Frage zu Cubase: Als Hintergrund einstellen?

S

Sanjo

Registriert
04.09.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hi liebe Communtiy,

ich frage mich seit länger Zeit, wie ich etwas Aufgenommene als Hintergrund mache. So das es sich, aber nicht mit der Front Musik vermischt. Wie man es oft in Liedern aus dem Fersehn oda Radio hört.
Mit welchen standart Plugins aus Cubase richtig das hin?


MFG
 
vielleicht ewas mit filtern bearbeiten und dann reverb als [g=84]insert[/g] effekt und viel hallanteil und wenig originalanteil einstellen.
 
ähm . . . kann mit "reverb als [g=84]insert[/g] effekt " nichts anfangen, was soll des heißen?
gibts da nicht dirkte einstellung für background?
 
nein es gibt keine einstellung um sowas fertig zu machen. das musst du schon selbst durch know how, die richtigen effekte und einstellungen hinbekommen den sound so zu machen das er im hintergrund erscheint. öffne den mixer und die einstellungen für den kanal. zieh mal im eq die höhen etwas runter. dann lade bei den inserteffekten links einen einfachen [g=108]hall[/g], such ein preset z.b. dark room raus und nimm den originallevel ganz raus.
 
Sanjo schrieb:

... ich frage mich seit länger Zeit, wie ich etwas aufgenommenes als Hintergrund mache.
So das es sich aber nicht mit der Front Musik vermischt.
Wie man es oft in Liedern aus dem Fersehn oder Radio hört.
Mit welchen Standard-Plugins aus Cubase bekomme ich das hin?

Vordergrund ??
Hintergrund ??
Frontmusik ??

Sorry, aber Deine Frage ist nicht zu verstehen.

Bitte formuliere sie nochmal anders.
Sag einfach, was Du ganz genau machen willst!
Worum geht es Dir e i g e n t l i c h ?


fmo
 
ich denk mal er möchte eine audiospur im klangbild nach hinten befördern. oder es soll einfach so klingen als wenn einer bei ner aufnahme ein radio danebenstehen hat was dudelt.
 
tiefenstaffelung erreichst du durch:

-reduktion der hohen und tiefen frequenzen (befass dich mal mit der fletcher-munson-kurve)

-[g=108]hall[/g] (um diffusschall zu simulieren)

-keine starken verschiebungen im panorama (sounds die du weiter hinten haben willst also eher bis gnaz in die mitte rücken

-natürlich muss auch der pegel reduziert werden

lg sonoro


edit: die frage wäre eher was für die sektion mischen und masten gewesen...
 
ja ok, ich werd mich mal rumprobieren, bloß wo isn die fletcher-munson-kurve?
 
Kennst du Eigeninitiative? Kennst du Google? Kennst du Wikipedia?

Irgendwann hast du ja auch selbst laufen und essen gelernt, oder?
 
sonoro_vienna, so wird der Junge doch nie Selbstständigkeit lernen! ;)
 
er fragt um hilfe...ich helfe..

ich versteh deinen denkansatz, aber würden alle hier so denken wie du wäre das hier ein recht leeres forum, weil unterm strich kann man sich ja alles selbst beibringen wenn man will ;)
 
Ja klar, nur muss man sich fragen, ob jemand die Mühe, die man sich macht, auch honoriert. In diesem Fall habe ich da staaarke Zweifel.
 
naja, da is was dran....ich könnte mein posting ja noch editieren; vielleicht hat ers ja noch nicht gelesen...haha :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
M
Antworten
45
Aufrufe
2K
Marshl
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben