Forumspremiere!!! Marimba auf Recording.de ;)

Registriert
19.07.11
Beiträge
391
Reaktionen
108
Punkte
822
Hi Leute

Endlich hab ichs geschafft, mal eines meiner Stücke auf der Marimba aufzunehmen und ein Video zu drehen.

Als Aufnahme Equipment kamen zum Einsatz:

2x Neumann Km184 von den Seiten der Marimba in Richtung Mitte zeigend ca 1,2m über den Tasten.
1x Neumann Tlm102 als Raum Mikrofon ca. 4 Meter weg und 2 Meter über dem Boden.
(Auf den 184 in A/B Anordnung war schon relativ viel Raum drauf, deshalb ist das Raummikrofon nur sehr leise dazugemischt, hätte wohl auch ohne funktioniert.)

Audio Interface war ein Focusrite Saffire Pro 24 DSP.

Da das Pro 24 nur zwei Vorverstärker besitzt, hab ich das Raummikrofon an einen Focusrite Isa One Digital angeschlossen. Von dort gings Digital über ein Breakoutkabel mit S/PDIF in das Interface.

Aufgenommen und ein bisserl gemischt wurde mit Cubase 5.
Das Video ist mit einer Canon Eos 550d aufgenommen.

Freue mich über Feedback zum Stück, zur Aufnahme und allem was euch einfällt ;)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr geil!
Das Teil hat einem super schönen Klang. Du willst es nicht zufällig mal absamplen? ^^
 
@equivocal wenn du mir die Profi's von Native Instruments vorbeischickst, klar ! ;)

Denke das wäre als Einzelner wohl doch etwas arg aufwändig, bzw kenne ich mich damit nicht sonderlich aus :)
 
Kann es sein, dass die Kanäle vertauscht sind?
Oder ist es aus der "Zuhörer"-Perspektive aufgenommen?

PS: schade, dass du nur ne Fratzenbuch-Seite hast...
 
smil451e78825e709.gif
seit langem mal wieder ein YT Video hier welches mich nicht nervt ;-)


Toll gespielt. Dennoch könnte ich mich durchaus 1 oder 2 andere Instrumente zusätzlich vorstellen.

Ich glaub in der 2.Klasse habe ich das letzte mal auf so einem Ding zumgeklimpert ;-)
 
@Stefangeidel

Ja es ist aus der Zuhörer Perspektive aufgenommen ;)

Hätte die Kanäle genausogut tauschen können, aber dachte es ist realistischer so.
Habe es auch bei anderen Marimba Aufnahmen so gehört.

LG

EDIT: Jaa mein Bruder ist hobbymäßig am Webdesignen und wir nehmen das in Angriff, wenn er den Prüfungsstress hinter sich hat ;)
 
@equivocal wenn du mir die Profi's von Native Instruments vorbeischickst, klar ! ;)

Denke das wäre als Einzelner wohl doch etwas arg aufwändig, bzw kenne ich mich damit nicht sonderlich aus :)

Vielleicht wäre da der Sample Robot ne Lösung, da er so viel ich weiss auch Kontaktformate ausspucken kann ....
 
Klingt echt toll :)
Der Klang erinnert mich unweigerlich immer an meine Jugendtage und Monkey Island.

Unten drunter hattest du kein Mikro? Hätte gedacht, dass gerade da der Ton herkommt...
 
Einfach schön!
Bist n wenig bewegungsfaul oder zu alt um nur mit 2 .. Sticks zu spielen? :D
 
Toll!
smil51.gif



Aber kaum hört man hier mal richtig schöne handgemachte Musik, soll sie gleich wieder im Rechner verfügbar gemacht werden?

Da sind viele Parameter dabei, die bei einem Sampleinstrument zu leicht verloren gehen können.

Respekt an den Künstler ist angesagt - finde ich - und lieber würde ich ihn was einspielen lassen, als zu versuchen das an einer Plastiktastatur nachzubauen. (wenn ich mir's leisten könnte)


Clemens
 
Joo ... das Timing haste nicht so recht im Griff. Aber ich sage das nur, weil ich neidisch bin. :D

Ist das normal, eine Marimba mit vier Sticks zu spielen? Die würden mir spätestens beim dritten Ton aus der Hand fallen.

Fein. :)

Tschö,
Steffen
 
Klasse gemacht.
smil41.gif



Man hört, daß du dir dafür Gedanken gemacht hast und es kein "rumgeklimpere" ist.

Mir fehlt da auch kein anderes Instrument.



Meinen Respekt hast du.
 
Toll! :right:


Aber kaum hört man hier mal richtig schöne handgemachte Musik, soll sie gleich wieder im Rechner verfügbar gemacht werden?

Da sind viele Parameter dabei, die bei einem Sampleinstrument zu leicht verloren gehen können.

Respekt an den Künstler ist angesagt - finde ich - und lieber würde ich ihn was einspielen lassen, als zu versuchen das an einer Plastiktastatur nachzubauen. (wenn ich mir's leisten könnte)


Clemens

Sorry, ist meine Perversion alles zu samplen was toll ist. :D
 
jetzt hast du dich endgültig in unsere Herzen gespielt.

Tolles Instrument, beeindruckende Darbietung! :)
 
@Wennto
Danke Freut mich ;) Ja, so eine Marimba gewinnt oft an unterstützenden Instrumenten :) Ich habe eine Aufnahme/Video mit mir und Orchester. Muss aber noch abwarten, ob ich die Erlaubnis bekomme es hochzuladen :) Dann seht und hört ihr was ich meine ^^

@sonnie
Nope unten drunter ist kein Mikrofon. Der Ton entsteht durch den Anschlag am Holz. Unter jeder Platte befindet sich eine Röhre, deren Volumen - und somit die Resonanzfrequenz - genau auf den jeweiligen Ton abgestimmt ist... also quasi so ne Art helmholtz-reso. der Ton wandert also vom Boden der röhre wieder nach oben ;)

@Manoloco
wenn du es schaffst einen 4-stimmigen Akkord mit 2 Schlegeln gleichzeitig anzuschlagen, dann bist du mein König :D und nein zu alt bin ich mit meinen 18 Jährchen wohl noch nicht :D

@karumba
man dankt ;)

@Clemensvill
Danke dir ;)
Hätte jetzt prinzipiell nicht unbedingt was gegen eine Marimba Library aber dann auch wirklich nur, wenn sie wirklich gut ist :D Denke es entstehen da wie beim Klavier auch charackteristische dynamische Obertöne, die man so mit einfach abspielen nicht hinbekommt^^
Ist halt schon ein rießen Act, bis ich das Ding von zuhause zur Location und zurück transportiere... Halbe Stunde abbauen... Halbe Stunde aufbauen.... Spielen... Halbe stunde Abbauen .. halbe Stunde zuhause wieder aufbauen usw.

@Stoman
Der Effekt war Absicht... bisschen Humanizen und so ;)

mmmm kommt ganz drauf an... schätze es gibt momentan vllt sogar mehr Literatur für 4 als für 2.

Es gibt Stücke, die kann man entweder mit 2en oder mit 4en Spielen. Da ist es oftmals mit 4en sogar leichter, weil man mit nur 2 große Spünge spielen muss, wenn man mit 4 schon die Oktave greift und dann einfach kippt. (z.B. Ballade für Petra - Neboisja Jovan Zivkovic)

Ich komme ja vom Schlagzeug, da bin ich viele Sticks usw. gewohnt ;)
 
Sehr beeindruckend! Jetzt wäre ich gern in Jamaica oder so, schön am Strand... :(
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben