen, die ich dann nochmal mit rebirth einteile ([g=35]slice[/g]).
danach öffne ich sie meistens mit dem nn-xt-sampler und gebe sie wieder.
dabei muss man ja leider die tasten am [g=32]midi[/g]-keyboard so lange gedrückt halten, bis der abschnitt vollständig gespielt wurde.
um das release zu verlängern, muss man ja bekanntlich am release-regler drehen. nur bei der aufnahme kommt es so ja oft zu überschneidungen der einzelnen samples, wenn das release an machen stellen zu lang ist.
ich möchte nun herausfinden, ob und wie es möglich ist, dass ich die einzelnen samples nur einmalig kurz triggern muss, um den ganzen sample oder [g=35]slice[/g] vollständig wiederzugeben, ohne dabei bei den folgenden samples überlappungen zu erzeugen...im fruity loops gibt es dafür zum beispiel die funktion des "cut itself", gibt es eine einstellung, so dass das möglich ist in reason und am besten noch mit dem nn-xt???
vielen dank für eure hilfe
ich hab hier schon oft mal antworten bezüglich reason-anwendungen gefunden, ich hoffe ich bekomme dieses mal auch eine
Also:
ich versuche mich zur zeit am samplen von kurzen sequenzen, die ich dann nochmal mit rebirth einteile ([g=35]slice[/g]).
danach öffne ich sie meistens mit dem nn-xt-sampler und gebe sie wieder.
dabei muss man ja leider die tasten am [g=32]midi[/g]-keyboard so lange gedrückt halten, bis der abschnitt vollständig gespielt wurde.
um das release zu verlängern, muss man ja bekanntlich am release-regler drehen. nur bei der aufnahme kommt es so ja oft zu überschneidungen der einzelnen samples, wenn das release an machen stellen zu lang ist.
ich möchte nun herausfinden, ob und wie es möglich ist, dass ich die einzelnen samples nur einmalig kurz triggern muss, um den ganzen sample oder [g=35]slice[/g] vollständig wiederzugeben, ohne dabei bei den folgenden samples überlappungen zu erzeugen...im fruity loops gibt es dafür zum beispiel die funktion des "cut itself", gibt es eine einstellung, so dass das möglich ist in reason und am besten noch mit dem nn-xt???
vielen dank für eure hilfe
