Frage betreffend Compact 4

  • Ersteller Ersteller salmon
  • Erstellt am Erstellt am
S

salmon

Registriert
13.05.08
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hi

Ich habe einen Soundcraft Compact 4 und ein Kondensatormikrofon (normal [g=15]XLR[/g]-Anschluss).

Was für eine Soundkarte wäre optimal, um das Maximale aus diesen Komponenten zu holen? Über welche Anschlüsse bzw. Stecker sollte ich es am besten anschliessen?

Und eine Frage aus Neugier: Was passiert wenn man ein 3.5mm Audio-Kabel mit einem Adapter benutzt statt einem normalen 6.33mm? Wird es dann leiser oder wie?

Danke für die Hilfe
 
salmon schrieb:
Was für eine Soundkarte wäre optimal, um das Maximale aus diesen Komponenten zu holen? Über welche Anschlüsse bzw. Stecker sollte ich es am besten anschliessen?

Kauf Dir eine [g=12]ASIO[/g]-Recordingkarte mit symmetrischen Anschlüssen.
ESI-Julia
RME HDSP 9632

Und eine Frage aus Neugier: Was passiert wenn man ein 3.5mm Audio-Kabel mit einem Adapter benutzt statt einem normalen 6.33mm? Wird es dann leiser oder wie?

Davon bekommt man einen kleinen Penis.
 
hi,
ich würde dir die esi juli@ empfehlen. kostet um die 130€ und hat symmetrische anschlüsse. die [g=60]wandler[/g] sollen auch gut sein.
hat 2 ein- und ausgänge.
guck dir mal die produktbewertung auf der seite an.


zum adapter: eine merkbare änderung wirst du nicht hören, also ist es egal ob du nen adapter benutzt oder gleich mit nem 6.3mm kabel reingehst.
nimm aber bloß kein 1€-ding vom wochenmarkt oder so. sollte schon vergoldet sein. sonst hast du später andauernd probleme mit wackelkontakten.

peaze,
Just_Chill
 
fmo schrieb:

Zitat:

Und eine Frage aus Neugier: Was passiert wenn man ein 3.5mm Audio-Kabel mit einem Adapter benutzt statt einem normalen 6.33mm? Wird es dann leiser oder wie?



Davon bekommt man einen kleinen Penis.

WELTKLASSE!


edit:
Zum Topic: Ich nutze - wie du in mener Signatur sehen kannst - auch die Kombination Juli@ und Compact4 - et fluppt! Empfehlenswert!
 
Ok thx!
Bis auf den Peniskommentar war es hilfreich :-)
 

Zurück
Oben