flüssige beats

mango

mango

Registriert
15.03.04
Beiträge
267
Reaktionen
0
Punkte
321
Hi [g=79]Homerecordler[/g]!

Ich produziere Hip Hop Beatz mit Cubase SX3.
Aber das klingt einfach noch nicht so flüssig wie es sein sollte.
Hab schon vieles versucht:
Drums auf [g=253]Takt[/g] setzen
händisch ohne Quantisierung setzen.....
aber das isses einfach nicht.
Ab 96bpm wirds schon besser aber bei langsamen Beatz grooved es nicht 100%ig.
Ich programmiere die Drums direkt im Aragement-Fenster mit Audio samples, d.h. ohen Groove-Agent oder sowas.
Mach ich irgendetwas falsch?
Wie bringt ihr eure beats zum grooven.

Danke für eure Antworten
Mango
 
Das hängt halt auch ein bisschen mit Erfahrung zusammen, mal schläge leicht vorziehen, etwas shuffle geben, von hand einspielen (wenns dann nicht groovt liegts am einspielen ; ) ) Oft groovt das ganze aber erst mit einer passenden basseline oder ein paar hits etc. so richtig. poste doch einmal einen loop von dir...
 
Danke wheelykid für deine Antwort.

Hab grad keine Möglichkeit einen Loop zu posten, werde das aber noch diese Woche nachholen.

Kann man z.b. mit einem Kompressor auf der Basedrum den Fluss verbessern oder läßt sich da mit plugins gar nichts machen?

Sonst heißt eben weiterprobieren und weiterprobieren und ..........
 
Moin auch,

Kompressorern haben damit gar nichts zu tun, sondern sie sind ein tontechnisches Mittel Pegel in den Griff zu bekommen, Audiomaterial zu "verdichten" etc...mit dem "Fluss" einer Drumlinie hat das gar nichts zu tun.

Tip: Hör dir mal einige deiner Lieblingsplatten an und untersuche genau, was da passiert. Wie schon oben gesagt, manche Schläge minimal zurück oder vorsetzen, teilweise hilft es auch, eine andere Taktart als den Standart 4/4 [g=253]Takt[/g] zu nehmen...

Einfach rumprobieren

Ah, noch etwas, spielt mit der Lautstärke herum. Nicht jedes Element ständig gleichlaut fahren, sondern variieren. Stellt euch einen echten Drummer vor, der haut auch nicht immer gleich fest auf die einzelnen Teile seines Drumkits sondern es schwankt, teilweise sogar massiv. Sowas verleiht einer Drumlinie leben.


Noisefloor
 
mango schrieb:
...
Ab 96bpm wirds schon besser aber bei langsamen Beatz grooved es nicht 100%ig.
Ich programmiere die Drums direkt im Aragement-Fenster mit Audio samples, d.h. ohen Groove-Agent oder sowas.
...

Danke für eure Antworten
Mango

Hi mango,

habe ich das richtig verstanden? Du kopierst Drumsamples in eine Audiospur? Also ich würde den "Umweg" über [g=32]MIDI[/g] gehen, da man da viel mehr Kontrolle über das Timing hat. Und das scheint, wenn ich Dich richtig verstanden habe, das Hauptproblem zu sein.

LG
Netco
 
mir hat ein Schlagzeuger-Lern-Buch (gibts für die meisten musikstile) gekauft und mal geschaut wie das ganze abläuft, meist hast du noch eine CD dabei wo du die beats
anhören kannst.....eingeben..und fertig. Bereits nach kurzer Zeit kennst du die klassischen Basics/Variationen auswendig und kannst eigene Beats progr.

Habe im Übrigen sonst keine Ahnung von Schlagzeugen...Percussion usw...
 
Hi netco!

Nein das isses nicht. Teilweise lade ich auch drumsamples ins halion und trigger über [g=32]midi[/g]. Kommt aufs gleich hinaus.
Timingschwierigkeiten sind mir nie aufgefallen.
 
Hi mango

Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen aber genau dein Problem hatte ich auch mal. Ich mache zwar Electro (gebrochene Beats) aber das ist vergleichbar. Lass mal manche Elemente (zB. [g=149]Snare[/g] Drum) lang nachklingen, denn wenn das Schlagzeug zu abgehackt klingt ist der Groove auch weg! Schon probiert oder?!
 
hi,
groove hat etwas mit den akzenten in einem rhytmus zu tun...
dass heisst, du muss als schlagzeuger PUNKTIEREN können - als bsp. in einem 4/4 [g=253]takt[/g] nur ein schlag deutlich lauter spielen (bsp. [g=149]snare[/g] und noch am besten als rimshot statt "normaler" schlag auf das fell)...
das ist das erste - als zweite benutzen viele schlagzeuger HI-HAT als "groove-heart".
als dritte: das alles wird erst mit einem [g=118]bass[/g]-instrument zusätzlich richtig interessant...
nur so die noten hin und her zu schieben wird dir kein groove bringen...

nimm doch ein bekannter beat auf und lade ihn in dein seq.
spiele dann über diese spur eine [g=32]midi[/g]-note nach der anderen auf...
also zuerst kick, dann [g=149]snare[/g] und dann hihat...
wenn du die wave-spur mutest, wird eine überraschung kommen-es groovt nicht.
weil alle note gleiche [g=21]velocity[/g] haben.
also dann kommt spiel mit punktieren. etwas laut machen, andere sachen leiser.
und so wirdst du langsam ans dein ziel kommen, hoffe ich.
vg
dia
 
Danke Leute, für eure Tips.
Kliongt alles sehr interessant.
Joschi, meinst du mit nachklingen einen [g=108]Hall[/g] auf die [g=149]snare[/g] legen, oder eine [g=149]snare[/g] mit nachschwingendem Fell?
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
18K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
45K
twinnpeaks
twinnpeaks
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
53K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
97K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben