Frage zum Sonic Charge Microtonic VSTi

  • Ersteller Ersteller NoUse
  • Erstellt am Erstellt am
N

NoUse

Registriert
29.07.03
Beiträge
506
Reaktionen
0
Punkte
595
(Hab ich vor paar Tagen auch schon im "Instrumente"-Forum gepostet, aber da hat sich niemand drauf gemeldet, deswegen nochmal hier)

Wie ist das eigentlich mit dem Pattern-Sequencer?

Den finde ich ja eigentlich ziemlich praktisch, doch laut Anleitung kann man da die Drum-Patches nur mit zwei verschiedenen Velocities triggern (Normal und Accent).

Wie ist es da möglich, zB einfadende Snare-Rolls und Ghosts zu programmieren.
Ich finde, so ist der Sequencer nicht zu gebrauchen, oder hab ich da was übersehen?
 
Wen ich mich recht erinnere dann kann man die Drums auch vom normalen Sequenzer aus steuern, für solche "Velocity-Spielereien" sind PatternSequenzer nunmal nicht gedacht... ;-)

Daniel
 
Ja, dann isses wohl wirklich so wie ich dachte....

Danke schön Herr Mod! :-)

PS: Mit dem Host-Sequuencer steuern geht natürlich.
 
Moin,

nochwas, es ist natürlich auch möglich die Drums in Microtonic zu programmieren und dann den Lautstärke Regler des betreffenden Sounds (Sound1=Level1, Sound2=Level2, etc.) per Midi/Hüllkurve (>> NRPN) anzusteuern. Somit lassen sich Snaredrum Rolls auch leicht realisieren...

Daniel
 
Ich habe mal eine andere Frage zu Microtonic. Ich habe es noch nicht geschafft eine richtig knallige Bassdrum hinzubekommen. Die Kicks sind zwar schön fett, aber es knallt eben nicht so richtig. Einpaar Tips?
 
Hui, hätte jgar nicht gedacht dass der Thread nochmal nach oben kommt...


daniel-b schrieb:
Moin,

nochwas, es ist natürlich auch möglich die Drums in Microtonic zu programmieren und dann den Lautstärke Regler des betreffenden Sounds (Sound1=Level1, Sound2=Level2, etc.) per Midi/Hüllkurve (>> NRPN) anzusteuern. Somit lassen sich Snaredrum Rolls auch leicht realisieren...

Daniel

Kannste das mal genauer erklären?
Non-registered parameter numbers?
Is das im Prinzip so wie Vst-Automation nur anders oder wie?
:-?
 
Is nur noch mal n Bump...Sorry :-)

Vielleicht kann mir das doch noch jemand mit den NRPNs erklären?
 
@nouse
Im Prinzip ist es wie ne normale Midi-Automation, nur dass statt MidiCC - NRPN Werte automatisiert werden.

Daniel
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
Antworten
4
Aufrufe
13K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben