floxe hätt gern wieder mal feedback - achtung österreichisch! [update!]

Nice.

Es gibt koreanische Volksmusik, bei der ich mehr verstehe.

Dass es sich um echte Wörter handelt, muss ich dir einfach mal glauben.

Ist jetzt allerdings der Schlussstrich unter meine Österreich-Urlaubsplanung. Wie soll man sich erholen, wenn man 2 Wochen lang lachend auf dem Rücken liegt.

Nice.



Frank
 
Hey Flox

der Song ansich ist schon Hammer...
genialer Flow der Vocals und das Arrangement ist auch einfach wahnsinn...

Am Mix kann man da wirklich nichts kritisieren...

Was mir als einziges aufgefallen ist (jedoch weder negativ noch positiv)
Es ist sehr österreichisch gemischt. Was ich damit meine? Alles ist sehr präsent, weit vorne. Bei Ami Produktion ist meist mehr Tiefe ..
Aber dabei geht es um den Geschmack wie ich finde...
 
Hallo!

Absolut geil,Floxe!!
Geiler Text.Sind ein paar Passagen dabei,die ich auch ergoogeln musste---obwohl ich so ca.40 km vom Burgenland weg wohne!

Mischung ist meiner Meinung schon absolut I.O.!!!
Würde da nix mehr machen.

Kompliment an die Truppe und natürlich an Dich!

Schönes WE

Karl
 
Das Pfeifen passt sehr, sehr gut!
das hat sich jetzt schon zu einem stilmittel entwickelt - auch bei anderen songs pfeift der clemens ein paar hooklines - wiedererkennungswert garantiert.

Es gibt koreanische Volksmusik, bei der ich mehr verstehe.
apropos volksmusik - du kennst nicht zufällig auch isländische volksmusik und hast links parat? :)

Wie soll man sich erholen, wenn man 2 Wochen lang lachend auf dem Rücken liegt.
lachen ist gesund!

Es ist sehr österreichisch gemischt. Was ich damit meine? Alles ist sehr präsent, weit vorne. Bei Ami Produktion ist meist mehr Tiefe ..
das ist irgendwie einfach so passiert. hab die vocals trocken gemischt und irgendwie hab ich sie dann bis zum schluss trocken gelassen. auf den weiteren instrumenten sind ab und an ein wenig aufnahmeraum oder künstlicher kleiner raum drauf. das klatschen und ein paar elemente hätte ich zu beginn weiter nach hinten gesetzt, wurde aber von den jungs anders gewünscht.

ich muss auch ehrlich gestehen - ich wandle da relativ auf neuland. das ist das erste mal, dass ich sprechgesang mische bzw. etwas was ansatzweise in die richtung hip-hop geht.
die mc's waren beispielsweise gewohnt viel mehr bässe in der stimme zu haben und die mitten zu scoopen - meiner meinung nach wäre das aber der absolut falsche schritt gewesen, weil die textverständlichkeit noch mehr gelitten hätte - außerdem mag ichs nicht gerne, wenns bei stimmen untenrum so rumpelt.

Sind ein paar Passagen dabei,die ich auch ergoogeln musste---obwohl ich so ca.40 km vom Burgenland weg wohne!
pottenstein ist wirklich nicht weit von mattersburg weg - mir hat sich der ganze text auch erst nach 10maligem hören erschlossen :)

lg
flo
 
Aus welcher Ecke kommt eigentlich Hubert von Goisern?

Bei dem habe ich wesentlich weniger Schwierigkeiten, die Texte zu verstehen.

Gut gemacht, der Herr Floximus :)

Haben sich also doch die 50 Semester SAE ausgezahlt :D

Gruß Frank
 
Aus welcher Ecke kommt eigentlich Hubert von Goisern?

wie think schon schrub - (bad) goisern liegt in oberösterreich - leichter zu verstehen ob der nähe zu bayern.

Haben sich also doch die 50 Semester SAE ausgezahlt
na mal nicht übertreiben, so lange hab ich dann auch wieder nicht dafür gebraucht :D

lg
flox
 
Hallo,

sehr lässiges Stück in feinem Soundgewand. Mundart regiert sowieso, und wird anscheinend auch von den Medien wiederentdeckt, siehe neben Es glitzert auch Texta/Attwengers so schnö kaust gor net schaun.

Viel Erfolg weiterhin.

mfg Flo
 
Wurde sofort erledigt mit dem Voting, floxe. :)

VG

Klangwerker
 
Dieser "Mundart-Rap" erinnert mich etwas an den seligen Danzer, der hatte auch eine Nummer, die von den schnell gesprochenen Worten lebte. Ich muß allerdings sagen, das ich als gestandener Ost-Österreicher manchmal auch meine Mühe habe, dem Text zu folgen, da die Worte sehr schnell aufeinander folgen und manchmal ineinander rinnen. Da möchte ich doch mal an die Bedeutung von "Pomali"erinnern : "Langsam, langsam, nua kaan stress".

Die "Zurückhaltung" der begleitenden Instrumente finde ich gut gewählt, da ein zuviel hier dem Song geschadet hätte, schließlich geht es hauptsächlich um das was gesungen wird.

Das der floxe mischen kann und weiß was er tut, brauche ich nicht zu erwähnen.

Wegen EAV - Kompilment oder nicht:
In ihren früheren Tagen (80ger) waren diese Jungs eigentlich eine richtige Kabarett-Truppe mit beißenden Liedern ehe sie in den 90gern zu Kasperln mutierten. Ich denke aber Leo hat dies als Kompliment gemeint.



Netter Song.


Grüße
 
Da möchte ich doch mal an die Bedeutung von "Pomali"erinnern : "Langsam, langsam, nua kaan stress".

haha - stimmt auch wieder. ich glaub ich bin einfach zu jung für den begriff - sogar meine mom kannte ihn als oberösterreicherin.

ehe sie in den 90gern zu Kasperln mutierten. Ich denke aber Leo hat dies als Kompliment gemeint.
die eav war ja eine meiner kindheitshelden - haben viele alte platten zuhause. witzig, dass sich manche wortspiele bzw. textinhalte jetzt als "erwachsener" plötzlich ganz anders erschließen bzw. man jetzt erst erkennt, dass die herren damals eigentlich durchwegs kritische texte in lustiger verpackung hatten.
mittlerweile läuft mir der eberhartinger in der arbeit des öfteren über den weg - so schließt sich der kreis :D

lg
flox
 
haha - stimmt auch wieder. ich glaub ich bin einfach zu jung für den begriff - sogar meine mom kannte ihn als oberösterreicherin.

Gibts nicht.. sogar mir ist das nicht unbekannt... haben dir die Wiener die Kultur ausgetrieben?

*duckundweg* :D
 
haben dir die Wiener die Kultur ausgetrieben?

hmm nein - ich würd eher sagen meine großeltern haben versagt - wenigstens weiß ich was ein "gelad" ist :)

lg
flox
 
Mein lieblings Wort ist und bleibt immer noch "umadumglankön"
 
die eav war ja eine meiner kindheitshelden - haben viele alte platten zuhause. witzig, dass sich manche wortspiele bzw. textinhalte jetzt als "erwachsener" plötzlich ganz anders erschließen bzw. man jetzt erst erkennt, dass die herren damals eigentlich durchwegs kritische texte in lustiger verpackung hatten.
mittlerweile läuft mir der eberhartinger in der arbeit des öfteren über den weg - so schließt sich der kreis

lg
flox

hehe mir gings letztens genauso, als ich meine EAV-CDs mal wieder ausgegraben hab ;) .. plötzlich hab ich die gags auch mal alle grafft ;)
die spielen demnächst in meiner heimatstadt waltrop auf dem "waltrop parkfest" :D
das hau ich mir auf jeden fall rein^^

wo siehste den eberhartinger denn, bzw was macht der denn so?


grüße
 
wo siehste den eberhartinger denn, bzw was macht der denn so?

beim orf - dancing stars bzw. was gibt es neues... beides entbehrliche shows für meinen geschmack :)

lg
flox
 
ey floxe super gemacht, eine saubere sache.
na ja was die musik betrifft - nicht mein bier, und der text verstehe ich sowieso nicht... :)
deswegen kann ich mich voll auf den mix konzentrieren und sagen: supercool.
haste das bei dir zu hause oder an deinem arbeitsplatz gemischt?
ich glaube, ich höre bei den vocals die aufnahmekabine... ;)
vg
dragan
 
haste das bei dir zu hause oder an deinem arbeitsplatz gemischt?

bei mir zuhause in der wohnung.

ich glaube, ich höre bei den vocals die aufnahmekabine...
ich glaub die jungs haben keine, sondern nehmen ebenso straight in einer normalen wohnung auf - mal nachfragen.

lg
flox
 

Zurück
Oben