Frage an die "echten" Drummer

holgi

holgi

Moderator
Teammitglied
Registriert
11.09.05
Beiträge
26.549
Reaktionen
14.906
Punkte
76.782
Hi,

seit gestern hat mein Sohn ein günstiges E-Drum Kit stehen, alles soweit OK, macht echt Laune! :D

Lediglich die Fussmaschine macht uns noch Gedanken, wenn ich die spiele schlägt der Klöppel mit voller Wucht zurück auf den Spann, natürlich nicht wenn ich konsequent den Fuss auf ihr belasse. Ist das so normal?

Zweite Frage: die Feder zum spannen der Fussmaschine: habe ich das richtig verstanden das die den Widerstand beim betätigen variiert?

Gruss Holgi
 
also das zurückschlagen ist meiner erfahrung nach normal, allerdings dass der klöppel so weit zurück kommt find ich doch etwas seltsam (bin aber selbst kein drummer, setz mich nur im proberaum auch gerne mal hinter die schiessbude ;)

zur feder: die frage versteh ich nich ^^'


[edit] jetzt wo ich drüber nachdenke: klar wenn du drauftrittst und den fuß ganz runternimmst dass der zurückschlägt, die feder zeiht den ja mit schwung zurück, den fuß musste ja eh drauf stehen lassen
 
Danke für deine Antwort, ich meine die Feder samt Stellschraube rechts aussen an der Fussmaschine.
 
Hi

Also das mit dem Klöppel kann man eigentlich einstelllen. Zumindest bei den Fußmaschinen, die ich kenne. Bei mir ist der Klöppel mit 2 so Nuppeldingern an den mechanischen Teil eingerastet. Wenn man diese 2 Nippel lockert (Achtung! nicht horny werden) kann man den Klöppelwinkel bestimmen.

=> Ich hab übrigens mal ein Funkelnagelneues Drumfell durch nicht korrektes Einstellen der Klöppel zerstört. Wenn die zu weit zurückschlagen, dann kanns sein dass die andere Seite des Klöppels sich schön langsam ins Fell bohrt. Also ich würde dir schon raten das besser einzustellen.

Grüße don_huberto
 
Lediglich die Fussmaschine macht uns noch Gedanken, wenn ich die spiele schlägt der Klöppel mit voller Wucht zurück auf den Spann, natürlich nicht wenn ich konsequent den Fuss auf ihr belasse. Ist das so normal?

Jein
So gesehen ist es eine Erziehungsmaßnahme immer daran zu denken es richtig zu machen und den Fuß auf selbiger zu belassen :D

Die Feder ändert den Widerstand, hat aber eher weniger Auswirkungen auf das Rückfedern. Die länge des Klöppels hat da ein größeres Gewicht (je länger desto weiter kommt der auch retour).

Stell sie so ein, dass sie für dich angenehm zu spielen ist ohne Rücksicht auf das Zurückfedern und lass deinen Fuß dort wo er hingehört -> auf dem Pedal ;)
 
@kickback: dein name ist halt programm :D
 
gincool schrieb:
@kickback: dein name ist halt programm :D

Tatsache :-o :D


Anmerkung zu "Jein" von oben:
Sie ist nicht falsch eingestellt nur weil das passiert!
 
Danke Männer, da werde ich in der Blüte meines hoffentlich noch langen Lebens noch ein Drummer in spe :D

Ja, die Länge des Klöppels ist es (fast wie im richtigen Leben ;) ), genau, die richtig variiert bringt Entlastung!

Noch mal zur Sache an sich.

Wenn ich den Fuss auf der Maschine habe, wie ist er dort korrekt abgesetzt? Ganzflächig, oder nur mit dem Ballen? Ist das evtl. völlig Wurst weil jeder es anders macht? Kann mein Sohn mit seinen 11 Jahren DA schon etwas verkehrt machen am Anfang des Drummens?

Ist es nicht ideal das Bein so weit hoch zu manövrieren (Hocker und dessen Höhe) dass es hängend gerade noch mit dem Ballen auf der Maschine landet?
 
holgi schrieb:

Wenn ich den Fuss auf der Maschine habe, wie ist er dort korrekt abgesetzt? Ganzflächig, oder nur mit dem Ballen?

Willst du aus deinem Sohn einen Jazzer oder einen Rocker machen? :D
 
Einen Metaler :headbang:
 
Ich würd mit Ferse oben anfangen, wenn sichs mim Gewicht des Beins nicht ausgeht, dass der Klöppel am "Fell" anliegt, oder wenn die Kraft fehlt, dann halt daweil noch Ferse unten.
Selbiges übrigens auch für die Hihat.
 
