Frage für mackie D8B

  • Ersteller Ersteller pmr2005
  • Erstellt am Erstellt am
pmr2005

pmr2005

Registriert
09.11.04
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
31
Also ich benutz das mackie d8b, und habe ne analoge soundcarte mit 16 i/o. und ne digitale mit 1 i/o.. mein Output bei mackie ist einmal der master der in meine analoge Karte geht und einmal der s/pdif für in meine digitalkarte.. meine erste frage ist: wie nehme ich stimmen auf ohne den Beat mit aufzunehmen. wenn ich in Logic meine vocals aufnehmen will dann nimmt er immer den Beat mit auf!! kann ich irgendwie die outputs am pult einteilen?
2 Frage: wie bounce ich einen digitalen mix? .. Also wenn ich ihn analog gemixed, ihn wieder digital zusammenfasse über meine audiowerk?..

danke für jede Hilfe!!
 
hilfee!! =)
 
Hi


Da Du über die Busse raus müsstest wäre eine [g=131]ADAT[/g] Karte für das d8b am besten und ein [g=131]ADAT[/g] Interface an Deinem Rechner!
 
hab ich ja keins, geht es nicht ohne? und wie kann ich die stimmen richtig rein machen!! also ich bekomm sie schon ziemlich gut hin, aber hast du vielleicht tipps wie sie sich richtig perfekt anhören?
 
@ pmr

du stellst komische fragen, und ich wundere mich wieso du ein mackie d8b über eine audiowerk aufnimmst ? das macht alles keinen sinn.

hol dir eine [g=131]adat[/g] erweiterung für das pult und eine adatkarte für den rechner.

ansonsten verkauf das pult und hol dir eine emu1820m. damit kannst du alles machen was du brauchst, dir ein richtig geiles mic und einen super preamp kaufen.
wird wahrscheinlich besser sein, du fährst einen porsche und hast du die reifen eines fiatpandas :D
 
ne ich benutzvon der audiowerk nur den digital in! und die Ausgänge nehm ich von der marc8 und ich will doch nur digital die spuren zusammenfassen über s/pdif.. und da wollte ich nur fragen wie das geht
 
Hi

na ja also Audiowerk und Marc8 stehen in keiner Relation zum d8b!!!!
Also du musts für die Vocal Aufnahmen über die Busse des d8b raus und das geht nicht mal eben so. Entweder brauchst Du [g=131]ADAT[/g] oder Du gehts analog raus, aberdas ist unsinnig, denn dann wandelst Du drei bzw vier mal (Mic ins d8b A/D, aus d8b raus D/A, in Rechner rein A/D aus Rechner raus in Abhöre D/A).
Wenn Du schon Geld für ein d8b investiert hast mach es richtig!!!
Alles andere ist einfach Kappes!
 
dann sag mir was ich brauch und ich kaufs mir..
also ich hab das mackie d8b und darin enthalten sin 2x dio8 und s/pdif und [g=180]AES/EBU[/g]
als recording siftware benutz ich logic!! sag mir was ich brauch und ich kauf es.... danke
 
ja okay, aber was hat es it der dio8 aus sich was is dat denn.. und wie siehts aus mit der MOTU 24 I/O is das nicht auch en interface? könnte man das nicht auch in erwägung ziehen?
 
ich verstehe wieder deine frage nicht, und wie kommst du jetzt auf motu ?
meine güte das motu 24 hat 24 analoge ein und ausgänge, was willst du denn damit ?
 
Hi,

schau Dich mal bei RME oder Motu um - da findest Du bestimmt was. Auch wenn ich ehrlich gesagt nicht verstehe, wie man ein solches Pult und Deine derzeitige Soundkarte überhaupt zusammenbringen kann? Ich meine generell? Wie bist Du denn an das Pult gekommen? Die Karte...das kann ich mir ja noch vorstellen, aber das Pult war ja sicher kein Schnäppchen?!?

P.

EDIT...Der Malek war mal wieder fix bei den teuren Themen... :D

Motu ist O.K., aber was Du brauchst ist etwas mit [g=126]SPdif[/g] oder eben z.B. [g=131]ADAT[/g] und kein Interface mit 24 I/O!
 
nein, ich habs bei ebay.. und will mir eben jetzt nacheinander das zeugs kaufen dass ich bruache und deswegen brauche ich infos.. ich habe vorher nur analog gearbeitet und damit kenn ich mich auch aus.. nur mit dem Pult eben nicht und deswegen brauch ich ein paar infos!!
 
ich verstehe das system noch nicht so ganz, auch nicht wie ich über logic dann die outputs und so einteile, das ist doch dann ganz anders... ich meine wie es mit analogen pulten geht ist ja klar.. aber das mit der digitaltechnik begreif ich einfach nicht,.. und ich wollte mich eben jetzt hinsetzen und damit anfangen..
 
brauch ich denn überhaupt keine soundkarte mehr?
 
Aha, also warst Du der, der es mir weggeschnappt hat! :D Quatsch...ein feines Pult hast Du nun schon, also nun noch eine Karte.

Ich selber habe z.B. eine RME Hammerfall 9636 Karte (eine Ältere - die Neueren heißen [g=3]DSP[/g] 9632), die hat 2 ADAT und einen [g=126]SPdif[/g] Anschluß. Bei Ebay gehen die für nicht so teuer gebraucht weg.

Das Beste wird sein, Du schaust z.B. mal hier vorbei und vergleichst Angebot und Geldbeutel. Probleme wirst Du sicher mit keinem der Geräte haben - nur Top Qualität.

Viele Grüße, P.
 
also ich kauf mir nun eine [g=131]adat[/g] erweiterung fürs Pult und ein Interface für meinen Rechner?.. okay is ja gar nicht so schwer.. aber as ich noch wissen wollte ist.. ich hab 2x dio8 Karten im Pult... hat das was mit adatkarte zu tun oder nicht?
 
genau die von denen hab ich 2 drin
 
na dann hast du doch schon [g=131]adat[/g] :D

dann brauchst du nur noch die rme karte und schon kannst du loslegen was das zeug hält.

wirklich wirklich tolles equipment hast da ;)
 

Zurück
Oben