floxe hätt gern wieder mal feedback - achtung österreichisch! [update!]

Registriert
29.11.02
Beiträge
16.359
Reaktionen
3
Ort
Wien
Punkte
16.706
hey,

nachdem ich gesehen habe, dass die herren den song als free-mp3 anbieten, kann ich das ganze auch zum feedbacken zur verfügung stellen.

auf pomali - es glitzert

das ganze ist eine kollabo zwischen julian von garish bzw. thomas und clemens (der bruder von andi ivanschitz) von der hörspielcrew. also mundart-hiphop meets akustikpop.

ich hab das ganze im juni gemischt, aufs mastering wurde verzichtet, habs nur auf passable lautheit gebracht - läuft mittlerweile auch in guter rotation auf fm4. derzeit misch ich grad weitere nummern, im oktober soll dann das album folgen.

lg
flox

update:
danke fürs voten - ist auf platz 17 der fm4-charts eingestiegen und läuft gerade in der großen rotation (2x am tag - wohl nur bei schönwetter :D)
 
Hallo floxe,

ich finde den Song sehr originell, da er für mich einen hohen Wiedererkennungswert hat. Auch passt hier der österreichische Dialekt hervorragend, da dies die Komik des Songs noch unterstreicht. Ich glaube auf Hochdeutsch würde der Song nicht so gut wirken.

Die Instrumentierung zeigt, dass man mit ganz wenigen Mitteln unheimlich viel machen kann. Der Song hat eine gute Fülle, da man sehr deutlich merkt, dass mehrere Leute daran beteiligt sind und diese auch sehr schön herausgehört werden können. Hier merkt man, dass die Idee und das Arrangement optimal umgesetzt werden.

Was mir nicht so gut gefällt, ist die Textverständlichkeit. Das, was man vom Text versteht, macht Lust darauf den Rest auch zu verstehen, verstehst du?

Mischteschnisch ist die Sache meines Erachtens nach vollkommen rund und angenehm.

Bleibt mir noch, euch viel Erfolg damit zu wünschen.

VG

Klangwerker :)
 
Toller Mix, Respekt! Da hab ich auch garnichts zu meckern.
 
Toller Mix, Respekt! Da hab ich auch garnichts zu meckern.

die nummer die ich aktuell mische ist ruhiger, wärmer und schöner - da würd ich doch glatt gern dein "rescue" teil noch ausprobieren, bevors am 7.8 zum mastering geht :D

da dies die Komik des Songs noch unterstreicht.
die herren meinen das ja eigentlich auch gar nicht komisch. "auf pomali" heißt auf burgenländisch soviel wie "gemütlich".

Hier merkt man, dass die Idee und das Arrangement optimal umgesetzt werden.
jap - man merkt halt, dass julian seit gut 10 jahren bei einer der erfolgreichsten österreichischen alternative-bands spielt bzw. viel erfahrung in songwriting und arrangement hat :)

Was mir nicht so gut gefällt, ist die Textverständlichkeit.
jap - ich als oberösterreicher musste mich auch bemühen alles zu verstehen - musste sogar bei einer passage "pock a brot und a log in rucksock ei" nachfragen :)

Bleibt mir noch, euch viel Erfolg damit zu wünschen.
danke - ich werds den herren ausrichten, meine aufgabe beschränkt sich hierbei ja nur aufs mixen.

lg
flox

edit: achja, für diejenigen dies interessiert - zuhause aufgenommen im normalen zimmer (lüftersurren galore!) - das meiste zeug mit einem oktava mk219 - hie und da auch ein rode großmembraner.
 
hi floxe,

auch von mir Respekt. Das klingt wirklich sehr gut. In Anbetracht der von Dir geschilderten Mittel aus dem wirklich noch vernünftigen Home-/Hobbyrecordingbereich nochmal doppelt gut.


Aber gerne auch Gruß an die Musiker. Das Arrangement bringt wirklich locker flockig und ohne einen Ton zuviel die Stimmung super rüber.

:bigup:

edit: mit welche Mitteln hast Du gemischt? Auch alles zuhause am Rechner oder warst Du im Studio damit?
 
Das klingt wirklich sehr gut. In Anbetracht der von Dir geschilderten Mittel aus dem wirklich noch vernünftigen Home-/Hobbyrecordingbereich nochmal doppelt gut.

dazu ist aber wirklich zu sagen, dass das zum größten teil an gutem arrangement liegt - ich musste da beinahe nix automatisieren, weil die dynamikstufen immer passen usw.
das panning geht auch schnell von der hand, weils übersichtlich ist.

ich hoff ich kann vom derzeitigen stück dann demnächst auch zumindest ein snippet online stellen.

edit: mit welche Mitteln hast Du gemischt? Auch alles zuhause am Rechner oder warst Du im Studio damit?
alles zuhause - in einem altbauzimmer - 6x5x3,8 - ohne akustische bearbeitung des raums und zu nahe an einer raumecke bzw. an der hinterwand... ich hoff das verbessert sich dann mit dem umzug zur freundin :)

am meisten sind hier die uad-plugs zum einsatz gekommen - la2a, fairchild, cambridge und pultec.

lg
flox
 
Äußerst charmanter Song mit echter Ohrwurmgarantie. Die Melodie wird sich bestimmt schnell im Kopf einnisten.
Kommt sehr locker relaxed daher. Der Flow des Gesangs (ab 0:48 und 1:37) ist nur geil, auch wenn ich nur die Hälfte verstehe. :-)
Cooler Sommersong!
 
Code:
Zitat:

    Toller Mix, Respekt! Da hab ich auch garnichts zu meckern.



die nummer die ich aktuell mische ist ruhiger, wärmer und schöner - da würd ich doch glatt gern dein "rescue" teil noch ausprobieren, bevors am 7.8 zum mastering geht

1. Keine Panik - du bist dabei, fo shizzle!
2. Ich hab das Teil mal auf das mp3 losgelassen: subtil aber wirkungsvoll würde ich mal sagen...
3. Das coole dabei ist einfach: es bleibt wirklich monokompatibel!
4. Aber bei deinen Mixes da kann man auch nicht mehr so viel machen...

5. 'gehe jetzt ins Bett
 
Da sieht man mal wieder, dass man auch zu Hause
mit geringem Hardware-Aufwand, mit dem richtigen
Arrangement und Know-How richtig geile Sachen machen kann.
Ich will davon dringend mehr hören.

Chapeau!
 
Hey Floxe, Respekt!
Klingt tief und transparent. Da kann man nix sagen.

Aber ich will ehrlich sein, ich hab das erstmal nur angehört, weil im Titel "achtung österreichisch!" steht und ich mag das doch so gern...;-)
Trotz dass ich teilweise nix versteh, find ich den Song an sich auch echt gelungen!
 
Klingt wie EAV unplugged, geil!
 
Hi,
der Song ist schön relaxt, das gefällt mir.

Zur Mischung fällt mir auch nichts Negatives ein. Die Stimmen stehen im Vordergrund, wie es hier angebracht ist. Einige Effekte (Klatschen, Atmos) sind passend reingemischt. Passt scho.
ciao,
Mo
 
1) SUPER SONG
2) COOL ARRANGIERT
3) DAS DU PRODUCEN KANNST WISSMA HIER SCHON ALLE ;)
4) het nen coolen "ATTWENGER" Sound find ich (also der Gesang bei den Strophen mein ich)


mfg jero
 
sehr cool, der sound ist ziemlich bombig!
war da der me-1nv im spiel?

mfg
Torn
 
Hi Floxe

Gefällt mir sehr gut.

Die Nylon-[g=422]Gitarre[/g] klingt genauso, wie ich´s liebe! Das ist der Sound den ich auch immer angestrebt habe, aber so "rund" hab´ich´s noch nicht hinbekommen. Toll!

Der Mix ist perfekt, Hut ab - tolle Leistung!

Gruß Mattes
 
hey,

danke für die große resonanz!

4. Aber bei deinen Mixes da kann man auch nicht mehr so viel machen...

haha - ich würds eh gern auf akustikgitarren usw. ausprobieren.

Ich will davon dringend mehr hören.
cool - wie gesagt gibts das album im oktober - ich hoff ich kann euch nach fertigstellung noch ein paar andere nummern zur verfügung stellen.

Klingt wie EAV unplugged, geil!
sollte das jetzt ein kompliment oder eine beleidigung sein :D

3) DAS DU PRODUCEN KANNST WISSMA HIER SCHON ALLE
um ehrlich zu sein - produziert hab ich hier eigentlich nichts, nur gemischt.

4) het nen coolen "ATTWENGER" Sound find ich (also der Gesang bei den Strophen mein ich)
die aktuelle attwenger/texta single ist auch ein verdammter ohrwurm.

war da der me-1nv im spiel?
nope - ich werd nochmal sicherheitshalber nachfragen, aber das meiste wurde glaub ich über die internen preamps des motu traveler aufgenommen.

Die Nylon-[g=422]Gitarre[/g] klingt genauso, wie ich´s liebe!
haha - jez kommts. das ist eine uuuuralte höfner - ich glaub um 30€ bei ebay oder so :) abgenommen wie gesagt mit einem mk219 (kantig, bissig) und einem rode großmembraner (moderner, runder). mit den beiden signalen kann man extrem vielseitig arbeiten. ich hab zwar auf bestmögliche [g=164]monokompatibilität[/g] geachtet, man hätte aber die [g=422]gitarre[/g] noch viel breiter machen können a la sufjan stevens.

bei der aktuellen nummer hat julian eine bauer nylongitarre verwendet - die hat weniger biss, klingt dafür soooo rund und warm. lediglich ein wenig komprimiert, bei 300hz ein wenig raus, bei 10k ein wenig schimmern dazu und klingt grandios. für mich auch wieder ein zeichen, dass die finger extrem viel ausmachen.

lg
flox
 
haha - jez kommts. das ist eine uuuuralte höfner - ich glaub um 30€ bei ebay oder so :)

alte konzertgitarren haben irgendiwe was magisches an sich,
ich hatte eine (weis net mehr von welchem hersteller) auf der strasse gefunden. das teil sah ziemlich mitgenommen aus, in der zarge war ein grosser riss. ich habe dann nur aus spaß saiten draufgespannt und mein blaues wunder erlebt. habe seid dem keine andere [g=422]gitarre[/g] mit solch einem weichen aund ausgewogenem klang gehört!

sorry für eher OT:)

mfg
Torn
 
Wow, habe ein Dauergrinsen im Gesicht. :-)
Ungewohnt aber wirklich absolut geil. Mir gefällt der relaxte Sound sehr sehr gut.

Gruß
Chris
 
das ist mal ein richtiger Song im Sinne des Erfinders und macht gute Laune!
Bravo bravissimo!
 
Ich LIEBE die Ösis mit ihrer "Sprache" (darf man das so nennen... :) ) - wirklich : vielleicht sollte ich "irgendwann" mal nach Austria auswandern. Ein cooles Land mit coolen Einwohnern.

Im STS - Sinne: ".... und irgendwann bleib' I dann duurt"


Sehr cooles Ambiente! Ganz stark, der Song!!

Das Pfeifen passt sehr, sehr gut!
 

Zurück
Oben