Kann mein Sohn mit seinen 11 Jahren DA schon etwas verkehrt machen am Anfang des Drummens?

Ja sicher. Gerade in dieser Phase würde ich euch raten ein paar Ratschläge von 'nem Profi durch Stunden zu erhalten. Einmal falsch eingelernt ist es schwierig danach die falsche Technik wieder loszukriegen - und Sehnenscheidenentzündig ist auch sehr beliebt bei Drummern.

Ich kann dir nur gefährliches Halbwissen anbieten:
- Hihat so einstellen, dass die Hände einen 90° Winkel machen.
- Höhe des Hockers so einstellen, dass die Knie mindestens einen 90° Winkel machen
- Bei mir sind die Fersen nie am Boden. Darüber scheiden sich aber die Geister ob das korrekt/gut/gesund/sexy ist.

Grüße don_huberto
 
Hallo Holgi!

Mit dem Schlagzeug ist es geauso, wie bei jedem anderen Instrument auch. Wenn du (bzw. dein Sohnemann) es richtig lernen willst, sind Stunden bei einem Lehrer unerlässlich.
Ein richtig gespieltes Schlagzeug ist nicht weniger anspruchsvoll, als jedes andere Instrument auch.

Grundsätzlich würde ich deine Frage aber mit "Ballen" beantworten. Mich ziehts technisch aber mehr in richtung Jazz und Funk....

Lg, raabi
 
ich würd ihm auch ferse hoch beibringen, wird nacher fürs double [g=118]bass[/g] spielen wichtig
 
wie sehr der knöppel zurück schlägt hängt ein wenig von der federspannung ab, zum grossteil aber von der spielweise. Tippt man die Fussmaschine nur an (wie es anfänger oft tun) schlägt der schlegel eben zurück.

Auch wenn man jazz spielt, und den schlegel nicht immer voll auf dem fell lässt, muß oder sollte der schlegel nicht an den fuß"kickbacken".

Aber ich denke das war auch so gemeint von den bisherigen Beiträgen.
 
Danke, sehr viel Hilfreiches dabei, super.
 
Hi Holgi,
das hängt nicht nur mit der Spannung der Feder zusammen, sondern auch damit, wo der Klöppel auf der Achse sitzt. Ich kenn' die Fuma jetzt nicht, aber das sollte man verstellen können. Entweder kann man die Feder anders an der Achse befestigen, oder den Klöppel ummontieren.
Danach steht der Klöppel steiler vor dem Fell und kommt nach Betätigung nicht mehr so weit zurück und trifft den Spann nicht mehr.
Dann kann man auch die Feder schön straff stellen...ich mag das so.

Wie man den Fuß auf das Ding stellt, ist sehr individuell...all zuviel kann man da nicht falsch machen, solange man beim rein treten trifft.

Ich spiele Heel Up...das heißt, die Ferse bleibt in der Luft und bei z.B. Sechzehnteln rutscht der Fuß immer für zwei Schläge auf der Fuma nach vorne.

Ich kenne allerdings einen Drummer, der spielt Overkill von Motörhead Heel down...:D

Danach bräuchte ich neue Schienbeine...:D
 
Ich kann dir nur gefährliches Halbwissen anbieten:
- Hihat so einstellen, dass die Hände einen 90° Winkel machen.
- Höhe des Hockers so einstellen, dass die Knie mindestens einen 90° Winkel machen
- Bei mir sind die Fersen nie am Boden. Darüber scheiden sich aber die Geister ob das korrekt/gut/gesund/sexy ist.

Grüße don_huberto



also dass mit den 90° winkeln........da gibts kein optimum. manche haben die hände überkreuzt (und zwar z.b. extrem wie lars ullrich, am besten zu sehen in "one"). manche überkreuzen die hände überhaupt nicht.
frühere drummer saßen immer weiter oben darum auch so n Fahrad-Hocker), da war ein über 90° winkel. collaiuta sitz wiederum relativ weit unten...

bei der schlagtechnik sollte man schon einen lehrer aufsuchen. sehnenscheidenentzündung sind echt was unangenehmes, und lassen sich vermeiden.

ob heel up oder heel down drumming......wie man sich besser fühlt. hab auch double-[g=118]bass[/g] drummer gesehen, bei denen die ferse am boden klebte.
hier ein nette video, er macht beides:

also nach 7 jahren unterricht, 13 jahren drumerfahrung und verschiedensten lehrern.... man eignet sich sowieso seine eigene art in punkto tom/becken/[g=149]snare[/g]/hihat/hockerstellung an. ich finde da gibts echt kein optimum.

wer schonmal mike bordin schlagzeug spielen gesehn hat, fragt sich auch, wie der überhaupt nur einen einzigen tom-schlag hinbekommt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben