Frage Anwendung Izotope RX10 Standard

Registriert
12.09.17
Beiträge
1.138
Reaktionen
272
Ort
Hannover
Points
2.098
Mir liegt eine Sprachaufnahme vor, die ein durchgehendes Piepen bei ca. 1,9Khz enthält. In RX10 kann man das Piepen in der spektralen Ansicht wunderbar identifizieren.

Meine Frage ist nun, ob und wie ich dieses Geräusch vollständig und effektiv mit RX10 Standard entfernen kann? Kann ich RX10 zum Beispiel anhand einer Stelle lernen lassen, welches Geräusch entfernt werden soll, um es dann automatisiert auf die gesamte Aufnahme anzuwenden?
 
Am besten ist, wenn du es sehen kannst, es zu markieren und mit spectral repair leiser machen zu lassen. Also attenuate - vertical.
Wenn du es einmal markiert hast kannst du aber auch einfach auf entfernen drücken
 
Am besten ist, wenn du es sehen kannst, es zu markieren und mit spectral repair leiser machen zu lassen. Also attenuate - vertical.
Wenn du es einmal markiert hast kannst du aber auch einfach auf entfernen drücken

Meinst du mit dem Zauberstab? Leider erwische ich dabei immer auch Stellen, die nicht zum Piepen gehören.
 
Wenn es durchgehend ist, würde ich das auch so machen, wie von @rocking.xmas.man beschrieben.
Falls du eine Stelle nur mit Piepen hast, kannst du auch mal versuchen die Learn-Funktion zu benutzen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-12-31 um 11.27.24.png
    Bildschirmfoto 2023-12-31 um 11.27.24.png
    592,4 KB · Aufrufe: 91
Wenn es durchgehend ist, würde ich das auch so machen, wie von @rocking.xmas.man beschrieben.
Falls du eine Stelle nur mit Piepen hast, kannst du auch mal versuchen die Learn-Funktion zu benutzen.

Ich habe es mit dem Spectral De-Noise Modul + ein bisschen Zauberstab ganz gut hinbekommen. Liegt aber auch daran, dass die Soundqualität insgesamt bei der Aufnahme nicht so wichtig ist.

Will mich trotzdem mal damit beschäftigen, wie man manuell am besten Störgeräusche entfernen kann. Also falls jemand ein gutes Tutorial dazu kennt, lass es mich gerne wissen :-)
 
Meinst du mit dem Zauberstab?
Nein, ich mein mit der Rechteck-maske oder wenn es ausreichend durchgehend ist sogar das Frequenzwerkzeug. Bei spectral repair kannst du etwas mehr Auswählen beim entfernen lieber etwas weniger als den angezeigten Problembereich. Die de-Noise Module sind als Breitband entrauscher eigentlich kategorisch das am schlechtesten geeignete Tool.
Fieptöne kann auch das dehum Modul erwischen.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
32K

Zurück
Oben