Frage zum Löschen in SX2

  • Ersteller Ersteller idlog
  • Erstellt am Erstellt am
I

idlog

Registriert
30.05.05
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
21
Hallo miteinander,
denke ihr profis könnt mir schnell helfen.
Hatte früher VST5, da konnte ich die Audiospuren trennen und die nicht benutzten Teile löschen. Die benötigten Teile blieben dabei an ihrer Stelle.
Nun habe ich SX2. wenn ich da schneide und die Zwischenstücke löschen will, rutschen die nächsten Stücke zusammen. (ich weiß, stummschalten wäre da die Lösung)
Auch wenn ich über die Spur noch mal ein Teilstück drüberspiele, will ich ja dann den nicht benötigten Teil löschen (man kann ja nicht so schnell auf Stopp drücken, wenn man die Gitarre selbst spielt), aber dann verändert sich die Originalspur.
Da das nervt, würde mich interessieren, was ich einstellen muß, damit dies nicht geschieht.
Danke für die Antworten
Idlog
 
Grüße.

das klingt wie dieser bandmaschinen-modus bei protools (slip-mode? oder wie hieß der noch?).

daher die frage: gibt's bei sx2 vielleicht verschiedene modi? wenn ja, dann den modus wechseln. ;)

was besseres fällt mir nicht ein. bin immer noch sl 1 user.


Der Gruß

InSomnius
 
@idlog:
Klick mal den Part an und geh dann im Audio Menü auf "Events in Part umwandeln".
Dann sollte das so funktionieren wie in VST5, oder wenn du ausserhalb des Editors meinst (also im Projektfenster), dann solltest du mal den Shuffle Modus deaktivieren.
 
Hi

idlog schrieb:
man kann ja nicht so schnell auf Stopp drücken, wenn man die Gitarre selbst spielt


Dafür könntest du den rechten Locator und Punch Out verwenden

Grüße
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben