Frage zu Filterautomation

  • Ersteller Disturbia
  • Erstellt am
D

Disturbia

Registriert
21.07.09
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo!

Ich habe gerade ein kleines Problem.
Folgendes: Ich möchte einen Lowpass [g=43]Filter[/g] automatisieren, dass er ein bestimmtes Rhythmisches "Pattern" abspielt... Beispielsweiße (in Notensprache 8el 8el 8el 32stel 32stel 8el usw ) Jetz finde ich aber keine befriedigende Lösung.
Ich kann natürlich das LFO der Pianoroll benutzen, aber dass ist viel zu ungenau (oder ich bediene es falsch) auf jedenfall bräuchte ich eine art Step [g=70]Sequencer[/g] für meine Automation.
Jemand ne Idee wie man das anstellen könnte?
 
WAS an dem LP-[g=43]Filter[/g] willst Du denn automatisieren?
 
Die [g=349]Frequenz[/g]. Ist aber eher ne allgemeine Frage zur Automation eines Potis
 
willst du das der [g=43]filter[/g] auf einmal an und aus geht
dann kann man den [g=43]filter[/g] einfach in dem gewünschten takt ein und ausschalten ([g=46]bypass[/g])
 
Nein, es sollte schon Sinusförmig sein. Ich wüsste nur selber dran drehen und aufnehmen aber das ist ja auch nicht wirklich exakt :(
 
Automationskurve zeichnen.
 
Normalerweise zeichnet man dann einfach die Automationskurve (ja kann auch eine gerade "Kurve sein ;) ) ein. Sollte mittlerweile auch in FL funktionieren.
 
ihr meint in der Playlist? xD äh stimmt :D habs mir gedacht dass ich iwie zu kompliziert denke ^^

aber ich hab doch noch ne idee. in einen gemuteten clip den gewünschten Rhythmus erstellen, dann per [g=357]peak[/g] controller den Lowcut steuern lassen..wär auch ne Möglichkeit oder?
 
Keine Ahnung ich nutze selbst kein FL.
 
Hi,

@disturbia:

klar könnte das klappen, einfach den Cutoff/[g=349]Frequenz[/g] des Fruity [g=43]filter[/g] mit einem [g=357]Peak[/g] Meter verbinden ...

ein weiterer Vorschlag :

Falls es nur ein Pattern betreffen sollte, einfach in jeweiligem Pattern auf das gewünschte Poti rechtsklicken und Edit Events wählen, dann mittels rechter/linker Maustaste die Automation malen (oder im Menu LFO etc auswählen).
Das macht es leichter, das Ganze später beim arrangieren zu verschieben (Automation steckt ja bereits drin). Aufrufen kann man's hinterher unter current project - automation - pattern Name.
 
Wenn es ein FL-internes [g=8]Plugin[/g] ist, rechter Mauklick auf den [g=8]Plugin[/g]-Schalter

den Du automatisieren möchtest. Dann auf EDIT EVENTS klicken, es öffnet

sich eine Piano Roll.

Nun kannst Du in der Piano Roll einzeichnen, wie sich der entsprechende

Schalter automatisch bewegen soll.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
737
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben